|
maxpayne
aus tra lien offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core 2 Quad 2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt
|
########################################## nummer eins (und für mich das dringendste!): ANSEHEN!!! DAS bitte auch. was fällt auf? GENAU!! der hat meine bilder geklaut obwohl das nicht zu übersehen sein dürfte:
darf ich ihn jetzt ? nein, im ernst, was für ansprüche kann ich an ihn geben? geld? oder muss er nur die auktion beenden (da man die bilder nicht mehr rausnehmen kann!?! mich interessiert das wirklich brennend. ich bin mir aber der juristischen lage nicht so sicher. macht es was, dass er bei ebay.com verkauft? copyright ist doch copyright ... dieser penner soll dafür büßen! er hat natürlich nicht nach der erlaubnis gefragt, is doch klar ... was soll das? ########################################## nummer 2: ich brauche einen neuen monitor!!! ich hasse meinen sch**** teil ... und UUUUURALT. der ist außerdem viel zu dunkel. folgendes habe ich mir überlegt:
CRT:
- absolut flache bildröhre
- 19" (zoll)
- mind. 95kHz
- 1280 x 1024 @ 85Hz (besser 100)
- < € 350,-
- < 30kg
- soll gut aussehen
gefallen tut mir zb. DIESER sehr sehr gut *lächz* preis liegt bei rund 350 teuronen. oder DER HIER. preis ca. 260 euros. worin liegt der unterschied?? sind ja ca. 100€ differenz! hatte auch bei Iiyama angefragt, die sind aber viel zu teuer (>400€). oder ihr findet einen billigeren
TFT:
- 17" (zoll)
- auflösung ist klar (1280 x 1024)
- < 16ms responsetime
- < € 500-550,-
- soll auch gut aussehen
DER hier (preis ~ 470€, 16ms RT). oder SOWAS bzw. DIESER (unterschiede habe ich jetzt nicht nachgeguckt!). preise weiß ich nicht. hab noch nicht geguckt. aber estimmt nicht billig was noch von belang ist: den röhrenmonitor müsste ich fast komplett selbst zahlen! bei einem tft kriege ich 2x 50€-100€ dazu. was lohnt sich also eher? ein tft wird wohl besser sein für die zukunft, oder? aber ich kann halt nicht mehr als € 550,- ausgeben. und die richtig guten kosten 550-700 euros was meint ihr? ########################################## mein problem: ich hatte mir ja den SLK900U gekauft. deshalb hatte ich vorher einiges gebencht und die temps notiert! damals noch auf dem A7V333-X und dem arctic cooling copper silent 2 (+ arctic silver 3). folgende angaben ->
- cpu idle: 43°C - 44°C
- cpu lode: 48°C - 49°C
- room-temp: 26,2°C
jetzt ist ein A7V8X drin mit dem SLK900U. wieder arctil silver 3 verwendet! ebend war die temp bei 72°C und das nicht unter belastung (habe im i-net gesurft). wasn jetzt los? der unterschied zw. den boards und deren methode die cpu-temperatur auszulesen kann doch unmöglich so riesieg sein!! ich vermute ich habe beim einbau igrendwas falsch gemacht. keine ahnung was ... ich war sehr vorsichtig und habe auch die schrauben fest angezogen. wenn ich jetzt jedoch an den kühler fasse (und das länger als 1sec.) hole ich mir branntblasen von tischtennisballgröße was meint ihr? ########################################## die letzte frage habe ich beim schreiben vergessen, wenn es mir wieder einfällt werde ich es posten und ich werde später vielleicht noch bilder vom einbau des SLK posten
We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...
|
Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8652 Tagen | Erstellt: 19:23 am 3. Juli 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|