Seit gestern drehen meine Lüfter der Grafikkarte auf vollen Touren. Ich kann die Drehgeschwindigkeit auch nicht mehr runterregeln, hab es mit Catalyst, RiverTuner und MSI Afterburner versucht und nichts hat geholfen. Die Temperaturen sind jetzt natürlich sehr kühl. Ein Temperaturproblem scheint es nicht zu sein. Ist die Lüftersteuerung defekt?
Beiträge gesamt: 4161 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2012 | Dabei seit: 4676 Tagen | Erstellt: 12:37 am 11. April 2015
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Wenn die Temperatursensoren deiner Grafikkarte eine sinnvolle Temperatur ausgeben, hört es sich wirklich schwer nach einer defekten Lüftersteuerung an.
Aber vielleicht stimmt einfach nur etwas mit deinem Betriebssystem nicht.
Welche genaue Grafikkarte hast du denn ? Wie hoch wird die Lüfterdrehzahl deiner Grafikkarte im MSI Afterburner angezeigt ? Und laufen die Grafikkarten Lüfter unmittelbar nach dem PC Einschalten mit voller Geschwindigkeit oder erst nach dem Windows Start ? Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171331 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8686 Tagen | Erstellt: 12:57 am 11. April 2015
Sofort wenn ich den Rechner starte drehen die Lüfter voll auf.
Msi Afterburner wird 20% Lüftergeschwindigkeit angezeigt, genauso wie bei Catalyst. Eine genau Drehzahl wurde noch nie angegeben, immer nur die Prozentanzeige. Und wenn ich dann die Geschwindigkeit verändere, passiert gar nichts, weder lauter noch leiser. Die Temperaturen sind wie gesagt alle im grünen Bereich.
Ich habe gestern auch schon die Treiber neu installiert, aber das hat leider auch nicht geholfen.
Beiträge gesamt: 4161 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2012 | Dabei seit: 4676 Tagen | Erstellt: 13:29 am 11. April 2015
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Wenn die bereits vor dem Start vollständig hochdrehen und die Grafikkartentemperatur richtig angezeigt wird, tippe ich auch mal auf ein defektes Bauteil.
Da du ja sicherlich keine Garantie mehr auf die Karte hast, würde ich das Lüfterkabel am Anschluss abziehen und über das Mainboard regeln, zumindest wenn es das Mainboard unterstützt (trag dein System am besten mal in dein Profil ein). Wäre allerdings keine saubere Lösung, da das defekte Bauteil ebenfalls behoben werden sollte.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171331 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8686 Tagen | Erstellt: 14:00 am 11. April 2015
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Das könnte man sich auch relativ einfach aus einem alten Lüfter basteln. Aber bitte nur durchführen, wenn du genau weißt was du machst, denn eine falsche Pinbelegung oder Polung könnte evtl. noch die Lüftersteuerung des Mainboards zerstören Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171331 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8686 Tagen | Erstellt: 14:19 am 11. April 2015
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Es ist und bleibt leider alles ein wenig Bastelarbeit, da man am besten erstmal rausfinden sollte, was genau defekt ist (Ansteuerung oder Logik im Lüfter), danach kann man immer noch sehen, ob man versucht, ihn per PWM oder Spannung runter zu regeln. Zudem sollte man die Temperatur im Auge behalten bzw. bei Spielen am besten höher stellen. Ich habe es hier bei einem Testsystem über eine eigenständige Lüftersteuerung mit externem Temperatur-Sensor gelöst.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171331 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8686 Tagen | Erstellt: 14:44 am 11. April 2015
Ich werd das erstmal mit dem Kabel versuchen und auf dem Board anschließen, da muss ich mir aber erstmal einen Adapter holen, weil das so ein kleiner Mini-Anschluss ist.
Beiträge gesamt: 4161 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2012 | Dabei seit: 4676 Tagen | Erstellt: 14:46 am 11. April 2015
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Du kannst ja mal nachsehen, wie viele Pins das Lüfterkabel deiner Grafikkarte hat. Können auch 4-Pins sein, bin mir leider nicht 100%ig sicher.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171331 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8686 Tagen | Erstellt: 14:47 am 11. April 2015
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen