» Willkommen auf Hardware «

Gibtnix
aus nahmslos genial
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
2200 MHz @ 4100 MHz


:nabend:

Also ich brauche mal ne Emfehlung zu nem Mainboard das folgenden Anforderungen gerecht wird:

-es muss SD-Ram kompatibel sein (auch noname SDRam) (kann auch in Kombi-Board SD/DDR sein, wäre mir sogar lieber)
-es muss kein gutes Board zum OCen sein (hätte aber ncihts gegen ein paar OC-Einstellungen)
-es muss nen Athlon XP 2400+ unterstützen

Ich denke, dass vielen jetzt AsRock K7VT2 (was kann man da für OC-Sachen einstellen?) einfällt. In meiner PC-Handlung habe ich erfahren, dass es aber nur mit Markenspeicher läuft. Stimmt das wirklich? Sonst habe ich nix gegen dieses Board.

(Geändert von Gibtnix um 18:31 am Sep. 1, 2003)

Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7882 Tagen | Erstellt: 18:30 am 1. Sep. 2003
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Nein, es läuft auch mit manchen "Billig-Marken",wenn man weiß mit welchen.

Aber das ist bei jedem Board so! ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8069 Tagen | Erstellt: 19:06 am 1. Sep. 2003
P4Peiniger
aus Kiel
offline



OC God
22 Jahre dabei !


neuere Revisionen vom Abit KT7A  unterstützen die XP Prozessoren...ob mit vollem FSB und ob bis 2400+ bin ich mir aber net sicher... aber das KT7A  ist auf jeden Fall eines der besten Boards in dieser Liga


think slack!
nethands

Beiträge gesamt: 3604 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8242 Tagen | Erstellt: 19:07 am 1. Sep. 2003
Beomaster
aus Dresden
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3200 MHz @ 3675 MHz
59°C mit 1.400 Volt


Das Asrock K7VT2 issn gutes Board, ich bin bis 162MHz FSB gekommen, mehr war ni drin (wenn nötig, NB/SB (besser) kühlen und chipsatzspannung rauf). OC-Mäßig kannste nur FSB einstellen, bin aber mit Pinmod auf diesem Board ganz gut gefahren (1466@2235)


[SiLa] BF2 BattleClan
Orgelgott

Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8400 Tagen | Erstellt: 19:35 am 1. Sep. 2003
wfrene
offline


Basic OC
22 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
1800 MHz @ 2400 MHz
42°C mit 1.3 Volt


Ich nutze das MSI KT2 Combo-L und bin zufrieden damit.


Aktuell: Asrock 4CoreCual-VSTA, C2D E4300@E6600, ATI X800GTO AGP.
Alt: ASUS A7V880, T-Bred 1700+@3100+ Mobile, Sapphire 9500@9700 353/301MHz, CPU, GraKa, NB, HDD Watercooled

Beiträge gesamt: 239 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8064 Tagen | Erstellt: 19:42 am 1. Sep. 2003
Antinero
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1460 MHz @ 2100 MHz
40°C mit 1.86 Volt


K7s5a (bitte nicht schlagen *bibber) :lol:


Rechtschreibanarchist

Beiträge gesamt: 582 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8380 Tagen | Erstellt: 21:01 am 1. Sep. 2003
Sisko
aus Berlin
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Xeon
3000 MHz @ 3500 MHz
45°C mit 1.38 Volt


Da gibbet noch n "Syntax SV-266A Socket-A Sound 2xDDR/2xSDR UDMA133 USB2.0+LAN", hat n "VIA KT-266A".
Hat wohl auch n paar kleine OC Möglichkeiten.

Dann gibt es noch ein "DFI AD72-SN", hat auch S-DRAM und DD-RAM, geht aber wohl nur bis zum XP-2000 (da hilt nur Pin-Mod) :thumb:


Der Sisko

(Geändert von Sisko um 1:33 am Sep. 2, 2003)


Mein kleines Heimstudio und Heimkino...KLICK...KLICK!

Beiträge gesamt: 2293 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8430 Tagen | Erstellt: 1:17 am 2. Sep. 2003
Gibtnix
aus nahmslos genial
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
2200 MHz @ 4100 MHz



Zitat von Beomaster am 19:35 am Sep. 1, 2003
Das Asrock K7VT2 issn gutes Board, ich bin bis 162MHz FSB gekommen, mehr war ni drin (wenn nötig, NB/SB (besser) kühlen und chipsatzspannung rauf). OC-Mäßig kannste nur FSB einstellen, bin aber mit Pinmod auf diesem Board ganz gut gefahren (1466@2235)



Also,
was ich da so über das Board höre scheint es wirklich kein schlechtes zu sein...
Nur wenn ich da den FSB auf z.b. 160 erhöhe, reichen denn die Kühlungen für die nb/sb und den rest der durch den FSB mehr beansprucht wird? (in meinem PC habe ich 2 80er Gehäuselüfter & 2x Netzteillüfter)

PS: Was muss ich eigentlcih machen, damit ich in diesem Forum kein Newbie mehr bin?

(Geändert von Gibtnix um 9:57 am Sep. 2, 2003)

Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7882 Tagen | Erstellt: 9:52 am 2. Sep. 2003
Beomaster
aus Dresden
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3200 MHz @ 3675 MHz
59°C mit 1.400 Volt


im Regelfall reichen ja 160MHz FSB vollkommen aus, für mehr nimmste ebens K7S8X, das unterstützt auch noch 166MHz, da dürfte man dann sicher auf 180 kommen, mehr hängt vom Chpsatz ab. Es gibt, hm, wie heiß das glei nochma? So ne dünne Wärmeleitklebeunterlage, um z.B. nen kleinen Passivkühler von nem 486er auf die SB zu bringen. Und dann schauste einfach ma wiede nen Lüfter an den NB Kühlkörper befestigen kannst. Mein 266MHz Speicher hat das auch noch mitgemacht (324MHz), ansonsten gibts da auch Passivkühler. Nur das alles halte ich für unnötig weil man für den ganzen aufwand nich viel mehr rausholen kann. Ganz normal Wärme abführen, große Lüfter haste ja am Gehäuse, und wennde viele Male gut übertaktest wirste irgendwann auch ein God.


[SiLa] BF2 BattleClan
Orgelgott

Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8400 Tagen | Erstellt: 11:00 am 2. Sep. 2003