» Willkommen auf Offtopic «

ueker123
aus Dortmund
offline



OC God
19 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2400 MHz @ 2400 MHz
35°C mit 1.40 Volt



Zitat von hallo um 13:17 am Okt. 21, 2006

Zitat von ueker123 um 19:56 am Okt. 20, 2006

Zitat von hallo um 18:15 am Okt. 20, 2006


wenn das ding 2 mal durch 50kV beschleunigt wird ist genauso wie wenn es einmal durch 100kV beschleunigt wird





Das ist falsch.

Eine weitere Beschleunigung verhält sich nicht propotional zu einer Beschleunigung mit der doppelten Potentialdifferenz.

Sonst wäre es ja einfach gewesen!




(Geändert von ueker123 um 20:10 am Okt. 20, 2006)




wo soll denn da der fehler sein ? :noidea:




Ich hab die Begründung mal aufgeführt:

Begründung



(Geändert von ueker123 um 14:05 am Okt. 21, 2006)


1. X2 4800+ @ SLI-DR, 4x 512 MB Corsair, 2x 7900 GTX Extreme Gamer
2. Sempron 3300 @ Asrock K8NF4G, 2x 512 MB G. Skill, X1600XT (HTPC in Arbeit)
3. AMD Athlon XP 2400+ @ DFI NF-2, 512 MB G. Skill, 6800 LE@GT

Beiträge gesamt: 1801 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2006 | Dabei seit: 6946 Tagen | Erstellt: 14:04 am 21. Okt. 2006
maxpayne
aus tra lien
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt


wozu gibt es eigentlich dieses bescheuerte HA topic, wenn sowieso wirklich jede sau ein eigenes aufmachen muss?? :blubb: wie gut das ich nicht mod bin! ;) :lol:


We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...

Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8652 Tagen | Erstellt: 14:09 am 21. Okt. 2006
Gibtnix
aus nahmslos genial
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
2200 MHz @ 4100 MHz



Zitat von ueker123 um 14:04 am Okt. 21, 2006

Zitat von hallo um 13:17 am Okt. 21, 2006

Zitat von ueker123 um 19:56 am Okt. 20, 2006

Zitat von hallo um 18:15 am Okt. 20, 2006


wenn das ding 2 mal durch 50kV beschleunigt wird ist genauso wie wenn es einmal durch 100kV beschleunigt wird





Das ist falsch.

Eine weitere Beschleunigung verhält sich nicht propotional zu einer Beschleunigung mit der doppelten Potentialdifferenz.

Sonst wäre es ja einfach gewesen!




(Geändert von ueker123 um 20:10 am Okt. 20, 2006)




wo soll denn da der fehler sein ? :noidea:




Ich hab die Begründung mal aufgeführt:

Begründung



(Geändert von ueker123 um 14:05 am Okt. 21, 2006)



Ich habe das so in meinem ersten Posting genau geschrieben. Das was du sagst ist falsch! Begründung:

v= Wurzel(2qu:m)

Daraus folgt:

bei U=50 kV ist v=219528
bei U=100 kV ist v=310460

Wenn ich das jetzt einfach das 50kV-Ergrbnis 2 multipliziere, dann vernachlässige ich, dass ich die Wurzel aus dem Term ziehen muss. Ich müsste für 2 Durchläufe also nicht mit 2, sondern mit Wurzel 2 multiplizieren.

Und wenn ich 219528 mit Wurzel 2 multipliziere erhalte ich exakt das Ergebnis von U=100 kV.

edit:

was ist das eigentlich für ein PDF-Auszug?
Was da steht ist m.E. totaler Quatsch. Aus der Rechnung die Begründung zu ziehen, dass sich die Beschleunigung nicht proportional zur Spannung verhält ist imo sehr wage, da das alles dazu dient die Geschwindigkeit und nicht die Beschleunigung zu berechnen.
Man könnte aus der (falschen) Rechnung höchstens die (dann ebenfalls falsche) Schlussfolgerung ziehen, dass die Geschwindigkeit nicht proportinal zu U ist. Dem ist aber nicht so, da deine Begründung das Wurzelziehen "vergisst".

(Geändert von Gibtnix um 14:36 am Okt. 21, 2006)

Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7884 Tagen | Erstellt: 14:31 am 21. Okt. 2006
ueker123
aus Dortmund
offline



OC God
19 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2400 MHz @ 2400 MHz
35°C mit 1.40 Volt


Ach so war das gemeint.

Hmm.

Trotzdem ist irgendwo noch etwas anderes drinnen!
Ich habe beidde Fälle vorhin im Weg-Zeit-Gesetz ausgerechnet und habe verschiedene Ergebnisse erhalten!

Ich habe langsam keiner Ahnung mehr, woran das noch liegen kann.

Und wie ich da einen Faktor reinkriege erst recht nicht!


1. X2 4800+ @ SLI-DR, 4x 512 MB Corsair, 2x 7900 GTX Extreme Gamer
2. Sempron 3300 @ Asrock K8NF4G, 2x 512 MB G. Skill, X1600XT (HTPC in Arbeit)
3. AMD Athlon XP 2400+ @ DFI NF-2, 512 MB G. Skill, 6800 LE@GT

Beiträge gesamt: 1801 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2006 | Dabei seit: 6946 Tagen | Erstellt: 14:37 am 21. Okt. 2006
Gibtnix
aus nahmslos genial
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
2200 MHz @ 4100 MHz


also meine Lösung dafür ist die, die ich schon im ersten Posting geschrieben habe:

QU = 0.5mv²

nach v umstellen:

2QU = mv²

(2Qk*U):m = v²

und Wurzel ziehen

k*U meint hier k für "Durchläufe" und nicht wegen kV! Für die Durchläufe also besser n nehmen.

=>(2nQU):m=v²

Q=1,6*10^-19 C, U=50 kV, m=6,64*10^-27 kg

ich wüsste auch nicht wo da jetzt noch ein Fehler drin sein sollte:thumb:


(Geändert von Gibtnix um 14:43 am Okt. 21, 2006)

Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7884 Tagen | Erstellt: 14:39 am 21. Okt. 2006
ueker123
aus Dortmund
offline



OC God
19 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2400 MHz @ 2400 MHz
35°C mit 1.40 Volt


Wie gesagt: Ich hab das durchgerechnet und es kommen unterschiedliche Ergebnisse raus.

Ich weiß selbst nicht warum!


1. X2 4800+ @ SLI-DR, 4x 512 MB Corsair, 2x 7900 GTX Extreme Gamer
2. Sempron 3300 @ Asrock K8NF4G, 2x 512 MB G. Skill, X1600XT (HTPC in Arbeit)
3. AMD Athlon XP 2400+ @ DFI NF-2, 512 MB G. Skill, 6800 LE@GT

Beiträge gesamt: 1801 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2006 | Dabei seit: 6946 Tagen | Erstellt: 14:42 am 21. Okt. 2006
Gibtnix
aus nahmslos genial
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
2200 MHz @ 4100 MHz



Zitat von ueker123 um 14:42 am Okt. 21, 2006
Wie gesagt: Ich hab das durchgerechnet und es kommen unterschiedliche Ergebnisse raus.

Ich weiß selbst nicht warum!



wieso sollen da andere Ergebnisse rauskommen? Guck das nochmal an und rechne dann nochmal:



v= Wurzel(2qu:m)

Daraus folgt:

bei U=50 kV ist v=219528
bei U=100 kV ist v=310460

Wenn ich das jetzt einfach das 50kV-Ergrbnis 2 multipliziere, dann vernachlässige ich, dass ich die Wurzel aus dem Term ziehen muss. Ich müsste für 2 Durchläufe also nicht mit 2, sondern mit Wurzel 2 multiplizieren.

Und wenn ich 219528 mit Wurzel 2 multipliziere erhalte ich exakt das Ergebnis von U=100 kV.


Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7884 Tagen | Erstellt: 14:44 am 21. Okt. 2006
ueker123
aus Dortmund
offline



OC God
19 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2400 MHz @ 2400 MHz
35°C mit 1.40 Volt


Das ist soweit auch richtig und nachvollziehbar!:thumb:
Ich rechne alles nochmal mit dem Weg-Zeit-Gesetz durch.
Vielleicht hab ich mich ja auch nur verrechnet!


1. X2 4800+ @ SLI-DR, 4x 512 MB Corsair, 2x 7900 GTX Extreme Gamer
2. Sempron 3300 @ Asrock K8NF4G, 2x 512 MB G. Skill, X1600XT (HTPC in Arbeit)
3. AMD Athlon XP 2400+ @ DFI NF-2, 512 MB G. Skill, 6800 LE@GT

Beiträge gesamt: 1801 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2006 | Dabei seit: 6946 Tagen | Erstellt: 14:50 am 21. Okt. 2006
hallo
aus feinster Schokolade
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
3000 MHz @ 3000 MHz


lass das was du da in deiner begründung geschreiben hast nicht deinen lehrer sehen
der haut dir das um die ohren ;)

du musst mit energien rechnen nicht mit geschwindigkeiten
wenn du das elektron 2 mal durch 50kv schiebst wird es nicht 2 mal um die selbe geschwindigkeit beschleunigt es wird nur 2 mal die gleiche kinetische energie eingebracht
kinetische Energie und geschwindigkeit sind quadratisch proportional
dh. du darfst so wie dus gemacht hast nicht mit 2 multiplitzieren sondern mit wurzel 2
und siehe da die rechnung stimmt wieder


*edit*

ups das sthet ja schon oben


(Geändert von hallo um 15:38 am Okt. 21, 2006)

Beiträge gesamt: 2225 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7995 Tagen | Erstellt: 15:15 am 21. Okt. 2006
ueker123
aus Dortmund
offline



OC God
19 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2400 MHz @ 2400 MHz
35°C mit 1.40 Volt


Das war mir ja schon klar nur ich dachrte, dass er das so meint!!!

Ich habe ja geschrieben, dass es falsch sei!


1. X2 4800+ @ SLI-DR, 4x 512 MB Corsair, 2x 7900 GTX Extreme Gamer
2. Sempron 3300 @ Asrock K8NF4G, 2x 512 MB G. Skill, X1600XT (HTPC in Arbeit)
3. AMD Athlon XP 2400+ @ DFI NF-2, 512 MB G. Skill, 6800 LE@GT

Beiträge gesamt: 1801 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2006 | Dabei seit: 6946 Tagen | Erstellt: 15:31 am 21. Okt. 2006