|
|
|
|
|
|
DEADTHC
aus Wernberg offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i5
|
Danke für die vielen Tipps, werde das ganze am Montag mal austesten. Zum jetztigen Verhalten des KVM bzw. von Windoof ist, dass auf PC1 der Extended Modus anwählbar ist, man kann auch Fenster verschieben aber der 2. Monitor bleibt dunkel, es wird nix angezeigt. Wenn ich auf den PC2 wechseln will (hängt auch am 2. Port vom KVM) dann springt er automatisch immer wieder zurück. Ist PC1 aus, dann funktioniert die Anzeige von PC2. Ist PC2 aus, bleibt aber die Anzeige von PC1 gleich also 2. Monitor dunkel. Auf BIOS-Ebene funktioniert der 2. Monitor (Dual-Screen/Clone) @razzzzia die Monitore haben Zwei Inputs, jedoch brauch ich dann Tastatur und Maus für den PC2 extra oder einen neuen KVM, der hier geht nur, wenn PS2 und VGA angeschlossen ist. @CremeFresh KVM-Extender wäre natürlich auch nicht schlecht, wobei ich nicht sicher bin, ob dies mein eigentliches Problem löst Da gibt es hier auch einige, sogar mit BIOS Support, kann man ja immer mal gebrauchen Normalerweise Nutze ich ja den RemoteZugriff über unsere internen Tools, jedoch ist der PC2 so sehr beschäftigt, dass ein arbeiten via Remote Software unmöglich ist.
|
Beiträge gesamt: 10047 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8653 Tagen | Erstellt: 20:27 am 23. Okt. 2010
|
|
|
|
|
|