|
|
|
|
|
|
|
|
k3im
aus Köln offline
OC God 19 Jahre dabei !
Intel Core i7 4000 MHz @ 4500 MHz 63°C mit 1.158 Volt
|
Also erstmal danke. Aber ich muss euch leider sagen das das schon die Ordnung ist. Man kann auf dem Bild gut sehen das die Laufwerke nunmal da sind wo sie sind, genau wie die MoBO Anschlüsse. Ihr meint sicher diesen Bereich.
So wie es jetzt ist, ist es die einzige Möglichkeit bei 2 Platten und 2 optischen Laufwerken und nem MoBo das mal eben 3-4 Anschlüsse fordert. Wenn ich mehr Platz hätte würde ich es natürlich anders machen aber das Mobo liegt auf dem Bild zu min. 90 Prozent frei. Das mein NT keine ummantelten Kabelbäume hat lässt das ganze natürlich zimlig wirr wirken, aber ich sehe auch nicht ein jetzt ein relativ neues NT zu nehmen und da an den Steckern rumzuzwacken um die dann alle mit Schrumpfschlauch zu versehen. Ich habe ja schon mit Kabelbindern die einzelnen Stränge zusammen gezwackt. Die einzigen Problemkinder sind die Wasserschläuche die über die Spawas ranken denke ich. Die könnten natürlich etwas an Luftstrom verhindern. Aber deswegen sind es ja auch zwei Lüfter die auf dem Seitenteil genau auf die Spawas blasen.
Zitat von OberstHorst um 19:26 am Mai 13, 2008 Dann sollten immer die hinteren Lüfter die Luft aus dem Gehäuse raus schaffen und die vorderen (ggf zusätzlich auch Seitlichen) Lüfter die Luft nach innen "blasen".
| Die Pfeile auf den Lüftern und deren Sinn, so wie den optimalen Luftstrom innerhalb eines Gehäuses, habe ich, glaube ich, immer richtig interpretiert Man muss bedenken das hinter dem Scythe SFlex der vorne reinbläst erstmal 2 HDs kommen. In den HD käfig ragt mal propper mit ihren k.A. wieviel cm die Graka rein die unter Last gerne ihre 70-80 Grad macht. Der untere Gehäusetei,l mit dem Lüfter der reinbläst, ist also relativ irrelevant für den Rest des Gehäuses, abgesehen von dem bissel Luft die an der Graka vorbei und am Seitenteil hoch ins Gehäuse gelangt. Hinten zeiht der Scythe Ultra Kaze und das NT raus. Und auf das ganze bläst ein 92er und ein 80er von der Seite. Ich denke das es nicht an meinem "unaufgeräumten" case liegt. Wenn jemand in meiner Nähe wohnt der sehr gut aufräumen kann komme ich gerne schnell vorbei und lass das für nen 10er aufräumen aber ich glaube wie gesagt nicht das mir das unheimlich bessere Temps beschert. gruß david edit: Ausserdem möchte ich gar net wissen mit was für ner zusätzlichen abwärme Leute mit lukü auf der CPU und der NB in dem Fall zu kämpfen hätten. (Geändert von k3im um 20:57 am Mai 13, 2008)
|
Beiträge gesamt: 1065 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2005 | Dabei seit: 7296 Tagen | Erstellt: 20:53 am 13. Mai 2008
|
|
|
|
|
|