» Willkommen auf Offtopic «

SPYcorp
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 2400 MHz
50°C mit 1.25 Volt


Die scheinen zumindest noch analoges Kabel anzubieten.
Auftrag und mtl. Kosten richten sich nach den Modalitäten des Hauseigentümers.
Entweder hat der nen Mehrfamilienhausvertrag und damit verbundenen Rabatten, oder jede Mietpartei muß ihren eigenen Vertrag schließen.
Bei mir war es bis jetzt aber immer so (3 verschied. Wohnungen, davon 2x KDG), daß die Hausverwaltung einen "Mehrparteien-Vertrag" mit dem Kabelanbieter hatte und ich somit i.d.R. 9-10 euronen bezahlt habe.
Bei Einzelparteien können das dann bis 15.- Euro sein.
Den entgültigen Preis erfährt man erst auf Anfrage**.

*wohne nicht in Jena, also keine Gewähr auf Richtigkeit ;)*
**wobei ein aktueller Anbieter einen Festpreis hat.

(Geändert von SPYcorp um 10:34 am Feb. 27, 2007)

Beiträge gesamt: 1437 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7461 Tagen | Erstellt: 10:33 am 27. Feb. 2007
Mythilos
aus Jena
offline



OC God
21 Jahre dabei !


So, geklärt..10,17€/Monat, kein ORF o.ä. analog und kein Mehrparteienvertrag o.ä.


Japanese scientists have created a camera with such a fast shutter speed, thy now can photograph a woman with her mouth shut!

Beiträge gesamt: 1617 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8015 Tagen | Erstellt: 12:26 am 27. Feb. 2007
Henro
aus Berlin
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i9
3300 MHz @ 4600 MHz mit 1.3 Volt



Zitat von SPYcorp um 9:13 am Feb. 27, 2007
Du mußt doch keine digitalquatsch nehmen.
Ich bezahle 9.- bis 10.- für meine *grübel* 30 Standartprogramme. Wo hast du denn da geschaut ?

[edit]
Öhhhh... verschachern die nur noch Digital ?!? Seh da auch grad kein analog Tarif. Dad ist ja schon fast unverschämt.

P.S. ALSO.... man kann nur noch Kabel digital bei KDG buchen. Analog wird aber weiterhin eingespeißt. Fraglich ist aber wie lange. Wenn es KDG endlich geschafft haben sollte alle Programme digital einzuspeisen (was ich schon vor 5 Jahren nicht verstanden habe) vermute ich mal, das die ihr analoges Netz abschalten.

Fakt ist erstmal, das man JE Gerät eine Settopbox (zzgl. SMARTcrad ?!?) bräuchte, der Hauptgrund weshalb ich digital ablehen. Da bräucht ich 3 Boxen+SMARTcard :ugly:.
(Mal abgesehen davon, daß ich auch keine 3 Kirchensender, xx Shoppingkanäle und auch keine Angelkanal brauche.)
KDG hat durch diese Pseudo Zwangsdigitalisierung fein die Gebühren angehoben und die Leute erhalten Programme, die sie nicht rbauchen.

(Geändert von SPYcorp um 9:54 am Feb. 27, 2007)



jo digital kommen alle free tv sender. sieht meiner meinung nach auch besser aus als analog.

du kannst auch einen digital decoder nach der antennendose an nen UHF-Modulator anschließen und so zumindest im kompletten hausnetz an allen geräten das schauen was gerade am primärgerät läuft.

Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8624 Tagen | Erstellt: 19:00 am 27. Feb. 2007
SPYcorp
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 2400 MHz
50°C mit 1.25 Volt



Zitat von Henro um 19:00 am Feb. 27, 2007

du kannst auch einen digital decoder nach der antennendose an nen UHF-Modulator anschließen und so zumindest im kompletten hausnetz an allen geräten das schauen was gerade am primärgerät läuft.



Und was soll mir das bringen ? Mir gehts primär darum [Theorie]
Während meine Freundin ne Saop schaut, schau ich nen Actionfilm und nebenbei nehm ich was ganz anderes auf [/Theorie] ;)
Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt hatte war das schon nervig wg. Satreceiver.
Sicher bietet DVB die bessere Technologie. Nur hab ich ne StiNo 60Hz Klotze, da wäre DVB ohnehin Perlen vor die Säue.
Und Stromfresser stehen hier auch schon genug rum.

Beiträge gesamt: 1437 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7461 Tagen | Erstellt: 20:39 am 27. Feb. 2007
ueker123
aus Dortmund
offline



OC God
18 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2400 MHz @ 2400 MHz
35°C mit 1.40 Volt


Keine Ahnung wo Jena liegt, aber schonmal an DVB-T gedacht?

Die Programmvielfalt ist zwar nicht allzugroß, aber man muss nicht jeden Monat was abdrücken.

Und die Anschaffungskosten für die Geräte sind auch nicht mehr allzu teuer, auf jeden Fall nicht viel mehr als nen Receiver für Digitales Kabel!


1. X2 4800+ @ SLI-DR, 4x 512 MB Corsair, 2x 7900 GTX Extreme Gamer
2. Sempron 3300 @ Asrock K8NF4G, 2x 512 MB G. Skill, X1600XT (HTPC in Arbeit)
3. AMD Athlon XP 2400+ @ DFI NF-2, 512 MB G. Skill, 6800 LE@GT

Beiträge gesamt: 1801 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2006 | Dabei seit: 6934 Tagen | Erstellt: 10:32 am 28. Feb. 2007
Mythilos
aus Jena
offline



OC God
21 Jahre dabei !


Nachteil:
s.o.: ich wohne in einer 4er WG! Daher teilt sicher der einmalige Kabelanschluß durch 4 und bei DVB-T brauhct jeder so ein Ding. Desweiteren schaue ich übern PC fern.


Japanese scientists have created a camera with such a fast shutter speed, thy now can photograph a woman with her mouth shut!

Beiträge gesamt: 1617 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8015 Tagen | Erstellt: 12:05 am 28. Feb. 2007
crazy
aus Hamburg
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
2000 MHz


bietet dein dsl anbieter nicht wie viele anderen auch so ein "tv home" an?
ich bin bei hansenet, sprich alice-dsl, und dort kann ich das auch mit bestellen. Kostet irgendwie 9,90 € und ich habe knapp 100 kanäle und kann auf filme direkt zugreifen (natürlich kostenpflichtig)

Bin am überlegen ob ich das machen soll. bin zur zeit noch bei kabel deutschland.

Beiträge gesamt: 1005 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7338 Tagen | Erstellt: 17:40 am 28. Feb. 2007
Mythilos
aus Jena
offline



OC God
21 Jahre dabei !


DSL ist bei mri so ne Sache.. ich bekomme hier nämlich keins! Ich bin jetzt bei so ner private nGesellschaft, die die Kunden die DSL haben wollen über ein eigenes Hotspot-Netz versorgen. So zahle ich 25€ für DSL1000, was aber zwischen DSL3000-500 schwankt. UpLoad ist aber meistens so bei 500kbit. Tjaja..so siehts aus. Die Telekom hat in "meiner" Straße letztes Jahr die "alten" Glasfaserkabel erneuert..Jetzt hat die gegnüberliegende Straßenseite (d.h. die ungeraden Hausnummern, ich habe eine gerade Hausnummer) normale Möglichkeiten sich DSL zu holen.
Wobei das angebot von dem Privaten echt moderat ist. Keine Grundgebühr und kein Festnetz vonnöten. Wobei das mit den Pings so ne Sache ist beim Zocken.


Japanese scientists have created a camera with such a fast shutter speed, thy now can photograph a woman with her mouth shut!

Beiträge gesamt: 1617 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8015 Tagen | Erstellt: 18:01 am 28. Feb. 2007
SPYcorp
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 2400 MHz
50°C mit 1.25 Volt


Für IPTV brauch man aber auch ne Settopbox und meines Wissens nach die dazugehörige Smartcard.
Selbst ohne Smartcard geht bei 4 Bewohnern ein haufen bandbreite drauf.

Beiträge gesamt: 1437 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7461 Tagen | Erstellt: 20:30 am 28. Feb. 2007
crazy
aus Hamburg
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
2000 MHz


Bei Alice-dsl bekommt man die Set-Top box gratis dazu. naja mal schauen...irgendwie weiß ich nicht genau. soweit ich weiß müsste ich dann im ganzen haus neue kabel verlegen...bei 4 TV's ist das ne menge arbeit.

Beiträge gesamt: 1005 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7338 Tagen | Erstellt: 22:46 am 28. Feb. 2007