1. Mit Ballistik-Gel die Negativ-Form erstellen 2. Die Ballistik-Gel-Form mit Gips ausgiessen 3. die Gipshand mit Glasfasermatten und Kunstharz wieder in eine Negativ-Form verwandeln 4. die GFK-Form mit Wachs ausgießen...
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66541 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8010 Tagen | Erstellt: 22:34 am 10. Dez. 2010
ich würd 2 Komponenten Silicon nehmen, das Alginat zeugs hat oft Blasen und ist wabbelich. Daraus ne vernünftige Form bzw dann Hand herzustellen ist schwierig.
(hab ich schon probiert um Propeller ab zuformen)
Gute Erfahrung hab ich mit Kondisil gemacht. Die 2 Komponenten gut kneten. Dann die eine Handhälfte in die Masse drücken und aushärten lassem. Dann einmal mit dem Cutter die Kante (spätere Naht) nachschneiden. Etwas Vaseline auf die Kante schmieren. Dann wieder etwas ankneten hand in die eine Formenhälfte legen und den Rest damit zuklatschen und aushärten lassen. Durch die Vaseline kannst du jetzt die beiden Formhälften trennen.
Du könntest dann sogar deine Hand in Carbon laminieren
Das wird auf jeden Fall besser als mit alginat. Vor allem denk daran das du eine 2Teilige Form brauchst! wenn du deine Hand in das Alginat tauchst und aushärten lässt. Wie bekommst du dann deine Hand aus der Form
Das alginat wird reißen ... deswegen empfehl ich dir als modellbauer Kondisil (2komp Silicon) zu nehmen.
Eco Lab Putty geht auch.
vorteile gegenüber Alginat : Du wirst viel mehr details sehen können Die Form kannst du mehrfach verwenden. Alginat trocknet aus und ist dann nicht mehr zu gebrauchen Du kannst sowohl Gibs als auch GFK oder CFK oder Aramid Hände machen Besser zu verabeiten Härtere Form = bessere Ergebnisse
Eine GFK Form wär zwar das geilste, aber ich denke etwas zu aufwendig, daher Silicon nehmen
gruß Sascha
@Er mit Gips wird die GFK Form seeeehr bescheiden , dafür jibbets Aquapour von R&G z.B.
(Geändert von Jamaicaman um 9:50 am Dez. 11, 2010)
Born stupid...? Try again!
Beiträge gesamt: 2908 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8320 Tagen | Erstellt: 9:39 am 11. Dez. 2010
also leute, das mit dem Alginat kann man vergessen, solche mengen bekommt man unmöglich angerührt. man braucht um die 1Kg alginat, und das alles sofort anzurühren geht nicht, das bildet klumpen ohne ende, und wenn man denkt man hat mal alles rausgerührt wirds schon feste und nimmt keine form mehr so wirklich an -.-
jetzt habe ich ein echt massives problem :/ wie bekomme ich schnellstmöglich einen 3D nachbau meiner Hand hin?
hab nix
Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8611 Tagen | Erstellt: 1:15 am 19. Dez. 2010
AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
Reverse Engineering.
Hand in nen 3D - Scanner und dann mit RapidPrototyping eine 3D - Form basteln.
Jetzt musst du nur noch die passende Uni mit den passenden Studenten finden die sowas brauchen
Nee Scherz bei Seite, Jamaica´s Idee hört sich am besten an
Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8672 Tagen | Erstellt: 14:09 am 19. Dez. 2010
AMD Phenom II 2900 MHz @ 2900 MHz 45°C mit 1.1 Volt
3D Plotten kostet bei uns etwa 50€ wenn es etwas fachfremdes ist Allerdings ham wir nur einen mit Zellulosefasern, glaube nicht das man da heisses Wachs reingiessen kann...die mit Gips sind afaik teurer pro "Druck"
Beiträge gesamt: 8161 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8525 Tagen | Erstellt: 14:28 am 19. Dez. 2010
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen