Nabend die Herrschaften (darf man das heutzutage noch sagen? )
ich hab meinem Unraid Server ein kleines Upgrade gegönnt.
Grundsystem ist ein Ryzen 5 3600 mit 16GB Ram, einem Verbund aus 13 Festplatten + Cache Drive. Mainboard ist ein Gigabyte AX370 Gaming K3
Ich hab mir jetzt beim Black Friday eine Crucial P3 1TB CT1000P3SSD8 PCIe 3.0 gekauft und eingebaut.
Ich hab mir eine neue VM erstellt, wobei ich die Festplatte nicht ins Array eingebunden habe, sondern direkt der VM zur Verfügung gestellt habe.
Beim Crystal Disk Mark erhalte ich nun folgende Werte:
Mich stutzt nur etwas der RND4K Q32T1 Wert. Sollte der nicht höher sein? Bzw. ist das überhaupt ein relevanter Wert, wenn ich die VM nur zum zocken verwende?
Spaßeshalber hab ich den Benchmark auf der alten VM gemacht (liegt als VM am Cache Drive:
Das muss aber irgendwie "verzerrt" sein, denn das ist ne 500GB Samsung Sata SSD
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7015 Tagen | Erstellt: 20:26 am 29. Nov. 2022
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Da noch niemand seinen qualifizierten Senf abgegeben hat, geb ich mal meine Vermutung zum Besten.
Meine Erfahrungen mit VMs haben ganz klar gezeigt, dass latenzsensitive Prozesse in VMs deutlich schlechter laufen, als in nativer Umgebung. Daher würde ich einfach mal behaupten, dass der von dir aufgezeigte Performanceverlust im Q32T1-4K Benchmark in einer VM-Umgebung als normal zu betrachten ist.
Ich denke nicht, dass bei dir ein Defekt oder ein Problem vorliegt - kann mich aber auch täuschen
LG, Daniel
Beiträge gesamt: 10900 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8612 Tagen | Erstellt: 21:00 am 2. Dez. 2022
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Ups, auch ganz überlesen, aber dem kann ich nur zustimmen. Leider bleibt bei einer VM wahrscheinlich durch den virtuellen Controller einiges an Performance auf der Strecke, da könnte man aber sicherlich durch Änderung der virtuellen Controller beispielsweise auf SCSI mitsamt entsprechender Treiber noch etwas rausholen. Wie sieht denn deine RAM Auslastung aus? 16GB könnten je nach Anwendung und Anzahl der gleichzeitigen VMs sicherlich auch noch ein Upgrade vertragen.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171295 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 21:21 am 2. Dez. 2022
Aktuell hab ich die SSD mittels SATA durchgeschliffen. SCSI hätte ich auch zur Auswahl.
Ram ist nicht das Problem. Der Host ist Unraid und ich nutze aktiv nur eine VM. Rest ist Speicherpool und Plex. Steht aber mal am Plan den zu erweitern.
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7015 Tagen | Erstellt: 21:51 am 2. Dez. 2022
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Aber dein Speicher Hast du denn so bei der allgemeinen Performance einen Unterschied festgestellt?
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171295 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 5:55 am 6. Dez. 2022
Was mir aufgefallen ist, dass gefühlstechnisch die Ladezeiten der Spiele kürzer sind als mit der Sata SSD- Das würd ja sohingehend passen
Was ich noch prüfen muss bzw. einstellen, wie ich den Trim Befehl zum Laufen kriege. Das wär wohl noch relevant.
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7015 Tagen | Erstellt: 6:52 am 6. Dez. 2022
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
TRIM kannst du z.B. mit Windowstaste + X -> Windows Terminal (Admin) und folgendem Befehl in Windows prüfen: fsutil behavior query DisableDeleteNotify
Falls DisableDeleteNotify = 1 erscheint, ist TRIM deaktiviert und kann mit folgendem Befehl aktiviert werden: fsutil behavior set DisableDeleteNotify 0
Bei DisableDeleteNotify = 0 ist alles OK
Können wir eigentlich auch mal in Tipps & Tricks aufnehmen
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171295 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 7:16 am 6. Dez. 2022
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen