hab an meinen P5B Deluxe eine externe eSata-Platte hängen. Diese ist aber momentan nicht hotplugfähig, d.h. ich muß sie einschalten bevor ich den Rechner boote - dann geht alles einwandfrei.
Die Platte ist selbst zusammengestellt aus: - RaidSonic IcyBox IB-351StUS2 - WD 5000 AAKS
Das Gehäuse soll laut Homepage von RaidSonic hotplugfähig sein. Bei WD finde ich aber bei der 5000 AAKS keine Angaben über hotplugfähigkeiten...
Hab ich nur ein Konfigurationsfehler bei meinem Win XP MCE SP2 oder ist schlichtweg die WD Platte nicht hotplugfähig?
Es ist irgendwie lästig wenn ich für die Datensicherung immer erst runterfahren, einstöpseln und dann wieder hochfahren muß...Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8007 Tagen | Erstellt: 11:26 am 25. Dez. 2008
Welche Platte Du da dran hängst, ist völlig egal. Wichtig ist das Gehäuse sowie der verwendete SATA-Controller. Der Controller auf Deinem Board muss HotPlug-fähig und der Treiber korrekt installiert sein. Nur dann kann es funktionieren... PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8055 Tagen | Erstellt: 12:15 am 25. Dez. 2008
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2100 MHz @ 3100 MHz 38°C mit 1.45 Volt
Du kannst auch mal versuchen in der Datenträgerverwaltung auf "Daten träger neu einlesen" zu klicken. Eventuell findet er sie dann. Habe ich bei eSATA noch nicht ausprobiert, aber bei Fibre Channel SANs geht das so. Biostar TForce 550, AMD Radeon HD 4670, 2 * 2 GB GSkill DDR2 1000, BeQuiet! P5 470 W
Beiträge gesamt: 2026 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7580 Tagen | Erstellt: 13:31 am 25. Dez. 2008
geht hotplug nicht nur, wenn man im BIOS die SATA Konfiguration auf AHCI Umstellt? wenns auf native oder gar legancy steht, gehts meines wissens nach nicht. aber man kann nicht einfach so auf AHCI umstelen, da muss man das system neu installieren.
hab nix
Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8608 Tagen | Erstellt: 17:48 am 25. Dez. 2008
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen