In einem Rechner müssen noch 2 IDE Geräte mit Strom versorgt werden, das Netzteil bietet aber nur noch Sata-Stromstecker. Ich habe jetzt vor mir das einfach umzulöten.
Muss ich irgendwas beachten? Ich habe vor einfach die gleichen Farben zu verbinden bzw. die 3,3V Leitung (Orange) zu isolieren. Der Molex-Stecker braucht 2 Massen.. kann ich das einfach mit der einen Masse vom Sata-Kabel verbinden?
Gruß
Beiträge gesamt: 28014 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8058 Tagen | Erstellt: 12:55 am 9. Mai 2012
Also ich drehe die Kabel meistens einfach nur zusammen und isoliere sie dann.. Hat auch bei der Lambdasonde unseres Passats geklappt, woran sich ein Marder vergangen hat
Aber die eleganteste Variante für dein Vorhaben wären wohl entsprechende Adapterkabel, kosten ja auch nicht die Welt und du verlierst nicht die Garantie vom Netzteil (falls noch vorhanden)..
Fahren Sie mich irgendwohin, ich werde überall gebraucht.
Beiträge gesamt: 2091 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8011 Tagen | Erstellt: 10:31 am 10. Mai 2012
Jack the Ripper offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
AMD Phenom II 2300 MHz
Habs jetzt gelötet. Ging ohne Probleme, und es läuft auch alles. Das Problem mit der Masse, das ich angesprochen hatte, hat sich erübrigt, als ich gesehn habe, dass die Sata-Stromstecker auch 2 Massen haben
Beiträge gesamt: 28014 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8058 Tagen | Erstellt: 18:44 am 19. Mai 2012
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen