Eine nach Alphabet sortierte Tastatur ist ebenso unergonomisch. Die Anordnung der Tasten müsste man auch bei einer sinnvollen Sortierung nach Häufigkeit der Buchstaben lernen, der Aufwand wäre gleich groß. Was aber massiv schrumpfen würde, sind die Wege, die deine Finger beim Schreiben zurücklegen müssen. Und das würde Probleme wie das Carpaltunnelsyndrom oder RSI drastisch verringern. Um es an einem Beispiel deutlich zu machen: Würdest du es zum Kochen praktisch finden, wenn das Salz auf dem Balkon, Pfeffer im Wohnzimmer und Eier im Keller aufbewahrt wären?
Genau in dieser Art sind unsere Tastaturen organisiert.
With all due respect Sir, but...
Beiträge gesamt: 3756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8177 Tagen | Erstellt: 2:18 am 9. Juli 2004
das die "wichtigen" bzw. häufig benutzten buchstaben verzteilt sind ist schon ganz gut so! So kann der geübte anwender viel schneller tippen. stell dir mal vor alle würden ganz links liegen, dann hättest du die ganze linke für ein paar buchstaben und die finger immer direkt neben unter und übereinander das gäbe das total chaos...
All Hail the Crimson King!
Beiträge gesamt: 6351 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8685 Tagen | Erstellt: 3:49 am 9. Juli 2004
gibts nicht irgendein freeware-proggie wo man sich sein eigenes tastaturlayout basteln kann? Die buchstabentasten kann man ja auch easy umclipsen
das wär zB. zum coden extrem fett...
NON EX TRANSVERSO SED DEORSUM
Beiträge gesamt: 8062 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7902 Tagen | Erstellt: 4:18 am 9. Juli 2004
Eisenblut offline
OC God 22 Jahre dabei !
Zitat von MilleniumEli1 am 3:49 am Juli 9, 2004 das die "wichtigen" bzw. häufig benutzten buchstaben verzteilt sind ist schon ganz gut so! So kann der geübte anwender viel schneller tippen. stell dir mal vor alle würden ganz links liegen, dann hättest du die ganze linke für ein paar buchstaben und die finger immer direkt neben unter und übereinander das gäbe das total chaos...
Falsch, einfach falsch. Durch die häufigen langen Wege brauchen die Finger auch viel länger. Ich zitiere:
Die Dvorak-Tastatur bezeichnet eine Anordnung der Zeichen auf der Tastatur, die hardware-ergonomischen Aspekten folgt. Sie konnte sich allerdings nicht gegen die übliche QWERTZ-Tastatur durchsetzen. Der Erfinder August Dvorak versucht dabei basierend auf den Gesetzen von Fitts den von den Fingern zurückgelegten Weg beim Schreiben eines üblichen Textes zu verkürzen. Durch diese Anordnung kann etwa eine Verdoppelung der Tippgeschwindigkeit erreicht werden.
Wer etwas dazu lesen möchte. Und ein Bild des Layouts:
@razzzzia
Das Problem ist, dass man sich dann andauernd umstellen muss, wenn man unterwegs zu tun hat. Das ist bei mir oft der Fall und deshalb ist es schwierig, sich an einen anderen Standard zu halten. Es ist schon schwer genug, auf einer französischen Tastatur einen deutschen Text zu schreiben.
With all due respect Sir, but...
Beiträge gesamt: 3756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8177 Tagen | Erstellt: 5:22 am 9. Juli 2004
Ich hock ständig vor andererleuts Rechnern wo Tastaturen mit kyrillischen, arabischen, koreanischen, chinesischen, japanischen, hebräischen und was weiss ich für buchstaben dran sind da geht garnix mehr klar. da weiss man aber wenigstens ob man die englische tastatur gut auswendig kann....
NON EX TRANSVERSO SED DEORSUM
Beiträge gesamt: 8062 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7902 Tagen | Erstellt: 16:08 am 9. Juli 2004
ich hab mir vorgenommen bis zu meiner ausbildung das dvoraksystem zu lernen
@razzia: warum hockst du vor solchen rechnern? was machst du hobby/berufsmäßig?
Die Zensur ist das lebendige Eingeständnis des Herrschenden, dass er verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren kann.
Beiträge gesamt: 4050 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8675 Tagen | Erstellt: 2:20 am 10. Juli 2004
Zitat von dergeert am 2:23 am Juli 10, 2004 da tipp ich mal ganz scharfsinnig auf wohnheimadmin
schön wärs...unsere Admins machen sich miot so nem Dreck nicth die Finger schmutzig. Aber Wohnheimstimmt schon. Ich bin halt die Sorgentante für alle Leute die zu doof sind, Windows aufm neuesten Stnad zu halten, zum 85sten Mal den selben Trojaner haben, oder hardwaremäßig auf irgendwas nicht klarkommen....
Besonder toll sind immer die völlig aufgelösten heulenden Menschen nachts um 3 vor meiner Tür, wenn wieder Diplomarbeitssaison ist NON EX TRANSVERSO SED DEORSUM
Beiträge gesamt: 8062 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7902 Tagen | Erstellt: 10:51 am 10. Juli 2004
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 1900 MHz @ 2280 MHz 45°C mit 1.125 Volt
Zitat von razzzzia am 10:51 am Juli 10, 2004 [Besonder toll sind immer die völlig aufgelösten heulenden Menschen nachts um 3 vor meiner Tür, wenn wieder Diplomarbeitssaison ist
jo, kommt halt drauf an ob w oder m
Beiträge gesamt: 4710 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7822 Tagen | Erstellt: 11:20 am 10. Juli 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen