Hallo Ich hab o.g. Mobo und CPU Als Kühler einen Coolermaster HHC-61 SilentHp. Nun bin ich gleich nach einbau ins Bios und hatte nach ca. 1 Minute eine Ruhe Temp von 47-48° Unter Windows Zeigen Sandra, AIDA und MBM5 eine Ruhe Temp von 51° an Die System Temp liegt dabei bei 25°
Ein Test mit MPEG Codierung brachte die CPU innerhalb von 10min auf 55-56° die dann ertsmal stabil bleiben.
Kann es sein daß das Mobo schon von Grundauf höhere Temps anzeigt ? In gleichen Case hatte ein 1800+(palo) mit dem Kühler eine Ruhe Temp von 40° obwohl er eine höhere Core hat und OC war auf 2000+. (allerdings auf einem ASRock K7VT2) Bin nun etwas verunsichert mit den Temps ... denn so macht ja ein evtl. OCen keinen Sinn
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
Barton 2500+@3200+ Watercooled by Kailon MKI.1 - ATI Radeon 9600 pro (watercooled) - 768 MB Infineon Pc400 - Gigabyte GA7 VT600 60GB Maxtor 5400upm + 120GB Maxtor 7200upm OS WinXPhome + SP + alle Updates etc.
Beiträge gesamt: 26 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7831 Tagen | Erstellt: 10:17 am 1. Okt. 2003
StK offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Barton
So nun ist der Boxed Kühler mal drauf ... Keine VEränderung ! immer noch 50-52° In ruhe Zusätzlich hab ich das ominöse PAD entfernt und AS3 genommen. Mal sehen AS braucht ja ein paar stündchen bs sie "wirkt". Ich glaube aber fast das die CPU kühler st als angezeigt wird ... wüsste z gerne ob das bei den neueren Gigabyte Mobos der fall sein kann.
Barton 2500+@3200+ Watercooled by Kailon MKI.1 - ATI Radeon 9600 pro (watercooled) - 768 MB Infineon Pc400 - Gigabyte GA7 VT600 60GB Maxtor 5400upm + 120GB Maxtor 7200upm OS WinXPhome + SP + alle Updates etc.
Beiträge gesamt: 26 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7831 Tagen | Erstellt: 13:58 am 1. Okt. 2003
nils^ offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
tjo dann lass es.. hab bei meinem athlon 1200er 65° kerntemp im idle... is mir aber egal. die kiste läuft seit 2,5 jahren völlig stabil
Beiträge gesamt: 198 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7894 Tagen | Erstellt: 13:59 am 1. Okt. 2003
Hi, ich hatte vor meiner WaKü auch ne HHC001 silent. Hatte auf nem Abit NF7 mit nem 1700+ JIUHB auch Temp-Probs - hab dann einfach den 60er Lüfter runtergeschraubt und nen regelbaren 80er durch nen Fan-Adapter von 60 auf 80 draufgeschraubt - brachte 8 Grad. Die Temp kann stimmen, da die silent-Version der Heatpipe nicht auf leistung sondern auf Ruhe getrimmt ist und der Barton ein echter Hitzkopf ist durch den großen Cache...
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66577 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8026 Tagen | Erstellt: 14:26 am 1. Okt. 2003
StK offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Barton
So hab von GigaByte eine Antwort auf meine Frage erhalten : "... ob die Temperatur der CPU über eine Sockeldiode (unterhalb der CPU) - oder direkt aus der CPU (Interne Dionde) ausgelesen wird ... " Die Antwort : "Direkt aus der CPU Ist nur bei neuen CPU´s möglich."
Nun da der Barton wohl eine "Neue" CPU ist sollte das wohl die Interne Temp sein ... Nun noch für "externe Messung" etwas Abziehen (10-15° ? )
Ich denke dann ist die Temp OK ... oder ?
Barton 2500+@3200+ Watercooled by Kailon MKI.1 - ATI Radeon 9600 pro (watercooled) - 768 MB Infineon Pc400 - Gigabyte GA7 VT600 60GB Maxtor 5400upm + 120GB Maxtor 7200upm OS WinXPhome + SP + alle Updates etc.
Beiträge gesamt: 26 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7831 Tagen | Erstellt: 21:11 am 1. Okt. 2003
NEO offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 2933 MHz 56°C mit 1.26 Volt
ich habe auf auf meinem 8k3A (liest auch interne Diode aus) unter Volllast 66°C. Hab in versch. Foren gelesen, dass bis 70°C in Ordnung gehen!
Beiträge gesamt: 2188 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8336 Tagen | Erstellt: 11:30 am 2. Okt. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen