» Willkommen auf Gehäusemodifizierung «

NoBody
aus Hamm/Westfalen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3800 MHz @ 4400 MHz
80°C


mach die Pumpe an und guck wo er saugt/ zieht;)

Hab das auch immerwieder vergessen:lol:


Nobody is perfect!
I'm NoBody!

San Diego @ 4400MHz rest in peace...

Beiträge gesamt: 13271 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8075 Tagen | Erstellt: 17:21 am 24. Nov. 2007
MisterY
offline


OC God
19 Jahre dabei !

AMD Athlon II
2800 MHz
42°C mit 1.4 Volt


naja ohne wasser will ich die nicht laufen lassen :noidea:

mir fällt grad auf das ich noch ein desktopgehäuse hab (so eins zum hinlegen). a würde das alles eigtl gut reinpassen.  ich mache mir das mit nen paar winkeln darauf ne halterung für den Schrank und dann kommt da die WaKü rein.

Beiträge gesamt: 5439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 6987 Tagen | Erstellt: 17:36 am 24. Nov. 2007
ErSelbst
aus Wiesbaden
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz



Zitat von MisterY um 17:04 am Nov. 24, 2007
gibts die auch durchsichtig die rohre? ich wollte nämlich den Füllstand ablesen können :thumb:


wieviel ml sollte man im AGB haben? denn allzuviel platz ist wiegesagt nicht im Gehäuse

und dann habe ich noch ein paar fragen zum anschliessen:

wie soll ich an der Pumpe (die sieht in etwa so aus) anshcliessen? also wo kommt wasser rein und wo raus?

wie soll ich anschliessen? ich weiß dass das wasser im gesamten kreislauf die selbe temperatur hat.

ich wollte so machen: Pumpe->CPU->NB->Radi->AGB->Pumpe etc



Die Pumpe sollte vorne anziehen und nach oben drücken ...


Reihenfolge der Komponenten im Kreislauf ist sch***egal ;)


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105210 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8693 Tagen | Erstellt: 21:36 am 24. Nov. 2007