» Willkommen auf Hardware «

BorisF
offline


Basic OC
21 Jahre dabei !


Hi,
Ich lasse meinen Pc bei 12.5 oder 13 x 166 laufen. dafür reichen ja 333 ram. Wenn ich aber nun mir noname speicher kaufe weil dieser billiger ist und das system ja eh nur auf 166 läuft, dann gibt es doch keine Unterschied zu markenspeicher oder? Bezüglich timings stehen die auf normal. Markenspeicher brauche ich doch nur zum ocen oder=?= wollte mir dann nonam speicher kaufen.

Beiträge gesamt: 112 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7783 Tagen | Erstellt: 17:53 am 16. Nov. 2003
FGB
offline


VERBANNT
21 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2671 MHz
53°C mit 1.675 Volt


der Hauptnachteil von (vielen aber nicht allen) Noname Speichern ist die meist Fehlerhafte EEPROM Programmierung, d.h die Timings sind falsch programmiert oder werden vom BIOS mit AUTO-Einstellung nicht korrekt ausgelesen,  das führt zu Instabilitäten oder Gerschwindigkeitsverlust.

Außerdem sind Noname Platinen nicht immer voll kompatibel zu allen Mainboards.

Schreib doch mal was für ein Board Du hast, dann kann ich Dir einen günstigen Markenspeicher raussuchen, wenn Du magst..

LG Fabian

Beiträge gesamt: 2442 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7843 Tagen | Erstellt: 18:11 am 16. Nov. 2003
Kosmonautologe
aus Berlin, Flughafen TG
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Celeron
2400 MHz mit 1.15 Volt


Ob NoName oder Marke is da finde ich so ziemlich egal.
Marke hat aber zusätzlich den Vorteil, dass man da oft länger Garantie hat (Infineon glaube ist da Spitzenreiter mit 10 Jahren).
Hab selbst immer NoName gekauft und der hat immer funktioniert
- 1 x 64 MB PC-100 (PC-Meister, gibts aber nicht mehr)
- 2 x 128 MB PC-133 (K&M Elektronik)
- 1 x PC-2700 (DDR-333 bei CSV.de)
(außer einmal Infineonchip weils keinen billigeren kompatiblen - double sided 256 MB für BX-Chipsatz - gab) als ich aber das erste mal ne Marke gekauft habe war prompt n fehlerhaftes dabei.

Ich persönlich würde mir bei RAM - Speicher nicht son Kopf machen und eher billigen kaufen als an der HD, GK, MoBo oder so zu sparen.
Eher wird ne HD kaputt gehen als der Speicher wenn man nicht OC'ed wenn das Netzteil immer stabile Spannungen/ das MoBo stabile Spannungen liefert und so nicht unbemerkt den Speicher OC'ed.
Jedenfalls meine Erfahrung.
Und: lieber 512 MB Memory NoName als luschigen 256 MB Marken Memory in einem Rechner mit hohen Speicherbdarf.

Wenn Du wenig Geld hast aber trotzdem ein Markenmodul haben möchtest kannste auch MDT kaufen. Allerdings war gerade das kaputt und musste das dann umtauschen gehen.
Angeblich sind die total kompatibel und lt. CT sollen die auch n korrektes SPD haben. MDT gibt ne 100 % Kompatibilitätsgarantie und Garantie haben die 3 Jahre.

(Geändert von Kosmonautologe um 18:35 am Nov. 16, 2003)


--> www.stromeffizienz.de <--
www.dch-faq.de ; http://users.erols.com

Beiträge gesamt: 2709 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7791 Tagen | Erstellt: 18:23 am 16. Nov. 2003
BorisF
offline


Basic OC
21 Jahre dabei !


habe das asus a7n8x, kein deluxe rev 1.4

dankeschön im voraus das du mir da was raussuchst. nach was für Kriterien gehst du da vor?

Beiträge gesamt: 112 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7783 Tagen | Erstellt: 18:27 am 16. Nov. 2003
FGB
offline


VERBANNT
21 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2671 MHz
53°C mit 1.675 Volt


100%ige kompatibilität und vor allem stabilität (in bezug auf den im board verwendeten chipsatz).

ich schau gleich mal nach was da das beste preis/leistungs-verhältnis hat.

Ich stimme dem kosmonautologen ÜBERHAUPT NICHT ZU weil RAM eine ganz sensible stelle im system ist und sehr sehr viele stabilitätsprobleme am RAM liegen.. wurde hier auch schon 1000-fach im forum diskutiert. also am ram zu sparen halte ich für total verfehlt weil der speicher eben eine ganz sensible stelle im system ist.

und jeder der mal ne ordentliche zock-session über stunden hinweg macht wird es dem ram danken, dass das system rund läuft.

natürlich kann man auch noname kaufen, der tadellos funktioniert, aber das ist für mich eben die katze im SACK.

LG Fabian

Beiträge gesamt: 2442 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7843 Tagen | Erstellt: 18:43 am 16. Nov. 2003
Breaker10
aus Weilmünster
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2933 MHz @ 3800 MHz
46°C mit 1.2 Volt



Stimmt, beim Ram sollte man auf keinen fall sparen, was meint ihr

warum Server auch speziellen Speicher brauchen ;) NoName Speicher

sind Speicher wie z.B. von Infineon die aber von Infineon ausgemuster

sind da Sie die Tests nicht bestanden haben ;)


WIE POSTE ICH FALSCH ?
Nachdem ich GOOGLE, die FAQ´s und die BOARDSUCHE erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann

Beiträge gesamt: 7089 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8685 Tagen | Erstellt: 18:49 am 16. Nov. 2003
FGB
offline


VERBANNT
21 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2671 MHz
53°C mit 1.675 Volt


sowas gibt es auch.. die heißen dann Infineon 3rd oder ähnlich... aber das sind immernoch die GUTEN nonames.. es gibt viel schlimmere produktionen aus FERNKOST :lol: die erreichen teilweise ihre taktraten nicht oder man wundert sich warum das system instabil läuft..

ram ist neben cpu und board die wichtigste und sensibelste komponente...

LG Fabian

Beiträge gesamt: 2442 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7843 Tagen | Erstellt: 18:52 am 16. Nov. 2003
freestylercs
aus Parchim
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2666 MHz @ 4100 MHz
62°C mit 1.34 Volt


Geil gibt sogar lebenslange Garantie auf seine Rams. Da kommt infineon mit 10 Jahren nicht hinterher


We use our brains to help yours.nethands

Beiträge gesamt: 9661 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7869 Tagen | Erstellt: 18:55 am 16. Nov. 2003
Andy133
aus Plön
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2400 MHz mit 1.60 Volt


:nabend:

naja ich würde lieber markspeicher nehmen  :thumb: aber ich hatte auch schon mal kack markenspeicher den einfachen von twinmos ;)


Meine Gamerhardware könnt ihr im Profil nachlesen ^^

Beiträge gesamt: 782 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7790 Tagen | Erstellt: 19:03 am 16. Nov. 2003
Blade1972
aus bilder ;)
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i5
3100 MHz @ 3400 MHz
38°C mit 1.2 Volt


FGB und Breaker haben vollkommen recht ! Ich verbaue seit einigen "tollen" Erfahrungen bei SD-RAM und mit den ersten DDRs die so ab 2001 verfügbar waren nur noch Marken RAM. ;) Wenn z.B.: bei nem Noname ma memtest86 laufen lässt, wirst du sehen, das die meisten der reinste Schrott sind. Noname RAMs sind was für "Kesselflicker" und Ebayhändler die "Gurken PC´s" verkaufen :lol: Ich würde keinem zu Nonames raten ... Man kann auch bei denen "mal" Glück haben ... aber "Loto spielen" sollte man woanders ;)


Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt ... strukturiere gerade mein Leben um ... Was immer das auch bedeutet ;)

Beiträge gesamt: 21641 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8028 Tagen | Erstellt: 19:05 am 16. Nov. 2003