Intel Core 2 Quad 2400 MHz @ 3200 MHz mit 1.42 Volt
Hallo zusammen
Hier mal nen kleine Anleitung wie man einen USB-Stixk bootfähig macht mit Hilfe von diskpart.
1. USB-Stick einstecken 2. Start-->Ausführen-->CMD 3. diskpart, in die Konsole eingeben 4. list disk, in die Konsole eingeben
Jetzt werden die Laufwerke aufgelistet, unter Anderem der USB-Stick. Jedes Laufwerk hat eine Nummer. Die Nummer des USB-Sticks werden wir jetzt brauchen, nehemen wir mal an es ist die 2
5. select disk 2, in die Konsole eingeben
Nun ist der Stick ausgewählt (kann man sich wieder anzeigen lassen mit, list disk.
6. clean, in die Konsole eingeben 7. create partition primary, in die Konsole eingeben 8. select partition 1, in die Konsole eingeben 9. active, in die Konsole eingeben 10. format fs=fat32, in die Konsole eingeben 11. assign, in die Konsole
Fertig, nun habt ihr einen bootfähigen Stick, z.B. für die ERD-Tools die euch eine Vielzahl von Diagnoseprogrammen zur Verfügung stellen. Was ihr nun aufspielt ist euch überlassen
Mfg Overfly4
(Geändert von Overfly4 um 14:27 am Mai 10, 2011)
Asus P5Q Turbo Pro 4 x DDR2 - 2GB - G.Skill Asus Geforce 260GTX
Beiträge gesamt: 318 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7986 Tagen | Erstellt: 14:14 am 10. Mai 2011
t4ker offline
OC God 18 Jahre dabei !
Danke für die tolle Anleitung. Werde ich bei Bedarf wieder mal ausprobieren.
Beiträge gesamt: 2483 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6824 Tagen | Erstellt: 20:36 am 10. Mai 2011
Die Methode funktioniert einwandfrei, im Anschluss kann man z.B. den Inhalt einer Windows 7 ISO oder DVD auf den Stick kopieren und davon installieren.. Was auch funktionieren sollte ist das "hp usb disk storage format tool"..
Btw kann man bei dem Windows 7 USB/DVD Download Tool eine vorhandene ISO auf den Stick spielen?
Fahren Sie mich irgendwohin, ich werde überall gebraucht.
Beiträge gesamt: 2091 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8002 Tagen | Erstellt: 13:22 am 22. Juni 2011
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Ja, mit dem Windows 7 USB DVD Download Tool kann man Windows 7 ISO Files bootfähig auf den USB Stick übertragen. Wichtig ist aber dabei, daß man für das Aufspielen einer 32Bit Windows Version ein 32Bit Windows verwendet und für 64Bit halt 64Bit Windows. Sonst gibt es eine Fehlermeldung und an müßte noch etwas nacharbeiten: z.B. mit bootsect /nt60 Z: Die Version ansich spielt dabei keine Rolle.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171375 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8694 Tagen | Erstellt: 13:32 am 22. Juni 2011
Die Befehle gehn auch kürzer und Benennung bzw. schnellformatierung geht auch
lis dis sel dis N lis par sel par N format fs=FAT32 LABEL=”Windows xyz” QUICK OVERRIDE
machs mitlerweile nur noch mit diskpart, weils universeller ist Sei es Windows 7, Server 2008, Windows Home Server ,...
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7030 Tagen | Erstellt: 9:46 am 23. Juni 2011
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen