» Willkommen auf Offtopic «

Subseven
aus gefallen
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Xeon
3400 MHz


Ich denke einfach das die "normalen" PC-Komponenten das für nicht oder nur bedingt geeignet sind, da es beim Auto auf ganz andere Sachen ankommt.
Was sollte ein Auto mit 3000Mhz anfangen?
Alles was im Autoso berechnet werden muss braucht keine großen PC-Rechenleistung.
Das einzige was mir einfällt was eine etwas höhere Rechenleistung braucht wäre ein MP3-Radio ein Auto-DVDplayer oder ein Navi, abre ansonsten Einspritzzeiten dre Einspritzdüse würde selbst ein 486er verarbeiten können.


Dummheit ist kein Kavaliersdelikt

Beiträge gesamt: 5765 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6988 Tagen | Erstellt: 23:31 am 27. Feb. 2007
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von Nitrex um 23:19 am Feb. 27, 2007
Naja so schnuppe ist das nicht. Wenn mehr Strom benötigt wird, hat die Lichtmaschine nen größeren Widerstand, somit verbraucht das Auto mehr.



Wir haben das mal an anderer Stelle ausgerechnet. Selbst ein voll ausgestatteter Car-PC erhöht den Verbrauch nicht spürbar. Und für das bisschen Elektronik-Steuerung reicht ein viel leistungsschwächeres Gerät.

Die Antwort mit dem Stromverbrauch ist Quatsch, da die Lichtmaschine ausreichend Strom liefert und der Verbrauch kaum beeinflußt wird.

Daher kann nur die zweite Antwort korrekt sein!


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8054 Tagen | Erstellt: 23:45 am 27. Feb. 2007
poschy
aus die Maus :D
offline



Real OC or Post God !
20 Jahre dabei !

Intel Core i7


tja, und wo ist sowas belegt?


42

Beiträge gesamt: 10048 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2004 | Dabei seit: 7405 Tagen | Erstellt: 0:10 am 28. Feb. 2007
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Daß No. 2 richtig ist? Keine Ahnung. Ich weiß nur, daß es z.B. in der Luftfahrt extreme Schwierigkeiten gibt, neue Teile einzusetzen. Du mußt extrem teure Tests und Genehmigungsverfahren durchlaufen, um Hardware zur Freigabe zu bringen. Selbst auf großen Schiffen muß afaik ständig ein alter 486er mitfahren, und sei es nur als Ersatz-Rechner.
In der Automobiltechnik geht es nunmal darum, daß technische Fehler Menschenleben kosten können. Daher wird dort kaum ein anderer Standard herrschen.  ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8054 Tagen | Erstellt: 0:17 am 28. Feb. 2007
Battlemaster
offline


OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core Duo
1833 MHz


im auto werden keine allzu komplexen berechnungen benötigt....
meist sind steuergeräte im motorraum verbaut-->platz, witterung dürfen dem stg nix ausmachen. erschütterungen müssen auch hingenommen werden-->für festplatten ganz schlecht.

frage 2 is richtig, frage 3 ist irrelevant für ein auto...das juckt die lichtmaschine nich die bohne

Beiträge gesamt: 2417 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8057 Tagen | Erstellt: 0:24 am 28. Feb. 2007
ErSelbst
aus Wiesbaden
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz


... aber nen 300- Watt- Rechner "mal eben" irgendwo hinquetschen ist trotzdem sinnfrei (ja, 300 Watt sind "etwas" überzogen)

Klar machen 0,3KW = nichtmal 0,5PS "nichts" aus - aber Verlustleistung will gekühlt werden ... ;)


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105206 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 0:43 am 28. Feb. 2007
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Wer will das auch? Wenn man PC-Hardware zur Steuerung benutzt, dann wird sie bei <40W liegen. Bei guter Komponentenwahl i.d.R. sogar nur selten >15W ziehen. U.a. mit Notebook-Hardware wäre das kein Problem...


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8054 Tagen | Erstellt: 0:47 am 28. Feb. 2007
ueker123
aus Dortmund
offline



OC God
18 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2400 MHz @ 2400 MHz
35°C mit 1.40 Volt



Zitat von Battlemaster um 0:24 am Feb. 28, 2007
im auto werden keine allzu komplexen berechnungen benötigt....
meist sind steuergeräte im motorraum verbaut-->platz, witterung dürfen dem stg nix ausmachen. erschütterungen müssen auch hingenommen werden-->für festplatten ganz schlecht.

frage 2 is richtig, frage 3 ist irrelevant für ein auto...das juckt die lichtmaschine nich die bohne



Welche großen Datenmengen muss den ein Autp speichern wozu nicht auch ne Speicherkarte oder irgendein Speicherchip reichen würde anstatt ner HDD?


1. X2 4800+ @ SLI-DR, 4x 512 MB Corsair, 2x 7900 GTX Extreme Gamer
2. Sempron 3300 @ Asrock K8NF4G, 2x 512 MB G. Skill, X1600XT (HTPC in Arbeit)
3. AMD Athlon XP 2400+ @ DFI NF-2, 512 MB G. Skill, 6800 LE@GT

Beiträge gesamt: 1801 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2006 | Dabei seit: 6930 Tagen | Erstellt: 10:28 am 28. Feb. 2007
faulpelz
aus Solingen
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3900 MHz @ 4400 MHz
62°C mit 1.35 Volt


da haste recht @ ueker

ich nehm mal an das wirklich die rechenleistung einfach überzogen ist für die aufgaben die in einem auto gestellt werden.über die zuverlässigkeit braucht man nicht diskutieren das wäre doch mehr software technisch denn die hardware muss ja einwandfrei funktionieren.
ein punkt wäre noch die kühlung und vor allem die grösse der bauteile.
so ein board mit speicher cpu kühler und allem drum und drann will erstmal untergebracht werden und dann vor allem auchnoch gekapselt man denke da nur an kondenswasser....
da reciht doch so ein kleines steuergerät wohl doch aus zumal der aufwand zur integration in/am fahrzeug sich einfacher gestaltet.


Die Weisheit des faulpelz:
Und wenn's dich auch etwas mehr kostet: Solange es dir ein bisschen Arbeit erspart, war es das Geld wert!!!

Beiträge gesamt: 3783 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7797 Tagen | Erstellt: 12:25 am 28. Feb. 2007
NoBody
aus Hamm/Westfalen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3800 MHz @ 4400 MHz
80°C


Eben, lass doch mal nen PC fallen oder so.

Also ich denke auch das es "einfache Rechner" sind!
Zur speicherung würde nen "USB" Stick reichen.

Aber die Rechenleistung sollte aber schon recht hoch sein, wegen der
schnelligkeit.


Nobody is perfect!
I'm NoBody!

San Diego @ 4400MHz rest in peace...

Beiträge gesamt: 13271 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8062 Tagen | Erstellt: 13:29 am 28. Feb. 2007