Intel Core i5 3300 MHz @ 4200 MHz 32°C mit 1.425 Volt
Hi Leutz,
ich habe ein 8RDA und heute meine neue cpu bekommen (1700+ DLT3C XPMW). Also dachte ich mir, wenn du die nun einbaust kannste gleich die Temp-Diode etwas hochbiegen um eine etwas genauere Temp Ausleseung zu bekommen.
Also ich den alten Prozzi raus und die Diode gesucht, aber da wo sonst eine schöne dicke grüne Diode ist sind nur 2 Lötpunkte wo wohl mal eine hin sollte.
Kann es sein das das Board doch die Interne Diode auslesen tut?.
Oder hat mir einer die Diode geklaut
Wäre ganz gut zu wissen wie die temp ausgelesen wird, weil der dlt3c jetzt bei 2300MHz und 1,675 Vcore 45°C unter Last (Prime) macht, und mein dut3c bei 1,75 Vcore ca 9°C kühler war.
Gruß LR
(Geändert von Lord Rayden um 13:49 am Mai 8, 2003)
Ordnung ist ein Zeichen von Schwäche, wir Genies überblicken das Chaos
Beiträge gesamt: 1331 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8083 Tagen | Erstellt: 13:46 am 8. Mai 2003
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2105 MHz 40°C mit 1.4 Volt
beim 8rda+ is kein großer fühler. das is so ein kleiner schwarzer smd direkt im sockel loch-....DoomLocks - Wir sind für alles zu haben, aber zu nix zu gebrauchen ;) a.m.o.k. - Der Clan mit BlackJack und Nutten :D >-----|/////|---|==|---|\\\\\|-----Nethands-----|/////|---|==|---|\\\\\|-----<
Beiträge gesamt: 373 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8064 Tagen | Erstellt: 15:31 am 8. Mai 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen