AMD Athlon XP 1466 MHz @ 2300 MHz 44°C mit 1.7 Volt
Hallo mein DVD Lite-On laufwerk ist jetzt ca 1 1/2 jahre alt und seit kurzen liest es cds kaum noch ein... ab und zu liest es mal beim 5. versuch doch das war es auch schon... ich bin mit meinem latein am ende verstehe aber nicht warum es kaputt sein sollte. irgendwie finde ich auch nichtmehr den weg heraus wie ich ultra-dma usw. einstellen könnte ?! kann es an den treibern liegen oder was könnte es sein ?
da wirst Du wohl nicht drum rum kommen, es mal auf zu schrauben und die Laser-Linse mit Klinischen Alkohol (Isoprophyl) sauber zu machen. Ich denke mal, das daß Ding völlig verstaubt ist!
Hast Du viel mit dem Laufwerk gearbeitet, viel eingelesen, oder DVD Ripping betrieben??
Da der Laser eine Diode ist, hat sie auch nur eine bestimmte Lebensdauer und wenn Du viel damit gemacht hast, könnte sie sich schnell verbrauchen!!
Der Sisko
Mein kleines Heimstudio und Heimkino...KLICK...KLICK!
Beiträge gesamt: 2293 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8432 Tagen | Erstellt: 23:29 am 22. Nov. 2003
Intel Core 2 Quad 2933 MHz @ 3800 MHz 46°C mit 1.2 Volt
Naja, würde erstmal eine Reinigungs CD benutzen, dann umtauschen. Müsste ja 2 Jahre Garantie drauf sein WIE POSTE ICH FALSCH ? Nachdem ich GOOGLE, die FAQ´s und die BOARDSUCHE erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann
Beiträge gesamt: 7089 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8685 Tagen | Erstellt: 23:39 am 22. Nov. 2003
savior offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1466 MHz @ 2300 MHz 44°C mit 1.7 Volt
das ist ja der witz das ding habe ich eigtl sehr wenig verwendet... das mit dem staub könnte sein, zumindest funktionniert mein brenner ja noch einwandfrei ... gibts beim aufschrauben und reinigen irgendetwas zu beachten ?
JIUHB 1466mhz @ 2300mhz; Thermalright Slk 900A; Enermax 92mm; 512ddr PC3200 Twinmos / Winbound 8 3 3 2,5; idle 38°C last 44°C
Beiträge gesamt: 220 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7961 Tagen | Erstellt: 23:39 am 22. Nov. 2003
skater offline
OC God 21 Jahre dabei !
@savior: hoö dir lieber so ne reinigungs CD (so ne CD mit nem speziellen "besen" dran.... ) und versuchs damit... ansonsten (wenn noch garantie druff is) umtauschen, wenn du keine mehr hast, aufschrauben und von hand reinigen (also mit nem desinfektionstuch...)
Beiträge gesamt: 6879 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7983 Tagen | Erstellt: 23:44 am 22. Nov. 2003
savior offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1466 MHz @ 2300 MHz 44°C mit 1.7 Volt
wo bekommt man so eine reinigungscd her ?
JIUHB 1466mhz @ 2300mhz; Thermalright Slk 900A; Enermax 92mm; 512ddr PC3200 Twinmos / Winbound 8 3 3 2,5; idle 38°C last 44°C
Beiträge gesamt: 220 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7961 Tagen | Erstellt: 23:50 am 22. Nov. 2003
Intel Core 2 Quad 2933 MHz @ 3800 MHz 46°C mit 1.2 Volt
Eigendlich in jedem Versandhaus ode in jedem Elektro Geschäft WIE POSTE ICH FALSCH ? Nachdem ich GOOGLE, die FAQ´s und die BOARDSUCHE erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann
Beiträge gesamt: 7089 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8685 Tagen | Erstellt: 23:57 am 22. Nov. 2003
savior offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1466 MHz @ 2300 MHz 44°C mit 1.7 Volt
thx werde mich mal auf die suche machen JIUHB 1466mhz @ 2300mhz; Thermalright Slk 900A; Enermax 92mm; 512ddr PC3200 Twinmos / Winbound 8 3 3 2,5; idle 38°C last 44°C
Beiträge gesamt: 220 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7961 Tagen | Erstellt: 0:06 am 23. Nov. 2003
Es wird dringend von reinigungs CD´s für DVD, oder CD-ROM laufwerken abgeraten, da die Laser höher mit der Linse ausfahren als z.B. ein Audio CD-Spieler, denn die reinigungs CD´s haben meißtens mini Metallhülsen, wo die Bürsten eingefasst sind und die zerkratzen unter umständen die Linse! Der zweite Nachteil besteht da drin, das wenn Nikotin oder ein anderer festerer Staubfilm auf der Linse ist, der meißt noch schlimmer verschmiert wird!
Also ich habe bisher jedes Laufwerk, das ich geöffnet und gereinigt habe (so ca. 100) wieder zum Laufen bekommen, kaputt machen kann man da nichts.
Mit einen in Alkohol getauchten Q-Tip vorsichtig die Linse reinigen und mit der trockenen Seite etwas abtupfen, das war es meißt schon...
Der Sisko
Mein kleines Heimstudio und Heimkino...KLICK...KLICK!
Beiträge gesamt: 2293 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8432 Tagen | Erstellt: 1:16 am 23. Nov. 2003
Eisenblut offline
OC God 22 Jahre dabei !
Ich würde auch zur Handarbeit raten. Es ist schonender und sauberer. Obwohl der Alkohol heutzutage Isopropanol heisst. With all due respect Sir, but...
Beiträge gesamt: 3756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8177 Tagen | Erstellt: 1:32 am 23. Nov. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen