Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Gerade wurde bei uns die neue Eaton Ellipse PRO 1200VA DIN USV von Eaton getestet
Vielen Dank für die Unterstützung an Marauder25 & Eaton und viel Spaß beim Lesen des neuen Tests
Hier geht es zum neuen Eaton Ellipse Pro DIN USV Test Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171623 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8736 Tagen | Erstellt: 11:57 am 13. Nov. 2024
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
So eine USV ist wirklich eine sinnvolle Anschaffung Man muss halt überlegen, ob man unbedingt die 1200VA Ausführung mit dem durchgehend laufenden Lüfter oder die etwas kleinere, aber dafür ruhige 850VA USV kauft. Wenn man sie direkt neben seinem 24/7 Silent PC platziert wäre das natürlich schade um die Ruhe, aber bei einem Server oder PC mit normalem Lüftergeräusch fällt die USV zumindest kaum auf.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171623 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8736 Tagen | Erstellt: 13:00 am 13. Nov. 2024
Toller Test, hat mir gut gefallen. Da war einges interessantes dabei, dass ich sonst selbst suchen müsste.
Hab mal überlegt, mir für den 3D-Drucker eine USV anzuschaffen.
Wenn ich direkt über die Prusa-Steuerung drucke, kann der Drucker nach einem kurzen Stromausfall weiter drucken (außer das Heizbett ist in der Zeit zu stark abgekühlt). Wenn ich aber wie so oft über den raspberry (octoprint) drucke, gehts nach einem Stromausfall natrülich nicht weiter.
Da ich aber in den letzten Jahren noch nie einen Stromausfall hatte während des Druckens, werde ich mir demnächst wohl keine USV kaufen.
To boldly go where no ones has gone before.
Beiträge gesamt: 4040 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8562 Tagen | Erstellt: 21:12 am 13. Nov. 2024
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Der 3D Drucker ist natürlich auch eine tolle Anwendung für so eine USV Da könntest du sogar noch die Beleuchtung, Kamera, eventuelle Absaugung und ähnliches direkt anschließen.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171623 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8736 Tagen | Erstellt: 5:45 am 14. Nov. 2024
Hab meinen PC an einer Ellipse ECO 1600, NAS, Router und Fritzbox an einer 3S 550 und den PC meiner Frau dort am Überspannungsschutz, im Wohnzimmer ist das zweite NAS und dies und das an einer 3S 700.
EDIT:
Bei dem integrierten Überspannungsschutz müssen wir uns auf die Aussagen des Herstellers verlassen, der seinem Produkt zumindest so weit vertraut, das er eine 3-jährige Gewährleistung in unbegrenzter Höhe auf angeschlossene Geräte gewährt.
Dass der Hersteller die Gewährleistung für an die USV angeschlossene Geräte übernimmt, halte ich für einen Fehler im Text.
(Geändert von DexterDX1 um 20:51 am 15. Nov. 2024)
Beiträge gesamt: 2444 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8052 Tagen | Erstellt: 20:43 am 15. Nov. 2024
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Dabei geht es sich um den Überspannungsschutz und hier gibt Eaton laut Herstellerangaben bei der Ellipse Pro "Unbegrenzte Gewährleistung für das angeschlossene Computer Equipment (nur in EU Ländern und Norwegen)." So etwas ist durchaus üblich und wird auch selbst bei Steckdosenleisten mit Überspannungsschutz gewährt. Wie gut das im Ernstfall klappt und wie der Nachweis nach so einem Blitzeinschlag zu erbringen ist, wenn doch ein angeschlossenes Gerät defekt ist und wie man nachweist, dass es wirklich dort angeschlossen war, ist eine andere Frage. Überspannungsschutz habe ich mittlerweile auch überall angebracht (die Erfahrung von Mike hatte mich nochmal animiert), allerdings noch nicht in allen Klassen.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171623 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8736 Tagen | Erstellt: 8:59 am 16. Nov. 2024
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen