» Willkommen auf Offtopic «

mastaqz
offline



OC God
22 Jahre dabei !


diese weisheiten gehen er da drauf, dass das gehirn kohlenhydrate braucht und deswegen essen alle morgens müsli und so ;)

Beiträge gesamt: 8832 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8221 Tagen | Erstellt: 19:20 am 19. März 2004
freestylercs
aus Parchim
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2666 MHz @ 4100 MHz
62°C mit 1.34 Volt



Zitat von mastaqz am 19:20 am März 19, 2004
diese weisheiten gehen er da drauf, dass das gehirn kohlenhydrate braucht und deswegen essen alle morgens müsli und so ;)



Was meinst Du denn für Weisheiten.
Man kann auch ohne Frühstück auskommen, ohne ,dass das Gehirn zu wenig Glucose bekommt.
Es gibt ja auch die bekannte Null Diät, die heute aber nicht mehr gerne angewandt wird, aufgrund Übersäuerung des Körpers.
Da ist es auch möglich über Tage hinweg nichts zu essen.(unter Aufsicht )

Aber eine Alternative ist es alle mal, bei sehr schwerwiegenden Fällen.

Also ich würde mal behaupten, dass gut 20% aller Patienten die auf einer internen Klinikstation liegen, die nun aufgrund ihres Übergewichtes an diversen Folgekrankheiten und damit verbundenen Symptomen leiden.
Krankheiten wie Bluthochdruck, Altersdiabetes, Lebererkrankungen sind nur paar davon.
Und das schlimme ist, dass es in unserer Zeit immer drastischer wird.
Das erinnert langsam an amerikanische Gegebenheiten.
Ich weiss nicht, ob es an der überkonsumierten Gesellschaft liegt oder an mangelnder Aufklärung, aber wenn das soweiter geht wie bisher, dann werden auch in naher Zukunft die Krankenkassen unter der Last erbrechen, denn solche Therapien gegen Adipositas induzierte Folgekrankheiten sind finanziell unheimlich anspruchsvoll.

Wie gesagt, soll jeder so leben wie er Lust hat, aber man sollte dieses Thema nicht so einfach unter den Teppich kehren, denn dazu hat es einen viel zu hohen Stellenwert.

Von daher....

free


We use our brains to help yours.nethands

Beiträge gesamt: 9661 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7853 Tagen | Erstellt: 21:25 am 19. März 2004
Deathblow DoG
aus Ilmenau
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2266 MHz @ 2907 MHz mit 1.72 Volt



Zitat von mastaqz am 13:34 am März 19, 2004

Zitat von GLOW am 22:14 am März 18, 2004
Wichtig ist: Morgens viel und dann immer weniger. Denn das essen morgens kann über den ganzen Tag verbraucht werden. Das Abends hingegen lagert sich nur an da der Körper sich nicht mehr bewegt -> schlafen



das stimmt so nicht.
optimal ist etwa jede 2 h was essen.




Ist wurscht wieviele Mahlzeiten du zu dir nimmst, häufige Mahlzeiten haben nur den Vorteil in einer Diät, dass du einfach den Hunger nicht so spürst und den Stoffwechsel auf Trab bringst.



und solange du keine positive kcal bilanz hast, setzt sich gar nix an und wenn du mehr eine positive hast, dann lagert es sich an, egal was du gegessen hast


Nicht ganz korrekt, wenn deine kcal überschuss aus Protein besteht wird nicht alles angelagert, der Körper verbraucht ca 30% der überschüssigen kcal um Protein in Fett umzuwandeln.


Zitat von mastaqz am 19:20 am März 19, 2004
diese weisheiten gehen er da drauf, dass das gehirn kohlenhydrate braucht und deswegen essen alle morgens müsli und so ;)



Sind dann alle Keto Jünger Gehirntod?:noidea:
Der Körper ist auch ohne Kohlenhydrate ohne weiteres in der Lage aus Fett und Protein Glucose zu bilden.

Hab heute einen sehr interessanten Artikel gelesen, nach dem gibt es Zusammenhang zwischen Leptin und dem Fettanteil.
Menschen die schwach auf Leptin reagieren, legen schnell an Fett zu, essen wesentlich mehr als notwendig und haben einen langsameren Stoffwechsel, selbst nach Diäten kommt das meiste des verlorenen Fetts zurück, Jojoeffekt. Der Körper bzw. das Hirn scheint einen gewissen Fettanteil und gewisse Stoffwechselvorgänge erzwingen zu wollen, da genetisch vorgegeben
Menschen hingegen die sensibel auf Leptin reagieren scheinen genau zu wissen wann sie satt sind, nehmen scheinbar immer genau dir richtige Kalorienmenge zu sich und ihr Körper scheint kaum Fett zu speichern.
Leptin wird in Fettzellen produziert und gehört zum Regelkreis des Fettstoffwechsels. Solange wir genug Kalorien zuführen schütten die Fettzellen auch genug Leptin aus, damit zeigen die Fettzellen dem Hirn, dass sie genug Nahrung erhalten und nicht am verhungern sind, dies geschieht aber in einer Diät und die Fettzellen hören mit der Leptinfreisetzung auf, da sie am Verhungern sind. Dies wiederrum senkt den gesamten Stoffwechsel sehr schnell.
Ideal wäre es also Leptin von aussen zuzuführen, der Körper würde glauben alles wäre in bester Ordnung. Die Stoffwechselvorgänge würden weiterhin normal ablaufen und man könnte auf einer Diät Fett verlieren ohne dass es der Körper merkt und nicht auf Sparflamme schaltet oder die Muskulatur angreift.
Leider ist Leptin viel zu teuer, die Kosten pro Monat würden sich in 5-stelligen Bereichen bewegen.
Aber es gibt Medikamente die die gleichen Rezeptoren wie Leptin ansprechen und somit auch diese Wirkung wie Leptin erzeugen, das Medikament ist sogar relativ preiswert leider verschreibungspflichtig.

Muss mich mal mit meinen Doc darüber unterhalten. :biglol:


(Geändert von Deathblow DoG um 22:20 am März 19, 2004)

Beiträge gesamt: 9981 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8681 Tagen | Erstellt: 22:15 am 19. März 2004
mastaqz
offline



OC God
22 Jahre dabei !



Zitat von Deathblow DoG am 22:15 am März 19, 2004

Zitat von mastaqz am 13:34 am März 19, 2004

Zitat von GLOW am 22:14 am März 18, 2004
Wichtig ist: Morgens viel und dann immer weniger. Denn das essen morgens kann über den ganzen Tag verbraucht werden. Das Abends hingegen lagert sich nur an da der Körper sich nicht mehr bewegt -> schlafen



das stimmt so nicht.
optimal ist etwa jede 2 h was essen.




Ist wurscht wieviele Mahlzeiten du zu dir nimmst, häufige Mahlzeiten haben nur den Vorteil in einer Diät, dass du einfach den Hunger nicht so spürst und den Stoffwechsel auf Trab bringst



das verstehe ich unter optimal ;)




Zitat von mastaqz am 19:20 am März 19, 2004
diese weisheiten gehen er da drauf, dass das gehirn kohlenhydrate braucht und deswegen essen alle morgens müsli und so ;)



Sind dann alle Keto Jünger Gehirntod?:noidea:
Der Körper ist auch ohne Kohlenhydrate ohne weiteres in der Lage aus Fett und Protein Glucose zu bilden.


(Geändert von Deathblow DoG um 22:20 am März 19, 2004)



ich meinte, meine Mama hat das immer gesagt und ich habs halt geglaubt ;)

und ketos wird sie da nicht gekannt haben und jetzt wohl auch noch nicht :)

Beiträge gesamt: 8832 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8221 Tagen | Erstellt: 9:14 am 20. März 2004
freestylercs
aus Parchim
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2666 MHz @ 4100 MHz
62°C mit 1.34 Volt



Leider ist Leptin viel zu teuer, die Kosten pro Monat würden sich in 5-stelligen Bereichen bewegen.


Leptin wurde nach meinen Erkenntnissen nur zu Forschungszwecken synthetisch versucht herzustellen. Es gelang zwar dadurch bei normal gewichtigen Menschen das Hungergefühl zu beeinflussen.
Jedoch bei fettsüchtigen hatte es nicht den ausschlaggebenden Effekt, weil bei diesen Personen nicht zu wenig Leptin hergestellt wird, sondern die Rezeptoren im Hypothalamus eine gewisse Resistenz ausgebildet haben. Ob das nun genetisch bedingt ist und seit der Geburt besteht, konnte man aber noch nicht beweisen.

Es gibt gewisse Appetitzügler, aber ich glaube nicht, dass diese an die gleichen Rezeptoren angreifen, weil das sonst schon ein grosser Durchbruch wäre. Diese Zügler arbeiten meist auf anderen Ebenen.

free


We use our brains to help yours.nethands

Beiträge gesamt: 9661 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7853 Tagen | Erstellt: 11:00 am 20. März 2004
Deathblow DoG
aus Ilmenau
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2266 MHz @ 2907 MHz mit 1.72 Volt


Leptin wirkt über Dopaminrezeptoren, es dockt an D1 und D2 Rezeptoren im Hypothalamus an. Es ist also ein Dopaminagonist, wirkt also ähnlich. Bromocriptin ist ein solcher Dopaminagonist.
Bromocriptin wird bei der Parkinsonkrankheit eingesetzt um den Dopaminmangel auszugleichen. Eine geringe Dosis reicht aus um einen Effekt zu erzielen, die Dosis liegt sogar unter der die bei manchen Parkinsonpatienten eingesetzt wird.

Ne Studie dazu
Cincotta AH, Meier AH.
Bromocriptine (Ergoset) reduces body weight and improves glucose tolerance in obese subjects.
Diabetes Care. 1996 Jun;19(6):667-70.
PMID: 8725871

(Geändert von Deathblow DoG um 11:28 am März 20, 2004)

Beiträge gesamt: 9981 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8681 Tagen | Erstellt: 11:28 am 20. März 2004
Slidehammer
aus Schwanau
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5


Hehe, artet hier in ne Ernährungswissenschaftliche Abhandlung aus...:biglol:


Lieber in der Kaiserin als Imperator   Quelle: Jürgen von der Lippe

Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 12:13 am 20. März 2004
QnkeI
aus Wolfenbüttel
offline


OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2200 MHz


hmm für das BMI-Ding bin ich zu jung.

Ich: 180cm 56kg 15 Jahre...

Beiträge gesamt: 7473 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7949 Tagen | Erstellt: 12:49 am 20. März 2004
freestylercs
aus Parchim
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2666 MHz @ 4100 MHz
62°C mit 1.34 Volt



Zitat von Deathblow DoG am 11:28 am März 20, 2004
Leptin wirkt über Dopaminrezeptoren, es dockt an D1 und D2 Rezeptoren im Hypothalamus an. Es ist also ein Dopaminagonist, wirkt also ähnlich. Bromocriptin ist ein solcher Dopaminagonist.
Bromocriptin wird bei der Parkinsonkrankheit eingesetzt um den Dopaminmangel auszugleichen. Eine geringe Dosis reicht aus um einen Effekt zu erzielen, die Dosis liegt sogar unter der die bei manchen Parkinsonpatienten eingesetzt wird.

Ne Studie dazu
Cincotta AH, Meier AH.
Bromocriptine (Ergoset) reduces body weight and improves glucose tolerance in obese subjects.
Diabetes Care. 1996 Jun;19(6):667-70.
PMID: 8725871

(Geändert von Deathblow DoG um 11:28 am März 20, 2004)



Hab ja auch nix anderes gesagt.Nur wenn Du Dopamin einfach oral geben würdest, würde es nie so einfach an seinen Wirkort gelangen im Gehirn. Darum wird Dopamin bei Pakinson Patienten auch oft über Sonden direkt in die graue Substanz injiziert, wo es Mangelware ist.
Dopaminrezeptoren hat der Körper fast überall.  
Ich denk, das passt hier aber nicht hin.
Jedenfalls wird es in naher Zukunft noch nicht möglich sein dieses Hormon Leptin gegen Adipositas einzusetzten. Denn es können meist nur Derivate hergestellt werden, und diese sind meist nicht so wirksam wie das körpereigene.

free


We use our brains to help yours.nethands

Beiträge gesamt: 9661 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7853 Tagen | Erstellt: 15:45 am 20. März 2004
Deathblow DoG
aus Ilmenau
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2266 MHz @ 2907 MHz mit 1.72 Volt


Laut Amiforen funzt Bromocriptin, wenn man Fett verlieren will.
Werd mal mit nem Doc darüber reden und wenn er es mir verschreibt werde ich es mal testen.

Beiträge gesamt: 9981 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8681 Tagen | Erstellt: 15:49 am 20. März 2004