Maps with me gibt es heute kostenlos im Amazon APP Store. Nutzt die Offline Karten von OSM. Bestimmt eine gute Ergänzung zu den anderen Programmen. Soll auch POIs haben wie Latitude und Konsorten.
Listen, here's the thing. If you can't spot the sucker in the first half hour at the table, then you ARE the sucker.
Beiträge gesamt: 17202 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8716 Tagen | Erstellt: 14:27 am 18. Mai 2013
^^ zum Cachen wohl eher nicht geeignet. Eigentlich kann man nur vordefinierte Pois suchen und als Favoriten markieren. Wer zahlt denn für sowas regulär Geld. Listen, here's the thing. If you can't spot the sucker in the first half hour at the table, then you ARE the sucker.
Beiträge gesamt: 17202 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8716 Tagen | Erstellt: 14:34 am 18. Mai 2013
dann bleib ich doch bei den offline OSM, zur Not muss dann Navigon herhalten, kann man übrigens auch gut in C:Geo einbauen. Der zeigt einem dann offline auch direkt die Route an.
(Geändert von Cziebesz um 15:25 am Mai 18, 2013)
Beiträge gesamt: 4161 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2012 | Dabei seit: 4727 Tagen | Erstellt: 14:38 am 18. Mai 2013
Hatte mir Mwm mal runtergeladen aber den Mehrwert kann ich noch nicht erkennen.
Listen, here's the thing. If you can't spot the sucker in the first half hour at the table, then you ARE the sucker.
Beiträge gesamt: 17202 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8716 Tagen | Erstellt: 14:48 am 18. Mai 2013
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Uns reicht Cachebox und Sygic zum hinfahren Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171627 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8737 Tagen | Erstellt: 12:58 am 20. Mai 2013
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Beim Geocaching sammeln wir doch genug Punkte Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171627 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8737 Tagen | Erstellt: 15:17 am 21. Mai 2013
Mit welcher Android APP bekomme ich die Osm Karten in die cachebox?
Habe Karten im Mwm Format (osm) in den entsprechenden Ordner von cschebox gepackt. Wie bringe ich CB dazu diese zu verwenden?
(Geändert von Svenauskr um 19:12 am Aug. 4, 2013)
Listen, here's the thing. If you can't spot the sucker in the first half hour at the table, then you ARE the sucker.
Beiträge gesamt: 17202 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8716 Tagen | Erstellt: 18:57 am 4. Aug. 2013
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Die fertig generierten Maps müßtest du eigentlich genauso in das Verzeichnis reinkopieren können, wie die mapsforge Maps. Die verwende ich immer mit Cachebox, da gibt es mittlerweile sogar Layer mit Wanderrouten, o.ä. die man über die jeweilige Map überlagern kann.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171627 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8737 Tagen | Erstellt: 19:10 am 4. Aug. 2013
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen