Case Festplatten SATA2 und die Powercolor 6950HD CPU Kühler Coolermaster V8
jetzt habe ich das ganze zusammengeschraubt und startete das Maschinchen ... mit dem Resultat das ausser 5x piepen nichts zu hören war. Die LED Anzeige zeigte mir den Fehler D6 welchen ich nachdem ich ihn im Handbuch nachgeschlagen habe als
No console output devices are found
erklärt bekam. Meine Grafikkarte hatte ich aber erst eine Stunde zuvor ausgebaut ... also alles in allem komisch. Ich gehe also davon aus das diese nicht defekt ist.
Also griff ich zu meiner alten Sapphire 4870 HD und siehe da es wurde Licht! Ich habe dann mal alle Einstellungen im Bios vorgenommen und mal mein Windows gebooted... CPU-Z zeigt mir den richtigen Prozessor ... nur der Speicher steht obwohl ich ihn im Bios auf 1600 gestellt habe weiterhin auf 1333 ... warum auch immer ... soweit dann also keine Auffälligkeiten. Somit das ganze wieder zurückgebaut und schwupp mit der 6950 das selbe Problem ... d6 + 5x piepen.
Jetzt bin ich mit meinem Latein ziemlich am Ende...
komisch sind 2 Sachen ... warum nimmt er diese Graka nicht, obwohl ich das schon in vielen Foren, jedoch ohne Lösungsansatz, gelesen habe... Und warum bleibt der Speicher trotz allem auf 1333 nachdem ich ihn im Bios auf 1600 eingestellt habe?
Hat irgendjemand Erfahrungswerte oder Ideen die mir aus dem schlamassel raus helfen?
Vorab schonmal vielen Dank!!!
GHOZT
Beiträge gesamt: 103 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2005 | Dabei seit: 7262 Tagen | Erstellt: 9:35 am 25. Aug. 2012
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen