» Willkommen auf Hardware «

Broken Mind
aus Bärlin
offline


Basic OC
21 Jahre dabei !

Intel Pentium II
350 MHz


Ich möchte mir eine neue Tastatur und eine neue Maus kaufen.
Ist jetzt halt die Frage: welche? Hersteller ist klar, Micrsoft und Logitech. Aber wer von beiden?
Also entscheiden würde ich mich zwischen:
Microsoft Wireless Optical Desktop Elite
Das Set ist ja jetzt ganz neu auf dem Markt und diverse Zeitschriften finden's ganz toll. Preis bei Amazon liegt bei 79,00 Euro, also 30 Euro niedriger als bei dem Logitech-Teil.
Logitech Cordless Desktop MX
Ist halt Logitech. Die Tastaturen nehmen sich im Direkt-Vergleich nicht viel und die Maus von Logitech wird, abgesehen einmal von der sich schnell abnutzenden Farbe. Kostet bei Amazon 109,00 Euro, also 30 mehr als das Microsoft-Set.

Welches von beiden würdet ihr bevorzugen und warum?

Und jetzt nochmal zu Speed-Pads:
Möchte mir so ein Ding kaufen, aber bisher habe ich keines mit gelgefüllten Ablageflächen für die Handgelenke gesehen. Gibt's sowas? Und wann ja, dann wo?

Beiträge gesamt: 102 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7872 Tagen | Erstellt: 11:25 am 15. Nov. 2003
Tabaluga
aus Hannover
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2500 MHz mit 1.25 Volt


ich habe seit Jahren Logitech Tastarturen und Mäuse und werde auch dabei bleiben,auch wenn sie etwas teurer sind wie die von Ms.bin 100%zufreiden damit nen vergleich zu Ms Tastarturen habe ich nicht  aber kann dir nur die von logitech empfehlen nutze die Logitech auf beiden Rechnern von mir


Ga-M56s-S3 , CORSAIR - DDR2 PC-800 XMS Twin, Grafik Nvidia GeForce 9600 GSO
CPU 4850 EE 1.25V 2x 2500 MhZ

Beiträge gesamt: 1170 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 8061 Tagen | Erstellt: 14:01 am 15. Nov. 2003
Postguru
aus Bratwurschtland ;o))
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 9
4600 MHz @ 5600 MHz mit 1.300 Volt


Ich hab das Logitech Cordless Desktop MX  ..und muss sagen es ist einfach TOP :thumb:


60Hz-Käfer umgehen ohne Software  100%  Funktionstüchtig
Wichtige Fakten über das PC Netzteil  (ATX und AT)
Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT

Beiträge gesamt: 13956 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8749 Tagen | Erstellt: 15:06 am 15. Nov. 2003
granini
offline



Enhanced OC
21 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2130 MHz @ 2664 MHz
32°C mit 1.25 Volt


ich denke mal ist wichtig mal den "grappel-test" zu machen. wie zB die maus dir liegt. die MS sind recht groß. ich selbst habe ne alte intelliexplorer optical. die führst du mit der ganzen hand. ich kenne zwar nicht die logitech-mäuse aber sind so weit ich weiss kleiner. ergonomisch sollen sie beide sein. ich glaube tomshardeware hatte die gerade getestet.
dumm finde ich den block über den cursor tasten bei ms... mußt auch mal sehen wie dir die tastatur-anschläge gefallen.
bei den funkversionen gibt es geteilte meinungen gerade für zocker-freunde. die einen sagen latenz und verzögerung ohne ende, andere sehen keinen unterschied zwischen funk und kabel.

ich denke mal für so eine preisklasse solltest du die mal anfassen und "ausprobieren" dürfen.
ach ja, die ms maus hat jetzt dieses vier-richtungen -scrollrad. auch geteilte meinungen fürs daddeln, ansonsten gutes teil.

cu

hier mal der link bei tomshardeware für die mäuse: klick mich

(Geändert von granini um 15:14 am Nov. 15, 2003)

Beiträge gesamt: 374 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7873 Tagen | Erstellt: 15:13 am 15. Nov. 2003
QnkeI
aus Wolfenbüttel
offline


OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2200 MHz


joo hab auch das cordless desktop mx: TOP!

mein Testbericht bei dooyoo hat sogar die krone.

bei MS find ich sch****e, das die immer nur 2tasten+scrollrad haben. das is zuwenig. ich will mindestens 5.

aber mit der mx700 hab  ich ja 8 !!!!!!1

Beiträge gesamt: 7473 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 8029 Tagen | Erstellt: 19:27 am 15. Nov. 2003
Tabaluga
aus Hannover
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2500 MHz mit 1.25 Volt


Na also Logitech sag ich doch:thumb:sind die besten Tastarturen die ich kenne :kiff::banana:


Ga-M56s-S3 , CORSAIR - DDR2 PC-800 XMS Twin, Grafik Nvidia GeForce 9600 GSO
CPU 4850 EE 1.25V 2x 2500 MhZ

Beiträge gesamt: 1170 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 8061 Tagen | Erstellt: 19:37 am 15. Nov. 2003
DerDeath
aus Spaß an der Freude
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2400 MHz
38°C mit 1.45 Volt


Meine Tastatur ist von Cherry - nicht so komisches, neumodisches Design wie MS und LT - aber dafür oldschool stabil und technisch perfekt :godlike:.

Bei Mäusen hab ich leider keinen Vergleich zu MS - zu meiner LT kann ich aber sagen, dass sie seit nun DREI Jahren einwandfrei und Tag für Tag gute Arbeit leistet - die hat sich wirklich gelohnt....


Vor dem Aufrüsten ist nach dem Aufrüsten.

Beiträge gesamt: 512 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7996 Tagen | Erstellt: 13:20 am 16. Nov. 2003
Beschleunigen
aus Hannover
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
3800 MHz @ 5000 MHz
90°C mit 1.425 Volt


seit eh und je kommen die besten tastenbretter von cherry -
die dinger von logitech sind zwar schön flach aber verschleissen schnell und sind knirschig.
die von MS sind ok, aber sehr klobig und ausladend.. ausserdem
ist billi gates schon reich genug durch sein zwangsmonopol.. da muss ich ihm nicht noch geld in den arsch blasen, indem ich seine umgelabelten chicony tastaturen/mäuse/pads kaufe..

mfg
tobi

ps. logitech ist toll zum rumzeigen und meinetwegen auch, solange es neu ist. für viel- bzw. blindschreiber eher nutzlos bis grottig


www.TobiWahnKenobi.com

Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 8044 Tagen | Erstellt: 13:30 am 16. Nov. 2003