» Willkommen auf Offtopic «

Jack the Ripper
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

AMD Phenom II
2300 MHz



Zitat von Henro um 12:36 am Aug. 5, 2005
also bei uns damals im laden hatten wir das so gemacht das wir ne theke hatten mit einem mitarbeiter der sich um die leute gekümmert hat die schon mehr oder wehniger wussten was sie wollten und wir hatten 2 schreibtische wo leute dran saßen (inkl. stühle für die kunden) die sich um die leute gekümmert haben die erst beraten werden wollten oder n komplettsystem haben wollten etc.

:thumb:

Beiträge gesamt: 28014 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8039 Tagen | Erstellt: 16:25 am 6. Aug. 2005
satai
aus der Schweiz
offline



OC Profi
19 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
2080 MHz @ 2200 MHz
39°C mit 1.65 Volt


regal und theke :thumb: vorallem dem kunde zeit lassen, sich in ruhe umzusehen :)


(\_/)
(O.o)
(> <)This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Beiträge gesamt: 860 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2005 | Dabei seit: 7187 Tagen | Erstellt: 21:14 am 9. Aug. 2005
dergeert
aus owerglöcktensid
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
1900 MHz @ 2280 MHz
45°C mit 1.125 Volt


theke halte ich einfach für realistischer (größere sicherheit, weniger arbeitskräfte).

natürlich solltest du im laden einige showobjekte (tft's, komplettsys etc.) aufstellen, damit es nicht so nüchtern wirkt ;)

evtl. kannst du auch manches was nicht so diebstahlträchtig ist im laden unterbringen (cd-rohlinge usw.)

auf alle fälle solltest du dann auch ne preisliste auslegen und aushängen, damit sich die wartenden schonmal informieren können und an der theke was in der hand haben zum verhandeln.

Beiträge gesamt: 4710 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7806 Tagen | Erstellt: 22:02 am 9. Aug. 2005
DScooter
aus Hünfelden
offline



OC God
20 Jahre dabei !


Regal finde ich auch auf jeden besser...


oft ist es auch so..

Ram, und Festplattten anner Theke


rest Regal..

aber ALLES Regal ist besser:thumb:

dann noch gute Beratung, und villeicht n paar tische mit maus, tasta und moni.. un werkzeug, zum rechner zusammenbauen.. Like Atelco.de


Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.

Beiträge gesamt: 8266 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2004 | Dabei seit: 7529 Tagen | Erstellt: 22:18 am 9. Aug. 2005
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von DScooter um 22:18 am Aug. 9, 2005
Regal finde ich auch auf jeden besser...


oft ist es auch so..

Ram, und Festplattten anner Theke


rest Regal..

aber ALLES Regal ist besser:thumb:

dann noch gute Beratung, und villeicht n paar tische mit maus, tasta und moni.. un werkzeug, zum rechner zusammenbauen.. Like Atelco.de



Wir sollten hier nicht vergessen, worum es geht:
Nicht um eine große Kette, die eine neue Filiale eröffnet, sondern um eine Einzelperson, die sich selbständig machen will!

Dabei spielen diverse Faktoren eine Rolle:
- Regale erfordern Überwachung, die Geld kostet. Sei es in Form von Mitarbeitern oder Kameras. Beides erschwert den Start finanziell!
- Am Anfang wird man viel Zeit haben, sich um seine Kunden zu kümmern. Da geht i.d.R. nicht ein halbes Dutzend Kunden oder mehr gleichzeitig durch den Laden und packt fleißig Hardware ein, die dann an der Kasse nur noch bezahlt werden muß, sondern man schaut erstmal, was der neue Laden so zu bieten hat und ob man objektiv und fair beraten und behandelt wird. Ist schließlich keine M....-M....-Filiale, die mit Schnäppchen zur Neueröffnung lockt, wo man einfach alles in den Wagen packt...
- Regale brauchen Platz im Verkaufsraum, welcher evtl. nicht ausreichend zur Verfügung steht!

Ich denke, der Vorschlag von dergeert ist sehr vernünftig.
Wir haben es eigentlich genauso gemacht. Im Verkaufsbereich standen ein paar Gehäuse, darauf Schilder mit Angeboten und Preisen für Komplett-Systeme. Dann ein Vorführ-PC mit Spiele-Demos, an dem man mal zeigen konnte, was man für kleines Geld alles erreichen kann. Nebendran ein Stehtisch mit Info-Material und Kaffee-Bar. An der Wand unsere Verkaufs-Philosophie und die Gedanken von John Ruskin zum Preis. Dazu ein paar Regale hinter dem Tresen, die optisch die Sache abrundeten.
Inzwischen, nach nunmehr knapp 2,5 Jahren, ist der Regal-Bereich in den Kundenbereich hineingewachsen und der Laden platzt aus allen Nähten. Nachdem ich den Computer-Bereich zunächst völlig alleine geführt habe, werde ich mittlerweile von zwei Mitarbeitern unterstützt. Wir haben uns soweit etabliert, daß zwei andere Computerläden dicht gemacht haben (einer im Ort, der andere einen Ort weiter) und wir mittlerweile Aufträge von der Stadt und der VHS bekommen.
Prämisse war für uns immer ein gesundes Wachstum. Wer gleich versucht, die Produktvielfalt der "Großen" anzubieten und auch deren Arbeitsweise zu kopieren, wird mächtig auf die Nase fallen. Daher ist auch das Thema Lagerhaltung ein ganz entscheidendes Kriterium. Ich verkauf dem Kunden lieber Teile, hinter denen ich stehe und bei denen ich eine gewisse Erfahrung mit Kompatibilität und Zuverlässigkeit habe, statt ihn vor die Auswahl von 50 verschiedenen Mainboards zu stellen. Wenn ein Kunde mal einen speziellen Wunsch hat, so kann man es ihm bestellen. Die Ware ist i.d.R. in 1-2 Werktagen da. Aber so hält man Lagerhaltungskosten niedrig und kann trotzdem jeden Kunden zufriedenstellen. Auch sollte man nie einen zu großen Bestand an einzelnen Teilen haben. Beim Preisverfall in der Branche zahlt man gerade am Anfang lieber mehr für Porto, statt sich eine 500,- teure GraKa auf Halde zu legen, die erst drei Monate später verkauft wird und dann nur noch die Hälfte wert ist...
Wenn man dann noch dem Kunden das Gefühl vermitteln kann, daß man weiß, wovon man spricht und dem Kunden nichts aufschwatzt, was er gar nicht braucht oder haben will, dann steht dem Erfolg kaum noch etwas im Wege. ;)
Dieser Weg mag zwar der mühseligere zu sein, aber es ist ein sicherer Weg, der auf Dauer für mein Dafürhalten der bessere Weg ist. Zumindest haben wir es so geschafft. :thumb:

Btw.: Vergiss teure Werbung, besonders in kleineren Städten!
Die meisten Rückmeldungen haben wir auf Flyer-Aktionen gehabt, welche neben Druckkosten nur noch etwas Zeit erfordern (es sei denn, man gibt z.B. Nichten und Neffen dafür eine Taschengeldspritze...).
Ob Zeitungs-Annoncen oder S-Bahn-Werbung etc. - alles nur teuer aber wenig ertragreich.
Lediglich eine PR-Anzeige in einer einschlägigen Zeitung (kombiniert mit einer Annonce und ein paar Lock-Angeboten) halte ich für wichtig. Das ganze unterstützt durch viele Flyer zum Start!
Werbung Nummer 1 ist und bleibt auf Dauer die Mundpropaganda. Und für die bist Du ganz alleine entscheidend, aber dafür kostet sie nix!



P.S.: Laß bei Deiner Kalkulation auch Worst-Case-Szenarien eine Chance!
Falls Du der festen Überzeugung bist, daß der Laden nach 6 Monaten läuft wie verrückt, dann vergiß die ganze Sache! Du must in der Lage sein, das erste Jahr fast ohne Einnahmen klarzukommen. Das will zwar niemand hoffen, aber möglich wäre es. Nur in seltensten Fällen gelingt ein "Blitzstart". ;)
Jede Geschäftseröffnung ist ein Risiko, egal wie gut die Vorbereitung war und wie groß Dein Wissen ist.

(Geändert von kammerjaeger um 1:31 am Aug. 10, 2005)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8055 Tagen | Erstellt: 23:24 am 9. Aug. 2005
dergeert
aus owerglöcktensid
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
1900 MHz @ 2280 MHz
45°C mit 1.125 Volt


@kammerjäger
wirklich sehr informativ und fundiert, was du da aus dem nähkästchen produzierst :godlike:



P.S. Eine kurze antwort langt mir VOLLKOMMEND wie z.b. REAGL oder THEKE



:lol:

also ich finds klasse :thumb:

Beiträge gesamt: 4710 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7806 Tagen | Erstellt: 1:04 am 10. Aug. 2005
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von dergeert um 1:04 am Aug. 10, 2005
@kammerjäger
wirklich sehr informativ und fundiert, was du da aus dem nähkästchen produzierst :godlike:



Vielen Dank für die Blumen. :godlike:
Aber bei Dir merkt man auch entweder entsprechende Praxis oder Weitblick bzw. analytisches Denkvermögen! :thumb:


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8055 Tagen | Erstellt: 1:36 am 10. Aug. 2005
masterofavenger
aus Herford
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i7
2930 MHz
50°C mit 1.2 Volt


Mindfactory:
Mindfactory hat sich zum Ziel gemacht die Leute zu beraten. 4 Schalter stehen direkt am Eingang die eigentlich immer gut besucht sind. War für mich etwas verwirrend, da ich sonst Mediamarkt oder Saturn Philosophie verwöhnt war, meine Sachen direkt einzupacken und mitzunehmen. Also erstmal in dem Laden umgeschaut. Hatten ein paar schöne Ausstellungsstücke wie Cases, Komplettsysteme und hinter Glasscheiben einiges an Kleinkram wie Mäuse, Tastaturen, PDAs,...
Der Tresenfahrer (ich nenn ihn mal so) war ein höflicher und netter Mann, der mich prompt gut und schnell Informiert hat. Ich habe ihm gesagt was ich haben will, und er haut dann gleich die Preise raus und fragt ob ich noch die passenden Kabel brauche bzw. etwas weiteres.
Mein Kumpel brauchte dann noch ein PDA mit GPS. auch innerhalb von Sekunden hat er eins gefunden zu super Preisen.
Am Rande habe ich eine Reklamation mitbekommen, die wurde aber schnell und unkompliziert abgewickelt. Der Kunde ist in 10 Minuten mit einem neuen Teil nach Hause gegangen.
Was etwas gestört hat waren die teilweise langen Wartezeiten auf die Festplatte und Kabel. Aber dafür 20-30 Euro günstiger als bei anderen Anbietern.

Ganz klar war das ein gutes ausgetüfteltes System bei Mindfactory. 4 Schalter zum bestellen, mit guter Beratung, 1 Schalter mit Sitzmöglichkeiten nach Voranmeldung zum bestellen, 1 Reklamationsschalter und 1 Informationsschalter mit einem durch Fachwissen überzeugendem Mann.  Dann noch eine kleine Schnupperecke zum sitzen und Unterhalten und eine kleine Zockerecke mit Beamer und 5,1 Sound sowie einem Rennspiel. Fahrbar aus einem Recaro Sitz mit Lenkrad und Pedalen. Einfach fett gewesen.

Beiträge gesamt: 29097 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8405 Tagen | Erstellt: 8:53 am 10. Aug. 2005
Leela
offline



Basic OC
20 Jahre dabei !


Regal ;)


http://www.gsurf.de

Beiträge gesamt: 144 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7465 Tagen | Erstellt: 11:21 am 11. Aug. 2005
Datenwurm
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2600 MHz
43°C mit 1.400 Volt


Theke, und Regal. Wobei ich das regal in Kassennähe aufstellen würde und es ollte net allzugroß sein - also ein paar ansehnliche sahen ins Regal und der rest Theke.

Beiträge gesamt: 4877 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 7504 Tagen | Erstellt: 22:12 am 11. Aug. 2005