Im Moment wird ja viel über die Kühlung von Mosfets gesprochen und es gibts auch schon erste Wasserkühlkörper dafür (fürs Abit NF7). Aber was bringts den wirklich. Angeblich gibts geringere Spannungsschwankungen oder die CPU Temp soll massiv sinken (kann das alles irgendwie nicht glauben). Würde mal gerne von ein paar Leute hören was es wirklich gebracht hat. Welche Veränderungen konntet ihr konkret feststellen?
Beiträge gesamt: 69 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8029 Tagen | Erstellt: 13:25 am 26. Okt. 2003
Der einfachste Test ist: prime laufen lassen, mbm nebenher laufen lassen und nach ner Weile mal die Temp ablesen. Danach im laufenden Betrieb einfach mal nen 80er Lüfter auf die Mosfets richten - und nach ner Weile die Temperaturen ablesen - dann weisst Du was es für Dich - bei deinem System - bringen würde.... ganz einfach....Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8003 Tagen | Erstellt: 14:29 am 26. Okt. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen