Durch ein dummes und lustiges Gespräch kam ich auf die Idee Gurken, Zierkürbisse oder Zuchini zu züchten die spezielle Formen haben. Wie könnte man das bewerkstelligen? Ich habe wenig Ahnung von Botanik
Theoretisch bräuchte man die nur in eine vordefinierte Form reinwachsen lassen. Nur stelle ich mir die Frage was für Material eignet sich? Ein feinmaschiges stabiles Drahtgestell, damit genug Luft, Sonne und Feuchtigkeit rankommt? Ginge das überhaupt?
Frage ist durchaus ernst, sowas wäre ne Marktlücke^^
Beiträge gesamt: 357 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2010 | Dabei seit: 5455 Tagen | Erstellt: 15:44 am 7. Mai 2010
Da hätte ich eher Angst dass das rauswächst. Das müsste ziemlich dickes Plexiglas sein. Und dickes Plexiglas springt schnell bei Wärme/Kälte und bei Belastung.
Von einem Drahtgeflecht rate ich zum einen ab weil es durchwächst, zum anderen wird es, wenn in der Erde oder freien Luft, rosten.
Außerdem will man das Zeug nachher noch essen oder? Also ist das mit Metallen so ne Sache, ich weiss nicht wieviel sich dann in dem Gemüse selber ablagert.
Die einzige sinnvolle Möglichkeit sehe ich bei einem Kunststoffkasten mit mindestens 10mm Stärke und dann auf die richtige Form bringen.
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8003 Tagen | Erstellt: 17:45 am 7. Mai 2010
Dann muss das Ganze aber hochfest sein - eine Pflanze die wächst sprengt Dir alles. Ne Form aus dickem Acrylglas fräsen (wohl schweineteuer) und die beiden Hälften mit mehreren Schrauben fixieren. Nen ersten Test kannste ja mal mit ner weißen Sektflasche machen, die hält bissel mehr aus als normale weiße Weinflaschen. Dann siehste auch ob die kleine Gurke auch in der Flasche weiterwächst oder ins stocken gerät...
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8002 Tagen | Erstellt: 17:46 am 7. Mai 2010
Intel Core 2 Quad 2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt
die marktlücke gibts wohl aus gutem grund. ich würde das sicher nicht kaufen wollen, höchstens als joke für jemanden als geschenk.
We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...
Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8631 Tagen | Erstellt: 0:15 am 9. Mai 2010
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen