Intel Core 2 Duo 2500 MHz @ 3200 MHz mit 1.485 Volt
Zitat von AssassinWarlord um 22:22 am Jan. 27, 2008 nicht schneller als SSD? öhm...das ist licht...das sollte doch schon deutlich schneller sein als das auslesen mit strömen.
höä?
meiner bescheidenen meinung nach ist strom genau so schnell wie licht...
Beiträge gesamt: 8661 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8155 Tagen | Erstellt: 23:15 am 27. Jan. 2008
Strom ist nen Tick langsamer. Aber das spielt in diesem Fall keine Rolle. Es kommt einfach darauf an, wie die Daten abgelegt werden. Und bei SSD Medien, dauert es halt länger, die Elektronen an den richtigen Platz zu schicken und die Infos zu speichern.
Würde man mit Elektronen auf irgendwas schießen und es würde sich so ähnlich verhalten wie Photonen und Kristalle, dann wäre es fast genau so schnell. (Das es nicht geht, weiß ich. Sollte nur ein Beispiel sein.)
Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7700 Tagen | Erstellt: 23:24 am 27. Jan. 2008
Intel Core 2 Duo 2500 MHz @ 3200 MHz mit 1.485 Volt
1. kann ich lesen, und 2. gings mir nur um das argument an sich. was strom langsamer ist, isn witz. wenn man sich mal über die 299.792.458 m/s klar wird... ^^
(Geändert von The Edge um 23:37 am Jan. 27, 2008)
Beiträge gesamt: 8661 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8155 Tagen | Erstellt: 23:36 am 27. Jan. 2008
habe das aber auch schonmal gelesen, das strom etwas langsamer ist als lichtgeschwindigkeit *g*
aber die SSD Speicherchips können ja nicht alle mit einmal ausgelesen werden, und die brauchen ja auch ein paar nanosekunden eb die auf den stromimpuls ansprechen...photonen machens sofort ^^
299.792,458m/s? waren das nicht Km/s ?
hab nix
Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8607 Tagen | Erstellt: 23:54 am 27. Jan. 2008
Jack the Ripper offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
AMD Phenom II 2300 MHz
~3*10^8m/s = 300.000.000m/s
Beiträge gesamt: 28014 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8039 Tagen | Erstellt: 0:01 am 28. Jan. 2008
*blubb* ah ne klar, da bin ich durcheinander gekommen ^^ dachte du hast auch bei den letzten 3 stellen nen komma gemacht xD
hab nix
Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8607 Tagen | Erstellt: 2:14 am 28. Jan. 2008
Marodeur offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1400 MHz @ 1733 MHz 41°C mit 1.75 Volt
Was Kristalle gerade für die Industrie so interessant macht ist vor allem das Problem mit der Langlebigkeit. Aktuell sind selbst die besten Medien (Magnetbändern werden dafür eingesetzt soweit ich weiß) nach rund 50 Jahren im Lager schwer angegriffen. Von Festplatten oder CDs wolln wir mal gar nicht erst reden.
Lach drüber wenns zum weinen nicht reicht.MANOWAR RULEZ!!!! ICH WAR DABEI: WARRIORS OF THE WORLD TOUR (6.12.02 Köln Palladium)
Beiträge gesamt: 6487 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8537 Tagen | Erstellt: 7:27 am 28. Jan. 2008
greenS offline
Enhanced OC 21 Jahre dabei !
Intel Core i5
wie bitte?! seit wann sollen eletronen mit c durch die gegend sausen?! oder redet ihr vom elektron 2.0 lichtgeschwindikeit wird von teilchen meines wissens auch nur aaaaannähernd von myonen erreicht. oder habt ihr en zyklotron vor eure stromleitungen geshcnallt?!
Beiträge gesamt: 468 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7885 Tagen | Erstellt: 10:40 am 28. Jan. 2008
wer hat das nicht ^^ ich habe extra bei der Netzwerkleitung vor jeder biegung die wird gemacht haben geschwindigkeits-limmit schilder aufgestellt, damit die daten in de scharven kurven nicht rausfliegen ^^ steilkurven gibts aber auch
hab nix
Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8607 Tagen | Erstellt: 12:21 am 28. Jan. 2008
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen