Habe heute zufällig bemerkt, daß mein onboard Sound Realtek ALC650 am LineOut Ausgang ausreichend Power hat, um meine 2-Wegesystem Autolautsprecher zu versorgen.
Zwar kann ich damit nicht die Nachbarn erschrecken, aber in doch ziemlicher Laustärke Musik hören.
War bisher der Ansicht, daß heutige Soundlösungen (und auch karten) nur ein Signal anbieten, daß dann verstärkt werden muss.
Hatte zuvor die Lautprecher meines TFT im Betrieb.
Die Autolautsprecher hingen schon vor 10 Jahren an meiner ersten Soundkarte: eine original Soundblaster 2.0 mit 2x2 Watt buildin Endstufe (ISA Karte). Haben 8 Ohm, habe hier noch 2 kompakte HECO Lautsprecher eines Surroundsystems mit 4 Ohm, diese sollten noch lauter sein.
Haben alle gängigen onboard Soundlösungen diese Fähigkeit (passive Lautsprecher ansteuern) oder ist meine eine Ausnahme ?
Laut Datasheet stehen am LineOut 50mWatt bei 20 Ohm bereit (für Kopfhörer).
Das sollten dann ja 100mWatt / 10 Ohm --> 200mWatt /5 Ohm sein , oder ?
Beiträge gesamt: N/V | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8602 Tagen | Erstellt: 20:52 am 11. März 2004
Eisenblut offline
OC God 22 Jahre dabei !
Eigentlich sind Kopfhörer mehr auf höhere Ohmzahlen ausgelegt, Heimhörer liegen meist um die 600 Ohm, Walkmanhörer um die 45 Ohm. 20 Ohm sind schon sehr wenig. Die klitzekleinen Treiber in den Chips sind auch nicht auf niedrige Ohmzahlen ausgelegt, deshalb sollte man vorsichtig sein, da sie sich schnell bei zu hoher Stromanforderung verabscheiden können. Und die Heco dürften eher leiser sein als deine Autolautsprecher, da man so kompakte Teile relativ tief abstimmen muss, damit der Übergang zum Sub erträglich wird. Dadurch sinkt aber automatisch der Wirkungsgrad.With all due respect Sir, but...
Beiträge gesamt: 3756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8178 Tagen | Erstellt: 22:04 am 11. März 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen