Die einzige legale währung ist immernoch Sinus (1Khz) an 8 Ohm.
alles andere ist augenwischerei.
Hab hier noch 2 Brüllwürfel mit 240W (PMPO versteht sich)
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 23:03 am 9. Mai 2002
NalleBear offline
OC God 23 Jahre dabei !
Other CPU-Type
Ja, das alte Lied halt
Ich hab die Erfahrung gemacht, daß die Hersteller, die was auf sich halten eher sparsam mit ihren Leistungsangaben umgehen.
Eigene Erfahrung: Hab irgendwann mal die Innereien meiner selbst gebauten Boxen (Lautsprecherteufel LT22, falls das noch jemandem was sagt) ins Auto verpflanzt. Meine Kennwood-Endstufe im Auto hat eigentlich gar nicht genug Saft um die bei 8Ohm richtig zu malträtieren. Ende vom Lied: Eine Weiche verbrutzelt. Mein Gehör hat sicher auch gelitten
Bei meinem BMW ist das jetzt leider gar nicht so einfach sowas zu relisieren (Heckablage gibbet ja net), darum tut die gute alte Kenwood-Endstufe nun ihren Dienst an einem Sub und der Rest sind originol-BmW Lautsprecher. Hatte schon besseren Klang, aber ist so auch ok.
Beiträge gesamt: 8418 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8674 Tagen | Erstellt: 3:23 am 10. Mai 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Tja das ist ein weitverbreiteter irrglaube das man mit einer 100W endstufe keine 200W Boxen durchbekommt.
Mit ner 30W Stufe bekomme ich problemlos ne 500W Box durch.
Wenn man zuweit aufdreht dann übersteuert jeder Verstärker und produziert kräftige Rechtecksignale die diue Spulen derart aufladen das se durchfackeln.
Selbiges gilt dann auch für die Weichen.
Es ist wie mit Guseisen.
Ein Träger kann spielend 20 Tonnen halten aber ein gezielter schlag mit dem Vorschlaghammer bricht ihn
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 3:38 am 10. Mai 2002
krass, wo muss ich denn auf den träger schlagen damit es ihn zerfetzt?
Beiträge gesamt: 10032 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8569 Tagen | Erstellt: 3:41 am 10. Mai 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Da wo die Spannung am höchsten ist.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 3:45 am 10. Mai 2002
NalleBear offline
OC God 23 Jahre dabei !
Other CPU-Type
Nene, das war nicht der Punkt! Alles schön sauber geklungen, aber die Endstufe hatte offensichtlich mehr Saft, als ich dachte!
Die Leistungswerte waren wohl etwas untertrieben! Naja, die Endstufe hat mich damal auch eine Kilomark gekostet. Aber dafür leistet se immer noch gute Dienste
Beiträge gesamt: 8418 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8674 Tagen | Erstellt: 3:45 am 10. Mai 2002
ach komm wenn ich mir ne anlage ins auto baue, dann kommt ein spannungswandler bzw wechselrichter an die batterie und eine RICHTIGE endstufe und damit meine ich ein HK Audio VC800 in die Kiste
Beiträge gesamt: 10032 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8569 Tagen | Erstellt: 3:48 am 10. Mai 2002
NalleBear offline
OC God 23 Jahre dabei !
Other CPU-Type
Tja, bin leider nicht mehr in der Materie, aber ich kann Dir nur sagen, daß meine Kennwood damals ne "richtige" Endstufe war. War die zweitgrößte aus der Produktreihe hing und hängt übrigens direkt an der Batterie (natürlich schön abgesichert).
Natürlich hat sich seitdem ne Menge getan, das Teil ist schließlich gut und gerne 10 Jahre alt, aber eins hat sich nicht geändert, nämlich da Protzen mit fiktiven Leistungswerten. Und darum gings mir! Die Hersteller, die was auf sich halten machen eben sowas nicht mit, sondern geben relle Werte an.
Beiträge gesamt: 8418 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8674 Tagen | Erstellt: 3:54 am 10. Mai 2002
Beiträge gesamt: 10032 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8569 Tagen | Erstellt: 3:58 am 10. Mai 2002
NalleBear offline
OC God 23 Jahre dabei !
Other CPU-Type
Naja, wenn ich da lese "modern voltage-switching technology" und "intelligent technology" dann fühl ich mich an die alten Zeiten erinnert. Allerdings seh ich das heute eher mit Abstand und beurteile das als super nettes gut durchdachtes Marketing.
Mein Pioneer Verstärker (@home) hat auch einen Kardan-Antrieb am Lautstärkeregler--> verkürzte Signalwege etc. Also da wird viel erzählt, wenn der Tag lang ist! Bringen tut's meist wenig und wenn dann spielt sich das im esoterischen Bereich ab!
Und ich hatte übrigens selten ein besseres Klangerlebnis, als bei einer Hörprobe mit nem Mission-Verstärker (2x55W bei 8Ohm) und angeschlossenen Linn Nexus bei einem Probehören. Der Hörraum war allerdings optimiert darauf! Leistung ist halt nicht alles!
Und wenn ich ehrlich bin, sind meine Ohren eh nicht mehr gut genug, um das alles zu unterscheiden, nicht zuletzt deshalb, weil ich mir einen Gutteil meiner Hörfähigkeit sicherlich mit dem nach den LT22 folgendem 3-Wege-System von MB weggepustet hab. Da bin ich manchmal mit Pfeifen in den Ohren aus der Karre ausgestiegen! Nee, das muß nicht mehr sein. (brigens eben dieselbe Kennwood-Endstufe)
Beiträge gesamt: 8418 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8674 Tagen | Erstellt: 4:12 am 10. Mai 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen