|
|
|
|
|
skater
offline
OC God 21 Jahre dabei !
|
um eins mal klarzustellen: ne klimaanlage, die keinen "warmluftschlauch" nach außen hat, kannste gleich vergessen. das is dann des gleiche wie mit dem kühlschrank ~~~> es wird wärmer! 1. möglichkeit.. (etwas kniffelig und nass): du nimmste ne pumpe, die etwas wasser (oder auch alkohol, dann isses noch kühler) (nicht zu viel) mit druck in nen "zerstüber" pumpt, und somit winzig kleine tröpfchen entsehen. das ganze stellste dann vor den ventilato und du lässt dich mit dem wasser anpusten. durch die zusätzliche verdunstingskälte (durch das ausdehnen des wassers) wird zusätzlich kalt. nachteil: du wirst nass, und wenn du nen handy in der hand hast, ist das net gerade gut fürs handy. 2. möglichkeit: setz dich einfach in den keller. da die kalte luft numal eine höhere dichte hat, als die warme, sinkt sie ab und ist dann im keller. (bei mir sind dass ein temperatur unterschied von satten 7°C) 3. möglichkeit: du stellt nen kühlschrank nach draußen (bei dem dachgeschoss schwierig, deswegen auch vor deine zimmertür) und stellst nen ordentlichen radi rein (vom auto oder LKW am besten). die schläuche irgendwie rauskriegen, und nen zweiten radi, der so groß ist wie dein verntilator, vor den ventilator stellen. jetzt nur noch wasser in den kreislauf und ne pumpe dazwischen und der ventilator bläst schöne kalte luft durch die gegend. 4. möglichkeit: die aufwendigste und auch teuerste möglichkeit, die allerdings sehr simpel zu erklären ist: zieh an den nord, oder südpol, oder nach nord cannada oder alaska (nicht nach sibiren!! da is im winter -60°C und im sommer +40°C)
|
Beiträge gesamt: 6879 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7984 Tagen | Erstellt: 18:18 am 20. Juli 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
|