» Willkommen auf Offtopic «

Paschka
aus geflogen
offline


OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2000 MHz



Wieso ich?

Sorry Web 2.0 Syndrom :lol:

10-20€ für 2 Jahre Garantie mehr... :noidea:

Beiträge gesamt: 3703 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8480 Tagen | Erstellt: 19:48 am 20. Jan. 2009
Hitman
aus Österreich
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !


Nein nicht für 2 jahre mehr 10-20€.

Denn im INTERNET fangen die WD (denn Seagate bietet keine mehr mit 5 Jahren an) 1TB = 100€. Und im Laden um die Ecke mindestens 110-120€. Wahrscheinlich in DDorf da in Hilden die Preise noch höher sind.

Und die Seagate gibts ja nicht mehr. Und der Preis einer "normalen" 1TB sind 75€ mit 3 Jahren. Und davon bräuchte der Kunde dann mindestens 2 Stück, da er genau 1,5TB zu sichern hat....   ;)


Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten
Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!

Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8009 Tagen | Erstellt: 19:54 am 20. Jan. 2009
spraadhans
aus Nowaja Semlja
offline



Real OC or Post God !
20 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
55°C mit 0.99 Volt


Zur Frage:

Kein Kaufvertrag, kein Anspruch...


Longer bars indicate better performance.

Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7664 Tagen | Erstellt: 20:13 am 20. Jan. 2009
Hitman
aus Österreich
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !


Auch wenn schon bezahlt? Wem gehört dann das Geld?


Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten
Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!

Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8009 Tagen | Erstellt: 20:35 am 20. Jan. 2009
spraadhans
aus Nowaja Semlja
offline



Real OC or Post God !
20 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
55°C mit 0.99 Volt


Also in aller Regel kommt ein Kaufvertrag im Internet erst mit der ausdrücklichen Annahme des Verkäufers, meist sogar erst mit Lieferung zustande.

Die Bestellung gilt lediglich als Angebot des Käufers, das er im Sinne des Fernabsatzrechtes widerrufen kann.

Das Geld kann dann nach 812 BGB herausverlangt werden...

(Geändert von spraadhans um 20:59 am Jan. 20, 2009)


Longer bars indicate better performance.

Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7664 Tagen | Erstellt: 20:50 am 20. Jan. 2009
Hitman
aus Österreich
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !


So, ich habe vor einem Jahr meinen Mietvertrag unterschrieben. Dabei wurde mir gesagt, dass in unserem Haus nur DVB-T verfügbar ist.

Demnach musste ich ja, wohl oder Übel, Hardware für mein Notebook kaufen, will heißen eine DVB-T Karte.

Zudem brauchte ich ja Internet und Telefon. Dabei habe ich mich für Arcor entschieden.

Heute kommen zu mir 2 Mitarbeiter von Unity Media, die mir sagen, das Haus habe einen Kabelanschluss und dieser wird auch vom Haus bezahlt (von wem eigentlich? Ich muss meinen Mietvertrag nochmal rausnehmen) Ich hätte also schon vor einem Jahr anstatt Arcor 6000 Internetanschluss und Telefonanschluss (ohne Telefon-Flat) eine 20000 Internetleitung mit Internet/Telefon/Digital-TV Flat haben können fürs selbe Geld.

Inwieweit habe ich da einen Rechtsanspruch oder habe ich überhaupt irgendeinen Anspruch?

Dafür, dass er mir das gesagt hat, habe ich 2 Zeugen zu jeweils unterschiedlichen Terminen.

Ist natürlich jetzt so ne Sache, zum einen: geht es in dem Haus überhaupt? Die Frage ist groß, denn: In meinen Nebenkosten werden keine Kabelgebühren verlangt. Ein Kabelanschluss liegt aber zum Haus. Darf ich den (wenn vorhanden) nutzen? Und mit wieviel darf ich dann da belastet werden (monatliches Endgeld)?
Wenn der Anschluss bereit liegen sollte, hätte ich ja, wie erwähnt, schon 1 Jahr alles billiger haben können. Aus dem Arcor Vertrag raus sollte eigentlich kein Problem sein, ich habe so schon genug Probleme mit denen gehabt, 2 neue Modems, eine Starterbox und immer noch ab und an Probleme mit der Verbindung.
Ich bin also optimistisch dass ich da raus kommen könnte.

Kann ich dennoch meinem Vermieter hier etwas unterstellen, sodass er meine TV-Karte (die ja dann unsinnig ist, ich brauch ja dann DVB-C Karte) nehmen muss? Oder habe ich dann keinen Anspruch?

Ist ein bisschen Wirr, aber ich hoffe es kann jemand encrypten was ich hier schreibe.

Ich will natürlich keine Rechtsberatung, sondern nur einen allgemeinen Tipp, was man in einer solchen Situation als Mieter machen könnte.


Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten
Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!

Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8009 Tagen | Erstellt: 17:40 am 29. Jan. 2009
spraadhans
aus Nowaja Semlja
offline



Real OC or Post God !
20 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
55°C mit 0.99 Volt


Du solltest erst mal klären, ob in der Wohnung tatsächlich Kabel verfügbar ist und ob du tatsächlich so ohne weiteres aus dem aktuellen Vertrag kommst, unterschätze dabei die Telefonfirma nicht!

Selbst wenn das dann alles zutrifft, würde ich mir an nächster Stelle genau überlegen, ob ich wegen so einer Sache gegen meinen Vermieter vorgehen möchte.

Wenn ja, dann müsste wohl trotz allem ein Rechtsanwalt prüfen, was genau von wem zu welchem Zeitpunkt (beweisbar) gesagt und / oder zugesichert wurde.

Recht (und vor allem Rechtsdurchsetzung) ist (zumeist) kompliziert.

Es grüßt der Alleinunterhalter;)

(Geändert von spraadhans um 19:46 am Jan. 29, 2009)


Longer bars indicate better performance.

Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7664 Tagen | Erstellt: 19:45 am 29. Jan. 2009
SenSej
aus dem Land mit LTE
offline



Real OC or Post God !
19 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad @ 3400 MHz mit 1.136 Volt


Frage

Ich wollt mir etwas im ausland über inet bestellen
wert unter 25,- (mehrere sachen)

wenn der zoll das jetzt öffnen sollte und irgend etwas als Kopie / Fälschung entdeckt
mit was für konsequenzen muss ich rechnen?

€ wenn jmd zollbestimmungen für messer finden sollte kann er sie mal posten

find auf der zoll seite nix

(Geändert von SenSej um 17:25 am Jan. 31, 2009)


Sys@Pys

Beiträge gesamt: 37220 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2005 | Dabei seit: 7202 Tagen | Erstellt: 17:24 am 31. Jan. 2009
Hitman
aus Österreich
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !


Da fällt mir spontan noch was ein.

Im Dezember 2007 ist ein Arbeitnehmer aus seinem Elternhaus ausgezogen. Daraufhin bekam er von der GEZ Post und hat sich da auch brav angemeldet und in einem extra Zettel darauf hingewiesen von WO er kam.

Nun zahlt derjenige pünktlich seine GEZ-Gabühren alle drei Monate (natürlich nur nach Post der GEZ, keine Einzugsermächtigung). Gleichzeitig treffen ab Februar in seinem alten Elternhaus monatliche Schreiben von der GEZ ein.  Daraufhin wurde hinten angekreuzt, "umgezogen nach XXX" und wieder zurück. Das Ganze hin und her dauerte jedoch immer weiter an und ist immer noch nicht unterbrochen.

Ein Anruf bei der GEZ hatte NICHTS zur Folge. Ferner bekommt derjenige immer noch Post an sein Elternhaus mit FORDERUNGEN NACHKOMMEN, "Evtl. rechtliche Schritte" und dergleichen.

Mehr als anrufen, zurücksenden, kann man doch nicht machen. Eine Mahnung kam noch nicht, ist aber abzusehen. Was kann man da wiederum tun? Ist das nicht schon SPAM, da ja reagiert wurde, nur seitens der GEZ nicht? Immerhin ist es eine störende Belästigung seinen Papierkorb allen Monat mit den Briefen zu leeren....

Geld ausgeben will der "fällige GEZ-Zahler" nicht, warum auch, er zahlt ja seine GEZ Gebühr rechtmäßig...


Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten
Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!

Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8009 Tagen | Erstellt: 8:04 am 1. Feb. 2009
MisterY
offline


OC God
19 Jahre dabei !

AMD Athlon II
2800 MHz
42°C mit 1.4 Volt


wenn ne Mahnung kommt, würde ich die einfach ignorieren. soll doch ein typ von denen vorbei kommen :lol:

Beiträge gesamt: 5439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 6975 Tagen | Erstellt: 12:06 am 1. Feb. 2009