AMD Athlon XP 2080 MHz @ 2200 MHz 39°C mit 1.65 Volt
Zitat von AssassinWarlord um 22:09 am Okt. 13, 2005 einfach die komplette CPU einschmiweren und somit eine komplette tupe für eine CPU verwenden, da hatt man den besten wermeübergang (nur beim XP oder beim P3, P-M)
oder grossmuters goldschmuck / silbergeschirr mit dremel (oder vergleichbares produkt) solange bearbeiten, bis nur noch staub da ist. den mit zimmerwarmer margarine vermischen. fertig ist die paste. je nach gefallen einfärben, empfehle wasserfarben oder lacke auf acrylbasis. auch hier gilt : umso mehr, desto besser!
(\_/) (O.o) (> <)This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.
Beiträge gesamt: 860 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2005 | Dabei seit: 7183 Tagen | Erstellt: 22:40 am 13. Okt. 2005
das lästeige auftragen von WLP und es gibt einfach so viele möglichkeiten!
hm... nur ich hab das gefühl bei geforce sind sie zu dumm dafür... hab nen neuen kühler auf meine geforce 6600gt gebastelt...und beim abnemen des kühlers sind mir fast die augen ausm kopf gefallen... die paste hat nich den chip leicht bedeckt! NEIN!!! sondern den kompletten umkreis den chips mit einer dicke von knapp 2mm 3 volle küchentücher später hab ich dann den chip halbwegs sauber gehabt!!!
(wollt ich hier nur ma anmerken weil ich es so extrem fand) www.hargassner.at/
Beiträge gesamt: 8410 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2006 | Dabei seit: 6857 Tagen | Erstellt: 14:26 am 17. Juni 2006
AMD Ryzen 5 3600 MHz @ 4325 MHz 64°C mit 1.475 Volt
Die "Firma" geforce wird sicherlich keine WLP auftragen, da dies keine Firma ist sondern die Markenbezeichnung einer Grafikchipserie von Nvidia. Selbst Nvidia wird kaum selbst WLP aufrtragen, da sie "nur" die Komponenten für Grafikkarten liefern. Kühlerdraufpappen ist eigentlich Herstellersache.
Also - wer ist der Hersteller Deiner GraKa??
Gruß aus Kanada :-)
Beiträge gesamt: 1916 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7998 Tagen | Erstellt: 15:55 am 17. Juni 2006
AMD Ryzen 5 3600 MHz @ 4325 MHz 64°C mit 1.475 Volt
Da hätte ich eher auf (kotz)Gainward getippt.
Bei mir war damals nur die hälfte der GPU mit WLP benetzt. Die andere Hälfte pappte gnadenlos daneben. Zudem war eine Pinselborste in der WLP zwischen GPU und Kühler. Ich wusste bis dahin nicht, daß man die WLP auch mit dem Pinsel auftragen kann. Allerdings gehe ich bei diesem zielsicheren Auftragen davon aus, daß der/die Arbeiter(in) wohl besoffen war.
Gruß aus Kanada :-)
Beiträge gesamt: 1916 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7998 Tagen | Erstellt: 23:08 am 17. Juni 2006
AMD Ryzen 5 3600 MHz @ 4325 MHz 64°C mit 1.475 Volt
Bis dahin dachte ich auch, daß dies eine Maschine macht. Aber mit maschineller Arbeit kann ich mir die Pinselborste und die mangende Zielsicherheit nicht erklären.
Gruß aus Kanada :-)
Beiträge gesamt: 1916 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7998 Tagen | Erstellt: 16:13 am 18. Juni 2006
AMD Ryzen 5 3600 MHz @ 4325 MHz 64°C mit 1.475 Volt
Ich glaube da wird nichts verstrichen, sondern das geht warscheinlich so wie in einer Bundeswehrkantine mit dem Natozement ähhh ich meine Kartoffelbrei - KLATSCH - drauf damit und weiter zum nächsten.
Gruß aus Kanada :-)
Beiträge gesamt: 1916 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7998 Tagen | Erstellt: 17:19 am 19. Juni 2006
wetten das stellen die in soner kantine her?? is bestimmet der wiederliche matsch...den sie da austeilen *würg* damit kannste sicher auch panzer, trabbis, modellautos,rechner und was weiss ich nich noch zusammen halten
wenn ich drann denke das ich mich für 12 jahre verpflichten will kommt mir die kotze hoch
aber das gehört ja hier alles nich hin!
www.hargassner.at/
Beiträge gesamt: 8410 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2006 | Dabei seit: 6857 Tagen | Erstellt: 20:58 am 19. Juni 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen