» Willkommen auf Offtopic «

SenSej
aus dem Land mit LTE
offline



Real OC or Post God !
19 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad @ 3400 MHz mit 1.136 Volt


:moin:

da sicher viele von euch bei http://www.druckerzubehoer.de bestellen
wollt ich mal fragen ob mir jmd von euch eventuell sagen kann wie die InkSwiss Patrone mit Chip für den MP520 so sind

ich find keinen aussagekräftigen test
und im shop selbst steht nur "testsieger in ausgabe bla" (wenn man daraufhin bei der CB sucht findet man nix)

es geht um folgende artikel
Schwarz
cyan
magenta
gelb

hätt also gern gewusst was ihr von der qualität haltet

mfg

da im OT das meiste los ist hab ich es hier her gepackt ;)

(Geändert von SenSej um 17:47 am Jan. 25, 2009)


Sys@Pys

Beiträge gesamt: 37220 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2005 | Dabei seit: 7198 Tagen | Erstellt: 17:45 am 25. Jan. 2009
ErSelbst
aus Wiesbaden
online



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz


Willste es in Hardware oder in Kaufberatung haben ;) :kick: :biglol:


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105203 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8678 Tagen | Erstellt: 18:37 am 25. Jan. 2009
SenSej
aus dem Land mit LTE
offline



Real OC or Post God !
19 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad @ 3400 MHz mit 1.136 Volt


:kidding:

wenns sein muss dann kaufberatung aber hier schauen doch viele rein ;)


Sys@Pys

Beiträge gesamt: 37220 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2005 | Dabei seit: 7198 Tagen | Erstellt: 19:21 am 25. Jan. 2009
Slidehammer
aus Schwanau
online



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5


Der Vater von ner Arbeitskollegin verwendet die Inkswiss von druckerzubehoer.de in seinem MP520 - er hat bisher nicht gemeckert, wobei ich nicht weiß ob er überhaupt einen Unterschied zur Originalpatrone bemerken würde... :biglol:


Lieber in der Kaiserin als Imperator   Quelle: Jürgen von der Lippe

Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8004 Tagen | Erstellt: 21:46 am 25. Jan. 2009
SenSej
aus dem Land mit LTE
offline



Real OC or Post God !
19 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad @ 3400 MHz mit 1.136 Volt


danke

ich hatte nur mal gegoogelt und da hatte einer ein problem das text schief gedruckt wurde

hatte aber mischbestückung drauf und war nur bei Druckquali "schnell"

kannst ihn ja nochmal anhauen (gerade wenn es ne "kollegin" ist :yucky:);)


Sys@Pys

Beiträge gesamt: 37220 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2005 | Dabei seit: 7198 Tagen | Erstellt: 22:21 am 25. Jan. 2009
GenialOmaT
aus Pößneck
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3200 MHz @ 3700 MHz mit 1.35 Volt


Also ich hab neulich auch bei Druckerzubehör bestellt, nachdem ich zufällig meinen Canon i550, den ich vor 3 Jahren für tot erklärt habe, wiederbeleben konnte ;)

Da ich ihn eh schon abgeschrieben hatte, hab ich mal auf gut Glück ein paar Sätze bestellt, allerdings nicht die InkSwiss, sondern die billigen Digital Revolution!

Und was soll ich sagen, er druckt jetzt schon seit 2-3 Monaten ohne Macken. Meistens steht er in der Woche und ich drucke nur am WE..

Bei nem neuen Drucker würd ichs mir je nach Preis überlegen, ob ich nen kaputten Druckkopf riskieren will.. Bei unserem IP5200R füllen wir z.B. mit InkTec Tinte selbst nach, die kann man bedenkenlos empfehlen.

Desweiteren hab ich bei den Billigtinten von Qualitätsschwankungen gelesen, man weiß also nie so genau was man bekommt..


Fahren Sie mich irgendwohin, ich werde überall gebraucht.

Beiträge gesamt: 2091 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7988 Tagen | Erstellt: 22:55 am 25. Jan. 2009
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Ich würde immer gleich mit den Patronen von druckerzubehoer.de arbeiten. Für das, was man da spart, bekommt man locker nach kurzer Zeit einen neuen Drucker und die Qualität ist sehr gut.
Dabei aber immer die Originalpatronen aufheben, die sollten im Garantiefall im Drucker sein (wenn auch leer...), auch wenn es gar nicht um ein Problem der Tinte geht.




Zitat von SenSej um 22:21 am Jan. 25, 2009
danke

ich hatte nur mal gegoogelt und da hatte einer ein problem das text schief gedruckt wurde

hatte aber mischbestückung drauf und war nur bei Druckquali "schnell"



Wenn Text schief gedruckt wird, liegt es garantiert nicht an der Tinte. Ausnahme wäre eine Patrone von HP/Lexmark bzw. dazu kompatiblen Patronen, wo der Druckkopf in der Patrone sitzt und schief verbaut wurde. Aber an der Tinte selbst kann es nicht liegen!


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8052 Tagen | Erstellt: 23:08 am 25. Jan. 2009
GenialOmaT
aus Pößneck
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3200 MHz @ 3700 MHz mit 1.35 Volt


Stimmt, in der Garantiezeit braucht einen ja auch ein kaputter Druckkopf nicht stören.. Dann :thumb: für die Billigpatronen!


Fahren Sie mich irgendwohin, ich werde überall gebraucht.

Beiträge gesamt: 2091 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7988 Tagen | Erstellt: 23:16 am 25. Jan. 2009
Slidehammer
aus Schwanau
online



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5


Ich bestücke selbst meinen Canon Pixma 4000 seit langer Zeit mit den billigen Patronen von druckerzubehoer und die Quali ist einwandfrei :thumb:

Mir ist trotz manchmal 2-3 Wochen Nichtbenutzens noch keine Patrone eingetrocknet, musste auch noch nie ne Reinigung starten. :godlike:


Lieber in der Kaiserin als Imperator   Quelle: Jürgen von der Lippe

Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8004 Tagen | Erstellt: 23:50 am 25. Jan. 2009
SenSej
aus dem Land mit LTE
offline



Real OC or Post God !
19 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad @ 3400 MHz mit 1.136 Volt


also

erstma danke für die meinungen

@ oma/kammer die ganz billigen ohne chip kann ich nicht nehmen da der MP520 ja nen mfg ist und ich nicht die ganze zeit da bin
wenn meine mutter nun was kopieren will und und beim patrone tauschen auch noch mit dem chip rum hantieren muss geht es sehr wahrscheinlich schief ;)

müssen also welche mit chip sein

die mit chip kosten ca 2-4€ mehr als die ohne sind aber immernoch weit unter den ~15,- für originale neue :)
bei reichelt gibts ja auch jettec für 6,50
hab auch keine vergleich welche besser sind
jettec oder inkswiss


Sys@Pys

Beiträge gesamt: 37220 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2005 | Dabei seit: 7198 Tagen | Erstellt: 10:35 am 26. Jan. 2009