» Willkommen auf Hardware «

Eisfeld
offline



Enhanced OC
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2500 MHz
49°C mit 1.68 Volt


Hallo, macht dem Rechner das was wnn ich ihn jedesmal über nen schalter komplett von 230 Volt trenne?? Kann das software/Bottprobleme oder sonstige Probleme geben??


Matze


Abit NF7 REv. 1.2, 2x256MB Twinmos/Winbond 3200, T-Bred B 1700+@ 2500MHZ, Fsb 200 MHZ bei 2,2,2,7;  Antec 480W NT, Plextor 48x Brenner, LG DVD, 80 GB Seagate Barracuda 4, Hauppauge TV Karte, 3Com Netzwerkkarte, CPU-Mainboard-GPU Wassergekühlt.

Beiträge gesamt: 384 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8210 Tagen | Erstellt: 19:37 am 8. Juli 2003
Hitman
aus Österreich
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !


Mach ich seit 2 Jahren und habe noch keine Probleme gehabt. Würde vorher trotzdem den Computer ausschalten bzw. beenden.

Wenn du per Zeitschaltuhr arbeitest, die den Strom von sich aus abschaltet, mach VNC drauf, dasn Tool, damit kannst du einstellen wann er runterfahren soll.


Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten
Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!

Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8024 Tagen | Erstellt: 19:58 am 8. Juli 2003
Eisfeld
offline



Enhanced OC
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2500 MHz
49°C mit 1.68 Volt


Cool, danke!


Abit NF7 REv. 1.2, 2x256MB Twinmos/Winbond 3200, T-Bred B 1700+@ 2500MHZ, Fsb 200 MHZ bei 2,2,2,7;  Antec 480W NT, Plextor 48x Brenner, LG DVD, 80 GB Seagate Barracuda 4, Hauppauge TV Karte, 3Com Netzwerkkarte, CPU-Mainboard-GPU Wassergekühlt.

Beiträge gesamt: 384 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8210 Tagen | Erstellt: 21:02 am 8. Juli 2003
Laude
aus Essen
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2000 MHz @ 2500 MHz
62°C mit 1.65 Volt


Es kann das Netzteil dabei im Arsch gehen.
Habe das schon in der Firma so erlebt.
,,Sie können den Computer jetzt ausschalten''
Dabei hat ne Mitarbeiterin immer auf die Steckerleiste getreten.
Das ging auch ne Zeit lang gut aber irgenwann beim einschalten ging garnichts mehr,man musste immer clear cmos machen dann lief es.
Irgendwann knallte das Netzteil durch.



Beiträge gesamt: 2501 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8684 Tagen | Erstellt: 21:06 am 8. Juli 2003
Jean Luc
aus WIEN
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
4200 MHz @ 4200 MHz


Natürlich zuerst runterfahren, bzw. Abschalten bei AT-Formfaktor, und dann vom Netz trennen.


To boldly go where no ones has gone before.

Beiträge gesamt: 4027 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8524 Tagen | Erstellt: 22:27 am 8. Juli 2003
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Kann nur passieren, daß die 1,50 Euro teure BIOS-Batterie schneller leer wird, holst Du aber durch den gesparten Standby-Strom locker rein. ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8071 Tagen | Erstellt: 23:41 am 8. Juli 2003