Funktioniert die Platte an sich noch? Also die Controllerelektronik, die drauf ist? Wenn ja müsste man der Platte nur über das IDE verschiedene Adressen geben.
Wenn die nicht mehr funzt, kannst du ja auch die Motoren direkt anleiern.
Modding bedeutet "selber machen", nicht "kaufen"!
Beiträge gesamt: 802 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8356 Tagen | Erstellt: 9:06 am 21. Juli 2002
SPIDER offline
Basic OC 22 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1800 MHz @ 2000 MHz
die geht schon noch ... ich hab vor in die platte ein window zu bauen ... und es würd natürlich besser aussehen, wenn sich der lesekopf bewegen würde ...
Ein Computer ist immer nur so gut, wie der, der ihn bedient!
Beiträge gesamt: 162 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8270 Tagen | Erstellt: 14:32 am 21. Juli 2002
Zitat von SPIDER am 14:32 am Juli 21, 2002 ich hab vor in die platte ein window zu bauen ... und es würd natürlich besser aussehen, wenn sich der lesekopf bewegen würde ...
Konnte ich mir schon fast denken.
Zugang zu einem CleanRoom wäre da nicht schlecht... Da funzt die Platte danach nämlich weiterhin, wenn die Platte danach wieder gut abgedichtet wird.
Modding bedeutet "selber machen", nicht "kaufen"!
Beiträge gesamt: 802 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8356 Tagen | Erstellt: 14:56 am 21. Juli 2002
Ich versteh nicht ganz wieso du den Lesekopf selber bewegen möchtest. Sobald die Platte wieder läuft rast der Lesekopf doch eh rum wie blöd. (auf der Seite is auchn Video dazu)
Beiträge gesamt: 1448 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8335 Tagen | Erstellt: 16:56 am 21. Juli 2002
Intel Core i7 4200 MHz @ 5000 MHz 62°C mit 1.3 Volt
jo hab ich auch schon gesehen - is goil!
Beiträge gesamt: 7599 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8527 Tagen | Erstellt: 17:28 am 21. Juli 2002
SPIDER offline
Basic OC 22 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1800 MHz @ 2000 MHz
@SoulFly: ganz einfach ... ich muss dann die platte nicht anschließen(ich spare mir dadurch ein port, und muss nicht ständig irgendwelche dateien ausführen) ... und außerdem müsst ich nicht mehr drauf achten das kein staub ins gehäuse gelangt, da die platte nicht mehr an einem port angeschlossen werden muss, und es daher egal ist ob irgendwelche sektoren am arsch gehen ...
Ein Computer ist immer nur so gut, wie der, der ihn bedient!
Beiträge gesamt: 162 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8270 Tagen | Erstellt: 18:25 am 21. Juli 2002
SoulFly offline
OC God 22 Jahre dabei !
ach du willst das Ding bloß zur Show und nich mehr ernsthaft damit arbeiten.
Beiträge gesamt: 1448 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8335 Tagen | Erstellt: 19:03 am 21. Juli 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen