AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2100 MHz @ 3100 MHz 38°C mit 1.45 Volt
Hallo zusammen,
ich habe gerade meine neue HD 4670 verbaut und es gibt sofort ein Problem:
Wenn ich auf meinem ersten Monitor in einem Fenster scrolle, oder eine 3D Anwendung starte, flackert der zweite Monitor. Das ist schon sehr störend. Beide Monitore sind per D-SUB 15 / DVI Adapter angeschlossen.
Woran kann das liegen? Biostar TForce 550, AMD Radeon HD 4670, 2 * 2 GB GSkill DDR2 1000, BeQuiet! P5 470 W
Beiträge gesamt: 2026 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7650 Tagen | Erstellt: 21:21 am 10. Jan. 2009
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
passiert das auch anders herum?
mein erster gedanek wäre ne signalbeeinträchtigung oder sowas.
hast du einfach mal probiert den treiber neu zu installieren?
oder was mir gerade einfällt, steck die monitore mal um, ob es sich dann immer noch so verhält, also ob es am graka-ausgang liegt.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8751 Tagen | Erstellt: 11:27 am 11. Jan. 2009
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2100 MHz @ 3100 MHz 38°C mit 1.45 Volt
Am Monitor liegts nicht, immer der am zweiten Anschluss macht die Probleme. Treiber ist der neueste von ATI drauf. Neuinstallation hat leider nichts gebracht. Noch mehr Ideen?
Biostar TForce 550, AMD Radeon HD 4670, 2 * 2 GB GSkill DDR2 1000, BeQuiet! P5 470 W
Beiträge gesamt: 2026 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7650 Tagen | Erstellt: 17:57 am 13. Jan. 2009
skyline offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Core i5
entweder treiber update (graka und mainboard, wenn dsa nix bringt wirds wohl an der karte an sich liegen)
oder die karte hat nen knacks, aber wenn se neu is würd ich sie einfach umtauschen
Beiträge gesamt: 2459 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7802 Tagen | Erstellt: 18:36 am 13. Jan. 2009
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2100 MHz @ 3100 MHz 38°C mit 1.45 Volt
Es lag am Overdrive. Sobald das aktiv ist, beginnt das Geflacker. Selbst wenn man die Default werde lässt. Es muss nur der Haken gesetzt sein. Biostar TForce 550, AMD Radeon HD 4670, 2 * 2 GB GSkill DDR2 1000, BeQuiet! P5 470 W
Beiträge gesamt: 2026 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7650 Tagen | Erstellt: 17:53 am 23. Jan. 2009
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen