hab Probleme bei meiner FritzBox 7270 die neueste Firmware upzudaten. Wenn ich die Box ans vorhandene Lan anschliesse komme ich zwar mit fritz.box auf die Box drauf - aber die Updateprüfung schlägt immer fehl. Wenn ich auf avm.de die Downloads für die 7270 aufrufe fehlt bei der Firmware der Download-Button. Spinnt da mein Browser oder gibts momentan tatsächlich keine Firmware zum Download?
Möchte bevor ich die Fritzbox als Ersatz für den TP-Link Router (mit externem DSL-Modem) konfiguriere erst die neueste Firmware geflasht haben...
Hab ich nen Denkfehler oder ist da was schief?
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66621 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8062 Tagen | Erstellt: 18:44 am 25. Juni 2014
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Wenn die Fritzbox nur bei dir am PC hängt, hängt sie nur bei dir am PC und kann nicht mit dem Internet verbinden. Das müßte man explizit einrichten, aber das ist in deinem Fall für das Update unnötig.
Hier findest du die aktuellste Firmware: FRITZ.Box_Fon_WLAN_7270_v3.74.06.05.image Und hier ist das FTP Verzeichnis mit einer info.txt zum Durchlesen der Änderungen. Die lädst du einfach auf deinen PC, gehst dann in der Fritzbox auf System -> Update -> FRITZ!OS-Datei -> und wählst nach der Sicherung die Firmware-Datei über Durchsuchen aus Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171632 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8738 Tagen | Erstellt: 19:56 am 25. Juni 2014
Zitat von ocinside um 19:56 am Juni 25, 2014 Wenn die Fritzbox nur bei dir am PC hängt, hängt sie nur bei dir am PC und kann nicht mit dem Internet verbinden. Das müßte man explizit einrichten, aber das ist in deinem Fall für das Update unnötig.
Hier findest du die aktuellste Firmware: FRITZ.Box_Fon_WLAN_7270_v3.74.06.05.image Und hier ist das FTP Verzeichnis mit einer info.txt zum Durchlesen der Änderungen. Die lädst du einfach auf deinen PC, gehst dann in der Fritzbox auf System -> Update -> FRITZ!OS-Datei -> und wählst nach der Sicherung die Firmware-Datei über Durchsuchen aus
Da hätte man ja auch drauf kommen können xD Hab das mit den XX nicht gesehen im Dateinamen ^^ Aber gut, dass wir den Chef haben
Beiträge gesamt: 29097 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8460 Tagen | Erstellt: 20:11 am 25. Juni 2014
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Jetzt ist Slide trotzdem offline, weil er doch die Daten eingegeben hat Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171632 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8738 Tagen | Erstellt: 20:20 am 25. Juni 2014
btw: bei mir kam auch beim ftp nur server antwortet nicht. Mittlerweile gings über ftp aber und die neueste Firm ist drauf.
Nur die Einrichtung des DSL-Anschlusses ist noch nicht gemacht. Es gibt keine Möglichkeit wie beim TP-Link einfach PPOE einzustellen und die T-Onlinenummer und das Passwort einzugeben, da muss ich erst mal die Zugangsdaten beim Schwager einholen, der ist aber momentan nicht da.
Werde berichten wenns am WE geklappt hat oder falls ich länger off bin wisst ihr warum...
thx für die Hilfe
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66621 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8062 Tagen | Erstellt: 20:37 am 25. Juni 2014
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Dafür könntest du eentweder Telekom als Internetanbieter angeben oder ganz unten Andere Anbieter wählen, dann brauchst du nur den zusammengebauten Benutzernamen und das Kennwort.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171632 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8738 Tagen | Erstellt: 21:33 am 25. Juni 2014
Naja - werd das Ganze dann mal probieren wenn ich auch den Mitbenutzer Code habe der unter Telekom auch verlangt wird. Scheinbar muss ich da nix mit #001 dranbasteln Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66621 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8062 Tagen | Erstellt: 23:43 am 25. Juni 2014
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
unterstützt der tp-link halbautomatische konfiguration? das wäre mir neu, das können nur die speedports im telekom netz (die fritzbox kann das bei anderen providern, z.b. 1&1 auch).
normalerweise brauchst du t-online nummer (alte bezeichnung), anschlusskennung, mitbenutzer und passwort.
der mitbenutzer sollte 0001 sein, da dass konzept veraltet ist, wahrscheinlich bei euch nie benutzt wurde und es einfach zu viel geld kostet, alle systeme zu ändern
die anderen beiden kennungen haben 12 stellen, die t-online-nummer könnte ich mit deiner rufnummer noch rausfinden, aber bei der anschlusskennung ist dann ende "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8736 Tagen | Erstellt: 8:06 am 26. Juni 2014
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen