|
|
|
|
|
masterofavenger
aus Herford offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i7 2930 MHz 50°C mit 1.2 Volt
|
mit dem punkt frauen stimme ich dir überein. frauen schreien oft nach gleichberichtigung, heisst auch gleichberechtigung mit ALLEN pflichten und rechten. man muss aber dazu bedenken das frauen selbst im 1 und 2 krieg nicht an der front gekämpft haben und es gab auch nie frauen die ritter waren (oder hab ich was verpasst??) es gab vereinzelt frauen die gekämpft haben, aber das kann man an einer hand abzählen. in der genfer konvention steht drin, das auf kinder und frauen (zivile) nicht geschossen werden darf etc. und wie hieß es auf der titanic? frauen und kinder zuerst wieso wir eine pflicht brauchen? so wie die pflicht heute aussieht würde ich sie auch viel lieber abschaffen. wir bekommen beim bund nur noch sch****e, wir sind keine armee schon gar keine wehr da wir viele unfähige idioten (wird das nicht wieder positiv? wegen doppelt schlecht ) bekommen, wir sind eher ein kasperletheater. ich sehe es ja selbst bei uns auf der einheit. in amiland gab es eine wehrplficht "die allgemeine Wehrpflicht wurde in den USA 1940 eingeführt und 1973 wieder abgeschafft." aber nach meinen infos hat die schweiz ebenso eine wehrpflicht wie wir. spanien, england, holland, belgien haben ihre wehrpflicht auch erst 1960-1992 beendet. wir werden über kurz oder lang folgen. aber ob es richtig ist oder nicht, das werden wir erst dann sehen. noch ein punkt: wenn unsere wehrpflicht wegfallen würde und wir wirklich starke einbußen im bereich der mannstärke haben sollten, dann könnte es sein, das deutschland kein atraktiver partner mehr für die NATO ist, und wir nahezu schutzlos wären. viele vergessen aber immer was die bundeswehr und da speziell die wehrpflicht leistende schon alles für deutschland und dessen bevölkerung gemacht haben. ich erinnere nur an das elbe hochwasser oder oderbruch. wieviele soldaten waren da im einsatz? und wieviele waren davon grundwehrdienstleistende? in vielen regionen bestimmt mehr wie freiwillge also leute die nicht alles verloren hatten. und sehr viele leute die ich kenne und die wehrpflich durchgestanden haben sagen war das ne super zeit. soviel spass und erlebnisse hatte ich nicht in den letzten 10 jahren wie dort in den 18 monaten (ja da kenne ich genug). es ist eine gute erfahrung für viele angehende erwachsene, die ich speziell für mich nicht missen möchte und auch nicht mehr missen will. ich bin ein soldat (ein bischen patriotismus würde unserem land ganz gut tun) und ich finde es gut. tun diese mittlerweile nur noch 9 monate wehrpflicht wirklich so weh? ich frag mich das immer. ich hab mich auch gegen die bw gesträubt, aber ich hab gesagt dann mach ich das halt und danach geh ich arbeiten, jetzt arbeite ich, immer noch als soldat. man bedenke jede arbeit (es ist ein job für mich) hat ihre positiven und negativen seiten.
|
Beiträge gesamt: 29097 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8405 Tagen | Erstellt: 20:41 am 27. Juli 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
|