» Willkommen auf Hardware «

Amplifier
aus Reichenbach O/l
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2300 MHz @ 2816 MHz mit 1.04 Volt


wieviel minusgrad macht ein Prozessor mit, also ab wieviel geht er kaputt wenn das überhaupt geht.


Shuttle SN68SG2 - nForce 630i / AMD BE-2400 (G2- Stepping) @ 2816 Mhz / 4GB A- Data PC800 / HIS ATI 4850

Beiträge gesamt: 725 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8060 Tagen | Erstellt: 21:01 am 26. April 2003
Scharmr
aus Schweiz
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1466 MHz


nönö der geht nicht kaputt. denn je kälter er ist, um so mehr leistung und er hält länger. also kälter als -25° kannst du ihn eh nicht bringen. (ausser du hast eine super kompressorkühlung) Und -25° sind besser als 50°.  wenn du was versuchen willst mit kühltruhe oder Kühlschrank. Probier es, aber du wirst wahrscheinlich nicht so viel erfolg haben.

Beiträge gesamt: 808 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7990 Tagen | Erstellt: 21:12 am 26. April 2003
Scharmr
aus Schweiz
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1466 MHz


jo noch was anzufügen. der geht nicht kaputt.
Je tiefer die Temperator umso weniger gross ist die bewegung der einzelnen Atome. Wieso sollte er bei - temperaturen kaputt gehen, er wird ja nur ein eingefroren. Und mehr als -176 (weiss nicht mehr genau wie viel) schaffst du so oder so nicht, denn dann bewegen sich die einzelnen Atome kein bisschen mehr. Also ... wenn du lust hast freeze deinen cpu nur ein.

Beiträge gesamt: 808 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7990 Tagen | Erstellt: 21:15 am 26. April 2003
deepblue2k2
aus überzeugung
offline


Enhanced OC
21 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2175 MHz
43°C mit 1.55 Volt


ab -75° fängt er an fehler zu produzieren, und wenn du weiter runtergehst werden es eben mehr fehler.. so einfach ist das. -50° sollten also vollkommen ausreichen. mal davon abgesehen, das du die -75° so oder so nicht besonders einfach, und schon mal gar nicht kostengünstig erreichts.


sky^s!p
sys 1: msi k7t266pro2ru - xp1800+ @1533 mhz - hhc-01 - r8500bba - 3x512 inf266
sys 2: abit nf7-s rev 2.0 - xp1700+ @2389 mhz - slk900u - r9600tx - 2x256 inf333 @ 6-2-2-2.5

Beiträge gesamt: 322 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8007 Tagen | Erstellt: 21:33 am 26. April 2003
Amplifier
aus Reichenbach O/l
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2300 MHz @ 2816 MHz mit 1.04 Volt


will mir ne wakü bauen da hat mir mein Vater gesagt das er an gute Kmpressors (weis nicht wie das in mehrzahl heißt) rankommt und da dachte ich mir bauste mal ne Kompressorkühlung. Da ich ja nur ein Pentium 3 hab denk ich mal das der dann ziemlich abgeht wenn der richtig :cold: ist

Beiträge gesamt: 725 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8060 Tagen | Erstellt: 21:59 am 26. April 2003
deepblue2k2
aus überzeugung
offline


Enhanced OC
21 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2175 MHz
43°C mit 1.55 Volt


kompressoren wärs gewesen :)
aha... hm gut aber nen kompressor ist ja nur ein teil bei so ner kompressorküühlung.. da fehlt dir dann noch nen verdampfer und nen sack voll schläuche, ne befestigung für den cpusockel, etc... auf kaltmacher.de haben sie im extremkühlungsbereich nen topic zum selbstbau von kompressorkühlungen (über 60 seiten) - solltest du dir mal ansehen, zumal da auch einige echt den blick haben...
btw was für kompressoren (danfoss?), wieviel leistung und für wieviel cash? :D


sky^s!p
sys 1: msi k7t266pro2ru - xp1800+ @1533 mhz - hhc-01 - r8500bba - 3x512 inf266
sys 2: abit nf7-s rev 2.0 - xp1700+ @2389 mhz - slk900u - r9600tx - 2x256 inf333 @ 6-2-2-2.5

Beiträge gesamt: 322 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8007 Tagen | Erstellt: 22:20 am 26. April 2003
Scharmr
aus Schweiz
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1466 MHz


ich sage dir nur eins. der eigenbau ist ziemlich schwer. aber versuchen kannst du es ja.

Beiträge gesamt: 808 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7990 Tagen | Erstellt: 23:20 am 26. April 2003
Spacefish
aus Berlin
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2359 MHz
59°C mit 1.41 Volt


Kann man bei so geringen Temps nicht schon die bessere Leitung ausnutzen, somit also die Vcore runtersetzen?
Und die Bedenken des Thread-Eröffners kann ich verstehen. Ich würde mir da auch Gedanken machen, immerhin reagieren Materialien bei unterschiedlichen Temperaturen auch unterschiedlich. Ich weiß ja nicht, ob sich das bei -25° schon bemerkbar macht, aber je kälter ein Stoff ist, desto kleiner ist seine Ausdehnung. Und der entsprechende Faktor ist bei unterschiedlichen Materialien unterschiedlich.
Ok, der DIE ist ja nun komplett aus Silizium, oder? Aber der Rest vom Prozessor ja nun wohl nicht. Nicht dass da Lücken entstehen, Leiter reißen/gepresst werden.
Aber ist wohl nicht so, sonst hätten damit ja einige Probleme, die sowas nutzen.

Beiträge gesamt: 639 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8052 Tagen | Erstellt: 1:29 am 27. April 2003
Amplifier
aus Reichenbach O/l
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2300 MHz @ 2816 MHz mit 1.04 Volt


gut Kompressoren jetz weis ich´s
werd mir die 60 seiten mal durchlesen und mal sehen ob ich das realisieren kann. Wenns klapt gibts auf jeden fall Bilder.
:ocinside:


Shuttle SN68SG2 - nForce 630i / AMD BE-2400 (G2- Stepping) @ 2816 Mhz / 4GB A- Data PC800 / HIS ATI 4850

Beiträge gesamt: 725 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8060 Tagen | Erstellt: 10:10 am 27. April 2003
Amplifier
aus Reichenbach O/l
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2300 MHz @ 2816 MHz mit 1.04 Volt


na gut Danke nochmal für die Antworten. Ich denke ich leg das erstmal auf Eis da der Afwand größer als der nutzen währe bei meinem Pentium3 aber wenn ich dann mal ein besseres System hab mach ich das auf jeden fall. Werd mir jetz doch erst mal ne normale Wakü bauen.
:ocinside:


Shuttle SN68SG2 - nForce 630i / AMD BE-2400 (G2- Stepping) @ 2816 Mhz / 4GB A- Data PC800 / HIS ATI 4850

Beiträge gesamt: 725 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8060 Tagen | Erstellt: 12:09 am 27. April 2003