Ich brauche irgendein metall, das sich biegen lässt, aber seine form immer wieder annimmt, also quasi wie eine feder? Was für materialien gibts da? kann man die unter hitze dann auch so biegen, das sie sich nicht zurück biegen? Hat son zeugs auch nen fachnamen? wo gibts das? fragen über fragen
All Hail the Crimson King!
Beiträge gesamt: 6351 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8673 Tagen | Erstellt: 17:31 am 18. Sep. 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Nee
Bimetall ferformt sich unter hitze und kommt auch zurück.
Was Mille sucht ist Federstahl
Aber den kannste nicht permanentverformen. Er würde ja sonst nicht zurückkommen.
Was willste denn damit anfangen ?
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8668 Tagen | Erstellt: 17:48 am 18. Sep. 2002
mmm, das zeugs lässt sich also gar kein bisschen permanentformen? ist natürlich nicht ideal aber geht zur not auch. wie kann man den rauskriegen wie "stark" das ist? gibts sowas in jedem guten baumarkt oder ist das was spezielles?
All Hail the Crimson King!
Beiträge gesamt: 6351 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8673 Tagen | Erstellt: 19:49 am 18. Sep. 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Wenn du es zurechtbiegen könntest wie sollte der Stahl dann wissen wan er Nachgeben muß und wann nicht ?
Im Baumarkt findest du das nicht.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8668 Tagen | Erstellt: 20:10 am 18. Sep. 2002
AMD Athlon XP 1733 MHz @ 1953 MHz 56°C mit 1.625 Volt
Also formen kann mann es schon, bzw richten sollte möglich sein. Wie gross solln das sein? Wir haben Federbleche und edelstahl, allerdings nur kleiner als 1 mm Banddicke. Du könntest natürlich auch 1,5 mm oder 2 mm Edelstahlstreifen nehmen, sollte auch gehen. Bekommen tuste das eigentlich in jeder Firma die Metall verarbeitet, vorzugsweise in einer Stanzerei!
Cu BP
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät ;) ------------------------------------------------------------------------------
Beiträge gesamt: 2084 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8309 Tagen | Erstellt: 20:11 am 18. Sep. 2002
@ratber: naja, da haster recht... dachte vielleicht wenn man den warm macht oder so. weiss ich ja nicht was da alles möglich ist bei stahl war ich mir eben net sicher ob sich das zurück biegt
@pixel: edelstahl sagste biegt sich auch zurück? Bist du sicher? ich weiss auch nicht was fürne dicke ich brauche. Sagen wir mal so, ich möchte nach möglichkeit ne Kraft von 1,2-2,5 kN haben! am liebsten so um die 2k.... Was verstehst du unter "richten" wieviel ist das? Also am liebsten wäre mir wenn ich dauerhaft nen 90° winkel erreichen könnte....
All Hail the Crimson King!
Beiträge gesamt: 6351 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8673 Tagen | Erstellt: 20:21 am 18. Sep. 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Also wenn dud dir die Bögen der im Handel befindlichen Exponate anschaust dann ist es mit nem Streifen Federstahgl nicht getan.
Edelstahl bringt nix da es schnell nachgibt.
Und wen du es zu dick machst dann haste keinen Federweg mehr um den Bolzen abzuschießen.
Ich würde es eher mit Fieberglas Probieren
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8668 Tagen | Erstellt: 20:25 am 18. Sep. 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen