@GeeWee LCDPrint ist ein DOS-Programm. Es hat nur unter DOS die Zugriffsrechte auf die Schnitstelle. WEr es zum Testen von LCDs nutzen möchte, sollte sich eine DOS-Diskette erstellen.
@Cummy Stell dich doch bitte nicht so an. Der Treiber besteht aus einer einzelnen EXE-Datei. Was ist so schwierig daran diese auszuführen. Der Rest passiert doch von selbst.
Ausserdem würde ich den Smartie in die Tonne kloppen und jaLCDs verwenden.
Ach, ich benutze ein 3m-Druckerkabel ohne Probleme. Tss. Checkt lieber, ob ihr Brücken eingelötet oder die Drähte vertauscht hab, das passiert wirklich schnell.
(Geändert von Nsp um 22:23 am Juli 16, 2002)
Modding bedeutet "selber machen", nicht "kaufen"!
Beiträge gesamt: 802 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8362 Tagen | Erstellt: 22:19 am 16. Juli 2002
deswegen wegschmeissen... wer hat denn heute noch diskettenlaufwerke?
das ding tut unter windoof nicht und von ihm kannst du nicht den akt verlangen ueber ne bootdisk zu gehen die du dir bei win2k sowiso erstmal organisieren musst.
smartie funzt ganz klasse, noch nie probs mit gehabt. aber jeder wie er will, werde jaLCDs mal testen, sieht vielversprechend aus.
mein kabel ist ein 16x stink normales flachbandkabel. ca 40cm lang, alle kabel laufen bei mir am SUB-D stecker zusammen.
Beiträge gesamt: 131 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8248 Tagen | Erstellt: 0:00 am 17. Juli 2002
AMD Athlon XP 1400 MHz @ 1754 MHz 48°C mit 1.75 Volt
also, ich habe jetzt sogar ein druckerkabel rangelötet und es geht noch nicht. die pins haben bei mir aber auch so kontakt(zb:1. und 9.), muß das so? ich habe alles installiert usw. und es klappt nicht. woran könnte es jetzt noch liegen, ist das lcd putt??
geForce 3 TI-200 175/400 @ 240/544 Chaintech APOGEE*256 MB-DDR CORSAIRE PC400**ENERMAX POWER INSIDE* *
Beiträge gesamt: 603 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8344 Tagen | Erstellt: 20:25 am 18. Juli 2002
AMD Athlon XP 1733 MHz @ 1953 MHz 56°C mit 1.625 Volt
So, also, bei mir wars genauso, am einen pc wilde zeichen, am anderen PC gar nix. Hatte auch ein Flachbandkabel, hab dann ca. 50 cm Druckerkabel genommen, dan hats gefunzt. Stromversorgung nimmst Du vom NT, plus und masse, die masse am Druckerport musst Du trotzdem anscliessen. Bei mir steht der lpt im Bios auf ECP+EPP DMA 4 port 0378. Ansonsten eben noch mal alles genaustens überprüfen.
Cya
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät ;) ------------------------------------------------------------------------------
Beiträge gesamt: 2084 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8310 Tagen | Erstellt: 0:36 am 21. Juli 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen