Über Geschmack lässt sich natürlich streiten. Du kannst prinzipiell das ganze Gehäuse zerlegen und alles daran ändern. Du kannst es auch in Tarnfarben anmalen und Helo-Kitty Aufkleber drauf kleben. Das bleibt dir überlassen
Bzgl Lautstärke: Es gibt ein paar Dinge, die du machen kannst. Zum einen kannst du andere Lüfter verbauen und eine Lüftersteuerung einbauen. Außerdem kannst du das Gehäuse von innen dämmen. Aber man muss bedenken, dass die Dämmung natürlich auch isoliert und die wärme wieder abgeführt werden muss, wodurch die Lüfter wieder schneller laufen und somit die Lautstärke wieder etwas ansteigt. Des weiteren kannst du noch die Festplatten entkoppeln/tauschen. Weiß nicht genau, wie das Gehäuse aufgebaut ist, aber in der Preisklasse sollten die Platten zumindest schonmal entkoppelt sein!? Zu guter letzt kannst du (je nach Grafikkarte) den Lüfter tauschen. Das Referenzdesign ist meistens nicht das Beste, was Lautstärke angeht.
<-- Killerspielespieler Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...
Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6371 Tagen | Erstellt: 18:03 am 18. Aug. 2011
Mein Colossus ist viel leiser als mein voriger Chieftec Bravo Big Man kann die Realität ignorieren. Aber man kann nicht die Folgen der ignorierten Realität ignorieren (Ayn Rand)
Beiträge gesamt: 66644 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8088 Tagen | Erstellt: 0:03 am 23. Aug. 2011
Robi1970 offline
OC Newbie 13 Jahre dabei !
AMD FX 3300 MHz @ 4300 MHz mit 1.45 Volt
Was willst du denn da noch schöner gestalten? Ich wäre froh wenn ich so ein Gehäuse hätte.
(Geändert von Robi1970 um 9:36 am Jan. 2, 2012)
Beiträge gesamt: 5 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2011 | Dabei seit: 4869 Tagen | Erstellt: 9:35 am 2. Jan. 2012
Ich wüsste auch nicht wirklich was ich an meinem Colossus modden sollte. Ausser man steht auch Fenster - dann vielleicht den oberen Deckel durch Acryl ersetzen und die Bay darunter in Wunschfarbe beleuchten - vielleicht dann an die Case-Beleuchtung koppeln damit die Farbe und das dimmen einheitlich ausfälltMan kann die Realität ignorieren. Aber man kann nicht die Folgen der ignorierten Realität ignorieren (Ayn Rand)
Beiträge gesamt: 66644 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8088 Tagen | Erstellt: 0:07 am 7. Jan. 2012
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen