|
Joshi
aus dem Taunus offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
Intel Core i9 0 MHz @ 0 MHz
|
Mein Zweitrechner zickt seit ein paar Tagen rum und bleibt kommentarlos stehen, sprich das System friert ein, nichts geht mehr. Zunächst habe ich es auf die Temperatur geschoben und für mehr Kühlung gesorgt, aber das hat nichts gebracht. Die Abstürze kommen einfach so, meist im Leerlauf, wenn der Rechner einige Zeit nichts zu tun hat. Aufgefallen ist mir, dass in CoreTemp die VID schwankt. Irgendwie war ich der Meinung, dass das früher nicht so war und dass das auch nicht sein darf. Liege ich da richtig? Wenn ja, was bedeutet das? Hat jemand eine Idee? Asus P5N-D, Core 2 Duo E8400, GeForce 8800 GTS, 4 GB RAM, kein Overclocking, Windows 7 Gruß, Joshi
Asus ROG Strix Z690-A - Intel i9-12900k - GF RTX 3090
|
Beiträge gesamt: 570 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8037 Tagen | Erstellt: 18:15 am 1. Juli 2011
|
|
|
|
|
Sham
aus Triefenstein offline
OC Newbie 18 Jahre dabei !
Intel Core i5 3400 MHz 43°C mit 1.1 Volt
|
Also wenn die angezeigte VID nur zwischen IDLE und LAST schwankt, ansonsten aber konstant bleibt, kommt das definitiv von den Stromsparmodi. Anders sähe es aus, wenn die VID unter IDLE oder LAST schwanken würde. C1E schaltet z.B. auf den niedrigsten multi und damit auf die niedrigste Spannung. EIST schaltet zusätzlich noch Zwischenstufen mit, um den Verbrauch besser an die Aulastung anzupassen. Versuch auch mal die Prirität von CoreTemp oder auch CPU-Z auf Hoch oder Echtzeit zu setzen, evtl. siehst Du dann eher, ob der Multi mit variiert wird. (Geändert von Sham um 11:28 am Juli 4, 2011)
mfg Sham Eines der traurigsten Dinge im Leben ist, daß ein Mensch viele gute Taten tun muß, um zu beweisen, daß er tüchtig ist, aber nur einen Fehler begehen braucht, um zu beweisen, daß er nichts taugt. (Arthur Schopenhauer)
|
Beiträge gesamt: 6 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2006 | Dabei seit: 6745 Tagen | Erstellt: 9:42 am 4. Juli 2011
|
|
|
|
|
|
|
|
|