Hallo Experten, ich habe den Bericht über das Asrock M3A785GXH/128M gelesen, der sich ja sehr gut anhört. Leider bin ich kein Experte, daher hier die Frage: Lässt sich aus einem der Benchmarks die Leistung bei der Datenübertragung per USB und SATA erkennen? Eine ordentlich Übertragungsrate wäre für mich nämlich recht wichtig!
Vielen Dank schon mal,
Tom
Beiträge gesamt: 2 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2009 | Dabei seit: 5600 Tagen | Erstellt: 21:49 am 16. Dez. 2009
Bei USB limitiert meist eher das Gehäuse einer externen Platte (meist zwischen 20-35MB/sec) bzw. die Transferrate des Sticks/Card-Readers oder der Speicherkarte im Card-Reader. Bei SATA ist eher die Platte entscheidend, solange Du kein schnelles RAID aufbaust.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8124 Tagen | Erstellt: 23:33 am 16. Dez. 2009
TTTom offline
OC Newbie 15 Jahre dabei !
Hallo Kammerjaeger,
davon war ich auch immer ausgegangen. Aber im letzten C´t-Ratgeber Hardware ist z.B. zu lesen, dass das "MSI KA780GM" als Konfigurationsvorschlag verworfen wurde, weil es nur niedrige USB- und SATA-Raten lieferte. Ich gehe mal davon aus, dass dort eine ansonsten gleiche Testumgebung für alle Boards benutzt wurde.
In einem anderen Testbericht war ähnliches über einen bestimmten Chipsatz zu lesen. Habe aber vergessen, wo und welche Hardware das war....
Trotzdem danke für den Hinweis,
Tom
Beiträge gesamt: 2 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2009 | Dabei seit: 5600 Tagen | Erstellt: 8:22 am 17. Dez. 2009
Wie gesagt: Bei der SATA-Performance treten die Unterschiede eigentlich nur im RAID-Modus auf. Da ist Intels ICH10R momentan ungeschlagen. Mit einer einzelnen Platte gibt es keine nennenswerten Unterschiede. Bei der USB-Performance kommt es sehr darauf an, unter welchem Betriebssystem getestet wurde und welches Bios genutzt wird. Die Werte des MSI könnten mit anderem BS und Bios schon wieder ganz anders aussehen... PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8124 Tagen | Erstellt: 8:41 am 17. Dez. 2009
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen