1) Löst Probleme mit der PS/2 Schnittstelle 2) Verbesserte Speicherverwaltung
mal schaun, was die "bessere speicherverwaltung" bringt....
DoomLocks - Wir sind für alles zu haben, aber zu nix zu gebrauchen ;) a.m.o.k. - Der Clan mit BlackJack und Nutten :D >-----|/////|---|==|---|\\\\\|-----Nethands-----|/////|---|==|---|\\\\\|-----<
Beiträge gesamt: 373 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8071 Tagen | Erstellt: 21:55 am 8. Mai 2003
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2105 MHz 40°C mit 1.4 Volt
naja.. speicher durchsatz hats (lt aida32) 1~7 mb beim lesen und 5~6 mb beim schreiben gekostet..... vdd is immer noch nich einstellbar... hat eigentlich nich wirklich was gebracht...
DoomLocks - Wir sind für alles zu haben, aber zu nix zu gebrauchen ;) a.m.o.k. - Der Clan mit BlackJack und Nutten :D >-----|/////|---|==|---|\\\\\|-----Nethands-----|/////|---|==|---|\\\\\|-----<
Beiträge gesamt: 373 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8071 Tagen | Erstellt: 22:07 am 8. Mai 2003
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2700 MHz 45°C mit 1.55 Volt
bis jetzt isses bei mir genau wie davor. kann keine ändereung bezügl. performance feststellen..
"Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen." "Und?" "Der AMD Athlon war wirklich schneller!"
Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8401 Tagen | Erstellt: 22:12 am 8. Mai 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen