» Willkommen auf Offtopic «

CREON
aus Dormagen
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3500 MHz @ 3500 MHz
70°C mit 1.1 Volt


Wir haben lange  Zeit einen Roller gehabt. Kostet mit 125 ccm keine Steuern, die Versicherung liegt mit 100% (zweitwagen) bei ca. 80 euro / jahr.
Diese Schadenfreiheitsjahre hat mein Vater nun für mein Auto übernommen, dieses liegt jetzt bei 45%.
Das ganze bei einer Direktversicherung abgeschlossen und den Wagen auch noch über Papa angemeldet, da Direktversicherungen günstiger sind, wenn Versicherungsnehmer und Besitzer (Steuerzahler) die gleiche Person sind.

Bei Neuwagen lohnt sich ein Wechsel des Versicherungsnehmers von Papa auf Sohn ohnehin nicht, denn wenn du den Wagen versichern willst, ist es - wie oben steht -  günstiger diesen auch zu unter seinem Namen angemeldet zu haben. Dann bist du durch den Wechsel aber nicht mehr Erstinhaber des Autos, für Zweitinhaber möchten Direktversicherungen (ggf. auch andere Versicherungen) aber wieder mehr Geld haben.

Also ruhig so lange über Papa versichert bleiben, dass man selbst genug Führerschein-Jahre angesamelt hat, damit man die Schadenfreiheitsjahre übernehmen kann, um auf den minimalen Prozentsatz zu kommen. Und das sind schon so 10 bis 11 Jährchen. Ein Wechsel also erst mit dem Zweitwagen...

Weitere Spartipps: Versicherung jährlich Zahlen und sonstige Vergünstigungen wie "Auto hat Garagenplatz" einstreichen, kann ohnehin niemand kontrollieren. Papa arbeitet in meinem Fall noch bei einem Energiekonzern, gibt nochmal Rabatt bei der Huk24.

Zahlte am Anfang bei der Gerling für einen damals 9 Jahre alten Mazda 626 für Haftpflicht 450 Euro / Jahr bei 50%. Mittlerweile ist er 11 Jahre alt und ich bin bei 45% und zahle bei der Huk24 nur 290 Euro / Jahr.

Dadurch, dass mein Opa den Wagen vor mir hatte und eben jenes Spielchen nicht mitmachen wollte, bin ich (bzw. eigentlich ja mein Dad) "Zweitinhaber", habe also einen Gebrauchtwagen, das ganze hat den Satz damals bei der Gerling schon von 370 Euro jährlich auf 450 Euro jährlich gepusht.

Man sieht: Es lohnt sich, sich mit Papa gut zu verstehen.
Andere in meinem Alter zahlen den Betrag im Monat...
Und als kleines Schmankerl: Knöllchen kommen bei Papi an, wenn man mal wirklich drastisch zu schnell gefahren ist, hat man ggf. ne Chance durch "Ich erkenne den Fahrer auf dem Bild nicht, es fahren so viele mit meinem Auto". Ist man selbst Besitzer, hat man es da nicht so einfach.
Im übrigen kann man vor der Polizei/Ordnungsamt ruhig sagen, dass viele Leute mit dem Auto fahren, während man der Versicherung sagt, dass ausschließlich der Besitzer und der Sohn fahren. Datenschutz lebe hoch...


Was man weiterhin lernt: Es lohnt sich, 8 Jahre lang einen Motorroller angemeldet zu haben: Kosten des Rollers: Bei Plus gabs einen 125 ccm mal für 1000 Euro. Versicherungskosten: 8 * 65 Euro (da der Beitrag ja von 80 Euro auf ca. 40 Euro sinkt während der Zeit).

Gesamtkosten: 1520 Euro über 8 Jahre (falls man nie fährt).

Nun meldet Papa das neue Auto als Zweitwagen an und übernimmt die Prozente vom Roller, zahlt also nur 50% statt 100%, da man ja 8 Schadenfreiheitsjahre übernehmen kann.

In meinem Fall - und mein Auto war günstig - machte das einen Unterschied von gut 450 Euro aus (man hätte ja sonst das doppelte bezahlt), fährt man jetzt keinen günstigen Mazda, sondern einen Wagen, dessen Versicherung recht teuer ist, so kann der gesparte Betrag IM ERSTEN JAHR schon 800 Euro ausmachen.
Man hat also die 8 Jahre Versicherung des Rollers schon im ersten Jahr raus.

Wenn Papa den Roller die 8 Jahre (in denen man selbst natürlich noch lange keine 18 ist) gut nutzt, z.B. indem er damit zur Arbeit fährt, spart er auch noch Sprit, tut was gutes für die Umwelt. ... und Rollerfahren ist echt schön!

Zum Thema: Mit der Versicherung handeln, weil man schon so viele Versicherungen abgeschlossen hat.
Selten blöd! Lieber gleich eine günstige suchen und nicht handeln müssen.
Was Versicherungsmakler an Provision bekommen, dafür, dass sie einem eine recht teure Versicherung aufschwatzen grenzt meiner Meinung nach schon an Betrug.
Kümmer dich selbst um günstige Tarife, diese bekommt man ausschließlich (Prinzipienbedingt) bei Direktversicherungen, also welche, die man im Internet abschließt.

Anderes Beispiel: Brauchte eine Privathaftpflicht, hab sie bei der Asstel abgeschlossen, zahle 33 Euro ohne Selbstbeteidigung bei 1 Mio Versicherungssumme.
Anderswo hätte ich zwischen 50 und 150 Euro bezahlt. Da hilft auch ein Handel bei der DEVK nichts, wo man dann statt 80 vielleicht 60 Euro bezahlt.

Einige der oben genannten Tricks sind natürlich am Rande der Legalität, weshalb ich sie selbst auch nicht angewandt habe, theoretisch könnte das funktionieren, soll aber nicht zu strafbaren Handlungen wie Versicherungsbetrug leiten!
Beispielsweise ist es auffällig, wenn man nur eine Garage hat, aber 2 Garagenautos fährt.

Weiterhin könnte man ja prinzipiell jedes Jahr die Versicherung wechseln und diese stets nur über 9.000 KM abschließen, wenn man mehr KM fährt, dann gibt man im nächsten Jahr bei der neuen Versicherung halt einen höheren KM-Stand an. Weiß die eine ja nicht, was man bei der anderen letztes Jahr angegeben hat. Aber auch das ist nur ein Gedankensprung.

Andere Spartricks sind schlichtweg dumm: Zum Beispiel zahlt man, wenn man einen unter 23 jährigen fahren lässt, obwohl die Versicherung ab 23 abgeschlossen wurde den Versicherungsbeitrag in doppelter Höhe, damit die Versicherung im Unfall-Falle einspringt (ist Vertragsbedingt, bei der HUK24 ist es so).

Viele der oben genannten Tricks (Roller anmelden) sind hingegen kurios, aber tatsächlich gut, insbesondere die Überlegung, WEN man die Versicherung anmelden lässt. Arbeitet Mama beim Staat, gibts eben mehr Prozente als bei Papa, der ggf. im Handel arbeitet. Also: Auto auf Mama anmelden und über sie Versichern lassen.

Entscheide selbst, und besonders: Vergleiche! Und zwar selbst!

(Geändert von CREON um 4:41 am Feb. 23, 2007)


Die Zensur ist das lebendige Eingeständnis des Herrschenden, dass er verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren kann.

Beiträge gesamt: 4050 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8664 Tagen | Erstellt: 3:01 am 23. Feb. 2007
nummer47
aus Magdeburg
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2400 MHz @ 2400 MHz


boah, da haste dir ja echt mühe gegeben!

Klingt echt gut, danke dafür! :thumb:


jetz woll'n wa ma studiern, wa?

Beiträge gesamt: 4032 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7723 Tagen | Erstellt: 16:44 am 23. Feb. 2007
CREON
aus Dormagen
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3500 MHz @ 3500 MHz
70°C mit 1.1 Volt


Im Übrigen: Günstige Direktversicherungen machen keine Fernsehwerbung! Da gibts eine ganz bekannte Direktversicherung, die Fernsehwerbung macht. Preislich kann man die in die Tonne kloppen.


Die Zensur ist das lebendige Eingeständnis des Herrschenden, dass er verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren kann.

Beiträge gesamt: 4050 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8664 Tagen | Erstellt: 18:34 am 24. Feb. 2007
SPYcorp
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 2400 MHz
50°C mit 1.25 Volt



Zitat von CREON um 3:01 am Feb. 23, 2007

Weitere Spartipps: Versicherung jährlich Zahlen und sonstige Vergünstigungen wie "Auto hat Garagenplatz" einstreichen, kann ohnehin niemand kontrollieren.



Damit wäre ich vorsichtig.
Wenn dennoch etwas passiert, z.B Hagelschaden, schaust du ggf. in die Röhre, weil das Fzg. nicht in der Garage stand.
Genauso bei Einzelfahrer Rabatt und jemand anderes baut damit einen Unfall etc.
Bei Wenigfahrer kenn ich keinen konkreten Fall, aber da gibt es auch Unkenrufe, wenn man die Schätzangaben deutlich überschreitet.

Beiträge gesamt: 1437 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7462 Tagen | Erstellt: 18:40 am 24. Feb. 2007
CREON
aus Dormagen
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3500 MHz @ 3500 MHz
70°C mit 1.1 Volt


In den Punkten gebe ich dir voll recht, daher hab ich diese "Sparmöglichekeiten" auch nicht genutzt (außer jährlich zahlen).

Auf der anderen Seite: Eine Haftpflicht zahlt ohnehin keinen Hagelschaden, genauso wenig wie Einbrüche. Deshalb versteh ich auch nicht, warum es überhaupt einen Preisunterschied gibt.
Auf der anderen Seite ist einem ebenfalls gestattet, das Auto auch mal nachts woanders stehen zu lassen, beispielsweise wenn ich in Urlaub bin oder bei Freunden übernachte, oder eben die Nacht in einer Großstadt durchmache etc.

Bzgl. des "jemand anderen fahren lassen" ist die Sache ohnehin klar: Mehr kostet es nur, wenn man Leute unter 23 oder Leute mit Führerschein in der Probezeit fahren lässt. (Ich meine, dass die Bedingungen so wären). Daher darf man in keinem Fall jemanden fahren lassen, der diese Bedingungen nicht erfüllt. Alle anderen dürfen fahren. Und auch Leute, die in diese Kategorie fallen, dürfen in (z.B. medizinischen) Notfällen fahren.


Die Zensur ist das lebendige Eingeständnis des Herrschenden, dass er verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren kann.

Beiträge gesamt: 4050 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8664 Tagen | Erstellt: 12:21 am 25. Feb. 2007
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von CREON um 12:21 am Feb. 25, 2007

Auf der anderen Seite: Eine Haftpflicht zahlt ohnehin keinen Hagelschaden, genauso wenig wie Einbrüche. Deshalb versteh ich auch nicht, warum es überhaupt einen Preisunterschied gibt.



Macht es afaik auch nur in der Kasko. Zählt alles zur Teilkasko, welche immer in der Vollkasko integriert ist und sich damit auch in der Vollkasko auswirkt.  ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8060 Tagen | Erstellt: 12:42 am 25. Feb. 2007
SPYcorp
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 2400 MHz
50°C mit 1.25 Volt


Achso, hab das "Haftpflicht reicht" übersehen.
Das mit dem Hagel/Glasbruch war jetzt auch nur ein Beispiel, was bei falschen Angaben schiefgehen könnte. Ist mir schon klar, daß das nur (Teil-)Kasko betrifft.

Ich bin damals mit 125% (gab keine besseren Konditionen) eingestiegen, da mein Vater schon lange bei der Versicherung war. Meine Fzg.-Versicherung lief immer auf mich um mit den Prozenten runterzukommen.
Einzelfahrerrabatt hab ich gleich weggelasen, da geleg. meine Freundin oder Eltern auch damit fahren (wenn ich mal deren Kombi oder ne AHK brauch ^^)
Was ich später allerdings nicht gemacht habe, auch wenn es dich jetzt nicht betrifft, ist Fahrer unter 25 (tw. 23). Verteuert mal eben um ~100.- -150.-.
Da mußte meine damalige Freundin halt noch nen halbes Jahr warten bis sie mein Auto fahren durfte.

Viele Versicherungen bieten, wie schon beschrieben, die Möglichkeit die Zweitwagenrabatte (glaube aber nicht 1:1) zu übernehmen.
Das funktioniert aber glaube nur mit Verwanden 1. Grades, sprich Eltern.
Man muß dafür glaube 1-2 Jahre als Fahrer mit eingetragen sein.
Wichtig für gute Konditionen ist auf jeden Fall der "Nachweis" das man schon ne Weile fährt.
Andere Methoden sind tw. nur Kulanz. Aber vorsichtig. Ne Freundin hat mal Ärger mit der Versicherung bekommen, weil der Makler/Vertreter Mist gemacht hat. Beim Versicherungswechsel wollten die später nicht die niedrigen Prozende anerkennen.

(Geändert von SPYcorp um 13:43 am Feb. 25, 2007)

Beiträge gesamt: 1437 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7462 Tagen | Erstellt: 13:35 am 25. Feb. 2007
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von SPYcorp um 13:35 am Feb. 25, 2007
Achso, hab das "Haftpflicht reicht" übersehen.



Ich würde auch bei älteren Autos auf Teilkasko nicht verzichten, solange die Kiste keine extrem hohe Einstufung hat.

Hatte schon zwei recht teure Teilkasko-Schäden. Einmal ein Brand im Kabelbaum durch Feuchtigkeit in einer Steckverbindung. U.a. der Hauptkabelbaum, der ins Armaturenbrett geht, mußte ersetzt werden. Gesamtschaden anno 1992 schon ca. DM 3.200,-. Ca. zwei Jahre später dann ein Hagelschaden. Glücklicherweise war der Wagen ein gutes halbes Jahr vorher komplett lackiert worden, wodurch es als Neulack zählte. Schaden mal eben DM 3.500,-.

Gar nicht auszudenken, was dann passiert, wenn mal ein Baum drauf fällt o.ä.. Bei den geringen Sätzen für die Teilkasko sollte man sich also gut überlegen, ob man sie ausschließt, zumal sie auch für Fahranfänger nicht teurer ist, da es keine Prozente/Schadenfreiheitsrabatte gibt! ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8060 Tagen | Erstellt: 14:25 am 25. Feb. 2007
Ace16
aus Hannover
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5


Ich fahre einen VW Passat Variant (35i) Bj 93 90 Ps 1761ccm

Fahrleistung steht bei mir auf 20Tkm
Das Auto darf jeder Fahren.
Kosten liegen bei 240 euro HP pro Jahr bei der Huk bei 35%


Was man heute Rap-Musik nennt, hieß früher Stottern und war heilbar...
ca. 1% der Erde ist Asphaltiert, 99% sind zum crossen

Beiträge gesamt: 4613 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7718 Tagen | Erstellt: 17:00 am 14. März 2007
SPYcorp
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 2400 MHz
50°C mit 1.25 Volt


@ kammerjäger
Teilkasko isthalt ein wneig Pokern/Lotto.
Ich hatte Jahrelang Teilkasko wg. meiner Anlage (SB 300DM)
Hab dann erfahren, das ab einem Wert über 1000.-DM eine Extraversicherung nötig wäre aber der Wert von Audiokomponenten von Versicherungen sehr schnell Reduziert wird.

Hatte 2x Einbruchschaden, wo allerdings nix geklaut wurde und ich wg. SB keinen "Vorteil" hatte.
Letztes Jahr ist hier ein fieser Hagelschlag über die Stadt gezogen, wo aber Gott sei Dank mein Stadtteil von verschont geblieben ist (war grad einkaufen und saß im Auto. War gruselig, aber er hat keine Dellen davon getragen).
Auto vom Kumpel hats ordentlich zerlegt. Ich hätte ein Problem gehabt, weil ich keine TK habe, er hatte ne TK und war froh daß er wieder neue Scheiben bekommen hatte.
(Fzg. ausdellen lassen wäre allerdings ein Wirtschaftlicher geworden:ugly:)

Glück im Unglück

Beiträge gesamt: 1437 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7462 Tagen | Erstellt: 17:53 am 14. März 2007