unter diesem Thema: https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=20010 hatte ich mal ne 2 TB Platte "falsch" formatiert oder besser gesagt dummerweise statt einer Partition mit 2 TB und darauf Ordner, 5 primäre Partitionen angelegt. Das ist ja bezogen auf die Partitionsgrößen sehr unflexibel - eine Partition ist dann nur teilweise belegt, die andere quillt dafür dann über. Da nun eine 3 TB HDD als Datengrab in den Rechner soll möchte ich diese gerne mit 1 Partition unter GPT formatieren und darauf dann Ordner anlegen, dann ist das ganze flexibler. Kann ich unter GPT eine einzige Partition mit 3 TB anlegen oder gibts da irgendwelche Nachteile? Die Platte beinhaltet kein System, ist also reines Datengrab.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich gleich meine Daten sortieren und Dupletten gleich aussortieren beim kopieren der Daten. Wenn dieses Projekt geschafft ist dann muss noch das System von der bisherigen 256 GB Samsung 830 SSD auf die neue Crucial MX200 500 GB umziehen. Dies kann aber noch nen Weilchen dauern da ich erst noch mit der Datensicherung/-kopieren/-sortieren beschäftigt bin.
Habt Ihr mir Tipps zu meiner Frage mit 3 TB Partition GPT?
Gruß Slide Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8004 Tagen | Erstellt: 17:54 am 8. April 2015
Kannste problemlos in der Datenträgerverwaltung von Windoofs mit GPT einrichten und dann formatieren, war glaub ich ein Rechtsklick auf Datenträger 1-2-oder 3, suchDir den richtigen aus und danach formatieren.
Für Dupletten gibt es recht praktische Freeware im Internet.
Beiträge gesamt: 25588 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7725 Tagen | Erstellt: 18:24 am 8. April 2015
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Und wenn du die Daten ohne Backup Tool mit dem richtigen Datum (auch Ordnerdatum) übertragen möchtest, kannst du das entweder mit Linux oder mit dem kostenfreien Programm Total Commander durchführen
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171303 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 18:47 am 8. April 2015
Ich will fürs übertragen keine Software benutzen, ich möchte aussortieren und richtig ordnen. Auch meine Bildersammlung mal zusammenführen damit ich endlich mal Lightroom verwenden kann. Die bisherigen HDs werden dann für die Datensicherung genutzt
Vielleicht schaff ich es nachher noch die 3 TB einzubauen und zu formatieren, ich melde mich falls Probleme auftauchen. Wenn 3 TB in einer Partition bei GPT kein Problem sind dann mach ich das so
Thx für die Tipps
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8004 Tagen | Erstellt: 19:46 am 8. April 2015
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Aussortieren ist immer gut, hinterher brauchst du die große Festplatte gar nicht mehr
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171303 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 7:19 am 10. April 2015
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen