habe mir in mein System 3 Papstlüfter eingebaut die mit dem breiten Stromstecker in Reihe verbunden sind. Die laufen sehr ruhig(wie es sein sollte) Dann habe ich mir 2 zusätzliche geholt die ich mit einem Adapter ans Board angeschlossen habe,doch die drehen mit 2500 Umdrehungen,und machen dem entsprechend ein wenig lärm. Wie kann ich die runterdrehen??? Hab ne Gehäusetemp von 16 nur,das ist zwar verdammt gut nur ich will ja einen leisen Rechner. Für jede Hilfe bin ich dankbar
Beiträge gesamt: 198 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7783 Tagen | Erstellt: 1:25 am 23. Nov. 2003
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 1900 MHz @ 2280 MHz 45°C mit 1.125 Volt
1) häng noch einen dritten in die zweierkette 2) häng einen widerstand in die zweierkette oder ein poti 3) zu 2) siehe elektronikforum
Beiträge gesamt: 4710 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7822 Tagen | Erstellt: 1:35 am 23. Nov. 2003
Eisenblut offline
OC God 22 Jahre dabei !
Das ist extrem einfach, stecke einfach die Anschlüsse im Stromstecker der Lüfter um, entweder auf gelb/rot für 7 V oder gelb/schwarz für 5V. Hier ein Überblick über alle im PC verwendeten Stromstecker.
With all due respect Sir, but...
Beiträge gesamt: 3756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8176 Tagen | Erstellt: 1:37 am 23. Nov. 2003
wie meinst du das mit den Kabeln umstecken?? Die beiden anderen Lüfter sind ja mit einem Adapter am Board angeschlossen(Abit NF7-S Rev 2.0)
Und wenn ich schonmal dabei bin(bin gerade in der Lernphase*g) Habe an meinem Netzteil 2 Anschlüsse, einmal den gewöhnlichen breiten Stromstecker und einmal einen kleinen 4 eckigen 12V Anschluß. Welchen soll man am besten anschließen??? oder kann man auch beide anschließen??? Ich habe momentan beide angeschlossen
Beiträge gesamt: 198 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7783 Tagen | Erstellt: 11:47 am 23. Nov. 2003
habe mal die Stecker gewechselt wie Eisenblut sagte,aber da laufen die dinger nicht an,shitte,hätte ich mal die anderen auch als Papst gekauft und nicht so ein noName sch****.Da geht man schon zum Händler seines Vertrauens und dann sowas
Beiträge gesamt: 198 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7783 Tagen | Erstellt: 14:13 am 23. Nov. 2003
AMD Athlon 64 1810 MHz @ 2295 MHz 45°C mit 1.550 Volt
brauchst dich nicht über deinen händler ärgern, die sind alle so !
am besten gehste noch mal in den laden und holst dir 2 potis ( drehzahlregler) von zalman ! schließt die dann dazwischen an und regelst runter ! kosten das stück wohl so um die 10 euronen !
Auge um Auge bedeutet nur, dass die Welt erblindet. http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/137147.html
Beiträge gesamt: 8694 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7864 Tagen | Erstellt: 16:32 am 23. Nov. 2003
Eisenblut offline
OC God 22 Jahre dabei !
Wenn du Lüfter hast, die auf 5V nicht anlaufen, dann bräuchtest du eine Lüftersteuerung, die erst etwas mehr Saft gibt. Leider ist das etwas komplizierter, als nur die Stecker zu wechseln und ein Fall für das Elektronik-Forum. Wenn du die Lüfter in Reihe hast, dann ist es übrigens kein Wunder, das 5V nicht reichen. Entweder schaltest du die Lüfter einzeln oder du gehst auf 7V. Teste doch aus, ob die Lüfter einzeln auf 5V anlaufen
Im Elektronik-Forum gibt es so gar gerade eine aktuellen Thread mit einer einfachen Lösung.
(Geändert von Eisenblut um 16:52 am Nov. 23, 2003)
With all due respect Sir, but...
Beiträge gesamt: 3756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8176 Tagen | Erstellt: 16:36 am 23. Nov. 2003
Habe jetzt einen einzeln laufen mit 7V,und an der Seite habe ich jetzt meinen Volcano Termaltake Lüfter angeschlossen den kann man regeln,momentan läuft der auf 1700,wenn ich will kann er auch 5400,aber dann hebt mein Rechner wohl ab*g.Aber von der Lautstärke ist das jetzt okay,wenn man bedenkt wieviele Lüfter drin sind
-5Gehäuselüfter -Cpu Lüfter -NT -Graka
Beiträge gesamt: 198 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7783 Tagen | Erstellt: 1:33 am 24. Nov. 2003
Eisenblut offline
OC God 22 Jahre dabei !
5 Gehäuselüfter !?! Zumindest wird in dem Gehäuse nichts an Sauerstoffarmut eingehen. With all due respect Sir, but...
Beiträge gesamt: 3756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8176 Tagen | Erstellt: 2:03 am 24. Nov. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen