ich möchte mir gern mein alten Sidewinder ForceFeedback Joystick an meinem Rechner anschließen. Hab aber keine Anschlussmöglichkeit. Der Gameport fehlt und auch das Board hat keine Möglichkeit mit einer Blende nach aussen zu gehen.
Eine andere Soundkarte wär eine alternative nur brauch ich das nicht. Zu ISA zeiten gab es Gameport Karten, jedoch kann ich keine für PCI geschweige denn PCIe finden.
Tja und bei den gängigen USB/Gamport Adapter weiß ich nicht obs Forcefeedback geht.
Kann mir einer sagen ob die Adapter mit Forcefeedback gehen ? Oder kann mir jemand eine andere Lösung geben ?
Born stupid...? Try again!
Beiträge gesamt: 2908 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8316 Tagen | Erstellt: 9:03 am 24. Nov. 2010
Die meisten USB/Gameport-Adapter machen oft Probleme. Nimm eine alte PCI-Soundkarte, bei der Du den Sound deaktivierst und nur den Gameport nutzt. Die sollte man sogar im E-Schrott finden. Unter neueren Betriebssystemen als XP wird aber auch das schwierig, da sollte es wohl ein USB-Joystick sein. PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8054 Tagen | Erstellt: 22:45 am 24. Nov. 2010
mal schauen was passiert Aber Microsoft sollte doch seine eigenen Joysticks unterstützen
bin am Überlegen mit eine "ältere" Soundblaster Xfi oder Fatality zu holen. Die haben noch den Gameport und bestimmt besseren Sound als meine Onboard Karte.
Ich will meinen Sidewinder Forcefeedback Knüppel nicht entsorgen, der ist wirklich Geil und ich wollte mir H.A.W.X 2 holen
(Geändert von Jamaicaman um 10:24 am Nov. 25, 2010)
Born stupid...? Try again!
Beiträge gesamt: 2908 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8316 Tagen | Erstellt: 10:21 am 25. Nov. 2010
Zitat von Jamaicaman um 10:21 am Nov. 25, 2010 .... Aber Microsoft sollte doch seine eigenen Joysticks unterstützen ....
Mein Freund hatte mal ein ForceFeedback-Lenkrad von Microsoft. Ein paar Monate nach dem Kauf kam ein neues Betriebssystem (muss wohl XP oder evtl. Vista) gewesen sein --> keine (offiziellen) Treiber.
To boldly go where no ones has gone before.
Beiträge gesamt: 4021 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8507 Tagen | Erstellt: 15:09 am 25. Nov. 2010
ich hab mir hier gerade mal eine alte soundblaster aus der firma mitgenommen und werd das mal testen. Aber der Test wird nicht vor nächster Woche sein
Born stupid...? Try again!
Beiträge gesamt: 2908 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8316 Tagen | Erstellt: 16:13 am 25. Nov. 2010
mach dir doch einfach ne vm mit win xp dann ne alte pci soundkarte, in windows 7 dann die pci soundkarte deaktivieren, in der vm dann die onboard deaktivieren und schon fluppt doch alles
(Geändert von poschy um 23:17 am Nov. 25, 2010)
42
Beiträge gesamt: 10048 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2004 | Dabei seit: 7405 Tagen | Erstellt: 22:35 am 25. Nov. 2010
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen